Bündnis einiger Bundesländer soll zu leichterer Kreditvergabe führen
In den vergangenen Monaten mussten immer mehr Verbraucher erfahren, dass sie auf Probleme stoßen, wenn sie als Häuslebauer eine Immobilienfinanzierung haben wollten. Im Kern ist vor allem die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie, die bei immer mehr Banken dazu führt, dass deutlich strengere Vorgaben als bisher an die Vergabe eines Immobiliendarlehens gestellt werden. Jetzt gibt es allerdings einige Bundesländer, die das Problem erkannt haben und aus diesem Grund eine Initiative durchführen, die dazu führen soll, dass die Bundesbürger wieder leichter an einen Immobilienkredit kommen sollen.
Hessen, Baden-Württemberg und Bayern im Bündnis
Es sind in erster Linie die drei südlichen Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Bayern, die sich zu der Initiative entschlossen haben. Gleichzeitig kritisieren sie Justizminister Heiko Maas und stellen im Bundesrat die Forderung, dass es wieder leichter möglich sein müsse, dass Durchschnittsverdiener und Familien einen Immobilienkredit erhalten. Das Bündnis hat in naher Zukunft vor, im Bundesrat eine Initiative zu starten, welche die erleichterte Darlehensvergabe an zukünftige Häuslebauer vorsieht. Im Kern soll die Initiative erreichen, dass der Bundesjustizminister Heiko Maas die Verschärfung der Kreditvorschriften wieder rückgängig macht, die in Deutschland seit März 2016 gelten. Insbesondere junge Familien und Rentner gelangen nämlich seit Inkrafttreten der Richtlinie teilweise deutlich schwerer oder gar nicht mehr an Immobiliendarlehen.
Bundesrat berät am Freitag
Bereits am Freitag wird der Bundesrat über das Thema und die Initiative der drei Bundesländer diskutieren. Eingebracht wird sie bisher von den zwei Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg, während davon auszugehen ist, dass sich auch das flächenmäßig größte Bundesland Bayern anschließend wird. Insbesondere Ilse Aigner, ihres Zeichens Wirtschaftsministerin in Bayern, stellt kritisierend fest, dass Rentner und junge Familie kaum noch an Immobiliendarlehen gelangen. Der Grund sei die unverhältnismäßige Verschärfung der Kreditwürdigkeitsprüfung, die sogar als unsozial bezeichnet werden müsse. Daher soll Justizminister Heiko Maas, der die Vorgabe der EU im März umgesetzt hatte, zumindest teilweise wieder „zurückrudern“ und dafür sorgen, dass die Verschärfung abgemildert wird. Formell muss im Bundesland Bayern noch entschieden werden, ob sich auch die CSU der Initiative anschließen wird, wovon Fachleute aus internen Kreisen allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit ausgehen.
Bildquelle: #84100852 – © pico – Fotolia.com (https://de.fotolia.com/id/84100852#)