jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Funktioniert ein Kredit von privat an privat wirklich?

Einklappen
X
Einklappen

    Funktioniert ein Kredit von privat an privat wirklich?

    Letzte Woche sassen mein Bruder und ich abends am Esstisch und hatten eine interessante Diskussion über verschiedene Möglichkeiten, Geld zu investieren und trotz niedrigem Zinsen ansehnliche Gewinne zu erzielen. Plötzlich schlug er vor, dass ich ihm einen Kredit von privat an privat geben könnte.

    Nach reiflicher Überlegung fand ich die Idee sehr reizvoll, da ich mir erhoffe, damit meine Rendite zu steigern. Was sind eure Erfahrungen mit der Vergabe von Krediten von privat an privat?

    Sind diese in der Praxis wirklich so vorteilhaft wie sie scheinen? Was muss ich dabei beachten und welche Stolpersteine gibt es?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass private Kredite ein zweischneidiges Schwert sind. Ja, die Renditen können höher sein als bei herkömmlichen Bankprodukten, aber sie kommen auch mit einem deutlich höheren Risiko daher. Du musst bedenken, dass Kreditausfälle normalerweise nicht durch eine Einlagensicherung abgedeckt sind, wenn etwas schief geht. Darüber hinaus kann die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Einzelpersonen eine heikle Angelegenheit sein, insbesondere wenn man nicht mit den feinen Details von Kreditberichten und Finanzinformationen vertraut ist.

    Zudem solltest du dringend einen schriftlichen Vertrag erstellen, in dem die Details des Kredits (Laufzeit, Zinssatz, Tilgungsplan usw.) eindeutig festgelegt sind. Es könnte auch sinnvoll sein, eine Sicherheit für den Kredit in Betracht zu ziehen, auch wenn es sich bei dem Kreditnehmer um einen Verwandten handelt. Ein schriftlicher Vertrag wird helfen, Missverständnisse zu vermeiden und bietet dir einen rechtlichen Rahmen, falls du in die unangenehme Situation kommst, deine Ansprüche durchzusetzen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Meine Erfahrung ist, dass Peer-to-Peer-Kredite oder private Kredite tatsächlich vorteilhaft sein können, sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer. Die Kreditgeber können in der Regel höhere Zinsen erwarten als bei herkömmlichen Spareinlagen oder Anleihen. Und Kreditnehmer, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, bei herkömmlichen Banken einen Kredit zu bekommen, können eine alternative Finanzierungsquelle finden.

      Aber natürlich ist es nicht ganz ohne Risiken. Kreditgeber müssen ein vollständiges Risikoprofil des Kreditnehmers erstellen und schauen, ob er in der Lage ist, die monatlichen Raten zu zahlen. Das erfordert eine sorgfältige Prüfung und vielleicht auch den Einsatz von Tools zur Kreditüberprüfung, die normalerweise nur Finanzinstitutionen zur Verfügung stehen.

      Als Kreditgeber musst du auch bereit sein, das Risiko eines Zahlungsausfalls einzugehen. Es ist daher am besten, wenn du nur Geld verleihst, das du im schlimmsten Fall entbehren kannst. Ich würde also sagen, private Kredite kommen mit sowohl Chancen als auch Risiken und es ist wichtig, dass du diese abwägst, bevor du eine Entscheidung triffst.

      Kommentar


        Dein Bruder scheint dir echt zu vertrauen, wenn er dir vorschlägt, ihm den Kredit zu geben. Tatsächlich gibt es viele Menschen, die diese Methode der Kreditvergabe bevorzugen, weil sie mit geringeren Kosten verbunden ist und weil man jemandem in der Familie oder unter Freunden in schwierigen Zeiten helfen möchte. Allerdings solltest du daran denken, dass das Verleihen von Geld an Freunde und Familie oft problematisch ist. Sollte das Geld nicht zurückgezahlt werden, kann das zu erheblichen Spannungen führen.

        Dennoch, wenn ihr vor der Verleihung klare Regeln aufstellt, wie zum Beispiel einen Rückzahlungsplan und was im Falle einer Nichtzahlung passiert, dann kann es eine Win-Win-Situation für beide Teile sein.

        Kommentar


          RufiniM hat vollkommen recht. Die Kreditvergabe unter Privatpersonen kann sehr vorteilhaft sein, solange klare Vereinbarungen getroffen werden.

          Ich hatte eine ähnliche Situation mit meiner Schwester. Wir haben einen Kreditvertrag aufgesetzt, in dem die Bedingungen, der Zinssatz und die Rückzahlungstermine festgelegt waren.

          So könnten Unklarheiten und möglicherweise auch Streitigkeiten in Zukunft vermieden werden. Außerdem war es wichtig für mich, einen fairen Zinssatz festzulegen.

          Es ist auch unvermeidlich, dass du eventuelle Risiken bedenken musst. Was passiert, wenn dein Bruder den Kredit nicht zurückzahlen kann?

          Bist du in der Lage, den Verlust zu verschmerzen? All diese Fragen sollte man sich vorab stellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X