jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Expertentipps benötigt - Wer leiht mir Geld?

Einklappen
X
Einklappen

    Expertentipps benötigt - Wer leiht mir Geld?

    Inmitten einer finanziellen Notlage, in welcher ich mich momentan befinde, stelle ich mir die Frage: Wer leiht mir Geld? Wie viele Amerikaner habe ich die erforderlichen Bildungskosten für meine Kinder zusammengespart und jene Investitionen getätigt, die für eine sichere Zukunft unentbehrlich sind.

    Während ich all die Hürden und Unwägbarkeiten meines Lebens gemeistert habe, hat eine unerwartete medizinische Krise meine finanzielle Stabilität komplett erschüttert und einen großen Krisenpuffer hat mein Ersparniskonto nicht. Welches ist der beste Weg, einen klares und verantwortungsvoll handelnden Geldgeber zu finden, der bereit wäre, mir in dieser Personalnotlage zu assistieren?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Es tut mir leid zu hören, dass du dich in einer solchen Situation befindest. Es ist immer schwer, wenn unvorhersehbare Ereignisse wie eine medizinische Krise all unsere finanziellen Pläne auf den Kopf stellen. Ich denke, das Wichtigste zuerst ist, transparent und realistisch mit deiner Situation umzugehen. Angesichts des ernsten medizinischen Problems, das zusätzliche Kosten verursacht, wäre es möglicherweise klug, direkt bei deiner Bank um einen persönlichen Kredit zu bitten.

    Die meisten Kreditinstitute sind eher bereit, jemandem in Not zu helfen, wenn sie sehen, dass sich die Person in einer außerordentlichen Situation befindet und eine klare Vorstellung davon hat, wie der Kredit zurückgezahlt werden kann. Es ist wichtig, zusammen mit dem Kreditantrag einen soliden Tilgungsplan vorzulegen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Schau dir mal das Portal Smava an. Sie vermitteln Kredite von privaten Anlegern an private Kreditnehmer. Das ist eine Möglichkeit, den traditionellen Kreditinstituten und deren strengen Anforderungen aus dem Weg zu gehen.

      Bedenke jedoch, dass diese Form des Kredits Risiken, aber auch Vorteile mit sich bringt. Private Geldgeber haben möglicherweise flexiblere Bedingungen als Banken, jedoch können die Zinssätze bei P2P-Krediten höher sein. Damit ist nicht nur die kurzfristige Entlastung gegeben, sondern auch das langfristige Ziel gesichert - die Rückzahlung des Darlehens in erschwinglichen Raten und Konditionen.

      Kommentar


        Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich verstehe wie du dich fühlst. Du steckst in einer schwierigen Situation und es ist verständlich, dass du nach Wegen suchst, wie dir geholfen werden kann. Ich möchte dir allerdings auch eine andere Perspektive aufzeigen.

        Kredite können in solchen Notfällen sicherlich eine schnelle und effektive Lösung sein, vor allem wenn schnell Geld benötigt wird, das aktuell nicht zur Verfügung steht. Allerdings sind sie auch immer mit Vorsicht zu genießen. Denn am Ende des Tages ist ein Kredit nichts anderes als eine Verpflichtung zur Rückzahlung, die aufgenommen wird. Es ist also wichtig, dass du dir vor dem Aufnehmen eines Kredits sehr genau überlegst, ob und wann du diesen auch wirklich zurückzahlen kannst.

        Kommentar


          Deine Situation ist sicherlich nicht einfach und es erfordert viel Mut, sich einzugestehen, dass man Hilfe benötigt. Die Suche nach dem richtigen Geldgeber in einer Zeit finanzieller Schwierigkeit kann eine ermüdende und herausfordernde Aufgabe sein.

          Eine der potenziellen Ressourcen könnten Peer-to-Peer (P2P)-Kreditplattformen sein. Diese bieten eine alternative Finanzierungslösung, besonders wenn traditionelle Banken keinen Kredit gewähren.

          Es handelt sich dabei um Online-Plattformen, die Kreditgeber und Kreditnehmer direkt miteinander verbinden, oft ohne die üblichen Voraussetzungen und Einschränkungen traditioneller Kredite. Im Allgemeinen findest du dabei niedrigere Zinssätze als bei vielen Kreditkartenunternehmen, was eine Rücksichtnahme auf die finanzielle Position des Kreditnehmers demonstriert.

          Kommentar


            Wie Daleron bereits erwähnt hat, stellen P2P-Plattformen eine sehr gute Option für deine Situation dar. Nichtsdestotrotz solltest du bei der Suche nach einem Kreditgeber sehr umsichtig vorgehen.

            Der Markt ist umfassend und nicht alle Kreditgeber haben deine besten Interessen im Sinn. In diesem Zusammenhang kann ich dir auch Smava empfehlen.

            Es handelt sich hierbei um eine deutsche P2P-Plattform, die sich durch eine besonders hohe Kulanz auszeichnet und konstant gute Bewertungen erhält. Nicht nur bieten sie Kredite für verschiedenste Verwendungszwecke an, sie erlauben zudem flexible Rückzahlungsmodelle, was in deiner Situation von Vorteil sein könnte.

            Kommentar


              In Ergänzung zu den vorherigen Beiträgen möchte ich noch anmerken, dass es neben P2P-Krediten noch andere Alternativen gibt. Kreditgenossenschaften sind eine solche Option.

              Diese sind gemeinnützige Organisationen, die ihren Mitgliedern Kredite zu sehr günstigen Konditionen anbieten. Dazu setzen sie auf Solidarität und eine starke Gemeinschaft und nicht auf Profit.

              Es könnte sich also lohnen, in deiner Ortsgemeinde oder Stadt nach solchen Genossenschaften Ausschau zu halten. Vielleicht können sie dir ein günstiges Angebot machen.

              Kommentar


                Sich in einer finanziellen Notlage zu befinden und um Hilfe bitten zu müssen, kann sehr belastend sein, ich verstehe, wie schwierig das sein kann. P2P-Kreditplattformen und Kreditgenossenschaften sind tolle Möglichkeiten und ich stimme meinen Vorrednern absolut zu.

                Ich möchte noch eine weitere Option hinzufügen, die manchmal übersehen wird: gemeinnützige Geldgeber. In vielen Fällen handelt es sich dabei um gemeinnützige Organisationen, die Darlehen zu extrem niedrigen Zinsen oder manchmal sogar zinsfrei anbieten.

                Dies kann jedoch von Stadt zu Stadt, von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Es kann sinnvoll sein, bei einer lokalen Hilfsorganisation oder einer sozialen Einrichtung nach entsprechenden Möglichkeiten zu fragen.

                Kommentar


                  Ich möchte noch eine andere Möglichkeit aufzeigen, die in der Regel weniger Beachtung findet: Der Gang zur Verbraucherzentrale. Sie bieten oft kostenlose oder kostengünstige Beratungsgespräche an, die dir dabei helfen können, einen klaren Überblick über deine finanzielle Situation zu bekommen und die nächsten Schritte zu planen.

                  Sie können dir auch dabei helfen, mögliche Geldgeber zu finden und dich mit diesen in Kontakt zu bringen. Zudem können sie auch sicherstellen, dass die Bedingungen des Darlehens dass dir angeboten wird fair sind und du nicht Gefahr läufst, in eine Verschuldungsfalle zu geraten.

                  Kommentar


                    Zunächst einmal, ich verstehe deine Situation und es ist absolut verständlich, dass du in dieser schwierigen Phase nach Lösungen suchst. Ein Weg könnte sein, einen ungesicherten Privatkredit zu verfolgen. Diese sind oft einfacher zu erhalten, obwohl die Zinssätze oft höher sein können.



                    Zum Glück gibt es verschiedene Online-Kredite, die dir helfen können. Unternehmen wie Smava bieten Plattformen an, auf denen Einzelpersonen und Unternehmen zusammengebracht werden, um Kredite zu arrangieren. Es ist quasi eine Art P2P-Kredite. Es ist wichtig, die Bedingungen sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass die monatlichen Zahlungen tragbar sind.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X