jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Bekomme keinen Kredit was nun? Was soll ich machen?

Einklappen
X
Einklappen

    Bekomme keinen Kredit was nun? Was soll ich machen?

    Mir passierte kürzlich was Unvorhergesehenes: Mein langjähriger und vertrauter Finanzberater gab mir die bedrückende Neuigkeit, dass ich keinen Kredit mehr bekommen kann. Mit zwei Kindern und einer liebenden Frau zu Hause, ergibt sich hier ein wirklich unangenehmes Szenario.

    Nun stelle ich mir die Frage: bekomme keinen Kredit was nun? Weiß jemand vielleicht, welche Alternativen es in meiner Situation gibt, besonders wenn ich ein Haus kaufen möchte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Du stehst hier vor einem Dilemma, das verstehe ich. Nun, bitte lass den Kopf nicht hängen.

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auf die du zurückgreifen könntest. Das erste, was dir in den Sinn kommen könnte, ist deine Familie und Freunde nach Hilfe zu fragen.

    Es mag zunächst unangenehm sein, ihnen deine finanzielle Notlage zu erzählen, aber manchmal ist es der einzige Ausweg. Eine andere Möglichkeit wäre der Gang zu einer anderen Bank oder einem anderen Kreditinstitut.

    Vielleicht findet sich dort jemand, der freundlicherweise deinen Antrag auf einen Kreditantrag berücksichtigen würde. Es gibt auch Kreditgeber, die sich speziell auf Menschen in schwierigen finanziellen Situationen spezialisiert haben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Es ist definitiv eine herausfordernde Zeit, wenn man erfährt, dass man keinen Kredit mehr aufnehmen kann. Aber lass mich dir sagen, dass es da tatsächlich andere mögliche Lösungen gibt, die Erleichterung bringen könnten.

      Beispielsweise könntest du eine Hypothek auf dein vorhandenes Haus aufnehmen, wenn du eines besitzt. Das bedeutet, dass du der Bank deine Immobilie als Sicherheit anbieten würdest, um das Darlehen zu sichern.

      Eine andere Möglichkeit wäre das Crowdfunding, das immer beliebter wird. Sozial Investitionen Plattformen wie auxmoney oder lendingclub sind Beispiele dafür.

      Das Prinzip ist, dass viele Menschen - die sogenannten Mikroinvestoren - kleine Beträge investieren, um dein Darlehen zu finanzieren. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass solche Plattformen oft hohe Zinsen verlangen.

      Kommentar


        Hey, da bist du in einer schwierigen Situation, aber keine Panik, es gibt immer Möglichkeiten! Eine einleuchtende Option könnte ein Peer-to-Peer-Kredit sein.

        Plattformen wie Auxmoney oder LendingClub ermöglichen es Privatpersonen, anderen Privatpersonen Geld zu leihen, häufig sind sie weniger streng, was die Kreditwürdigkeit angeht. Eine andere Möglichkeit könnte es sein, über einen Kreditvermittler wie Maxda oder Bon-Kredit zu gehen.

        Diese Vermittler haben oft auch Zugang zu Banken im europäischen Ausland, wo die Kreditvergabenpraktiken vielleicht weniger streng sind.

        Kommentar


          Etwas, das du wirklich in Betracht ziehen solltest, und das ist nicht immer die erste Option, die den Menschen in den Sinn kommt, ist das Sparen. Ich weiß, es klingt altmodisch, aber es ist eine Erfolgsformel, die genau deshalb so lange funktioniert, weil sie funktioniert!

          Du könntest dies insbesondere zusammen mit kleineren Schritten in Betracht ziehen, wie zum Beispiel den Kauf eines kleineren Hauses oder eventuell den Umzug in eine günstigere Gegend. Oder was ist mit Mietkauf?

          Die monatlichen Zahlungen sind im Allgemeinen höher als die Mietkosten, aber ein Teil davon geht auf den Kaufpreis. Natürlich hängt all das von deinen spezifischen Umständen und Zielen ab.

          Kommentar


            Servus! Habe deinen Beitrag durchgelesen und da ich schon in einer ähnlichen Situation war, habe ich noch ne andere Idee.

            Was ich dir raten kann ist, dich informieren, ob du dich für ein Darlehen von der KfW-Bankgruppe qualifizierst. Sie bieten eine Reihe verschiedener Kreditprodukte an, viele davon sind auf spezifische Situationen zugeschnitten.

            Du könntest auch in Erwägung ziehen, einen Mikrokredit aufzunehmen oder dir Unterstützung durch Freunde und Familie oder eventuell Geschäftspartner holen. Manchmal ist die Lösung näher als du denkst.

            Alles Gute, ich hoffe, meine Tipps helfen dir.

            Kommentar


              Also, einer der Aspekte, die in dieser Konversation bisher nicht angesprochen wurden, ist der Aspekt der Schuldnerberatung. Es gibt professionelle Schuldnerberater, die dich nicht nur dahingehend beraten können, ob ein Kredit in deiner finanziellen Situation überhaupt eine gute Idee ist, sondern dir auch bei der Suche nach passenden Produkten helfen können.

              Oftmals verfügen sie über Kontakte zu Kreditgebern, die bereit sind, Kredite an Kunden zu vergeben, die von traditionelleren Banken abgelehnt wurden. Das kann ganz schön hilfreich sein.

              Kommentar


                Hallo und Kopf hoch. Deine derzeitige Situation klingt in der Tat ziemlich bedrückend, vor allem wenn du nicht einmal eine weitere Finanzierung für ein Haus bekommen kannst. Ich kann verstehen, dass du verzweifelt bist.

                Aber lass mich dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, Kredit ist nicht immer die beste Lösung. Manchmal bringt es eine immense Belastung und finanzelle Unsicherheit. Selbst wenn du genug verdienst, kann Schocksituation wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder ähnliches dich in finanzielle Schwierigkeiten bringen.

                Mein Vorschlag wäre, statt einen Kredit aufzunehmen, zu überlegen, ob du nicht Geld sparen und in einen kleineren Wohnraum investieren könntest. Es ist vielleicht nicht der Traum, den du ursprünglich hattest, aber es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung, und wer weiß, vielleicht kannst du auch ohne einen Kredit deine Träume erfüllen.

                Kommentar


                  In der Tat ist es wirklich bedauernswert, dass du deinen Kredit nicht bekommen hast. Die gängiger Art und Weise ein Haus zu finanzieren wäre wohl das Aufnehmen eines Hypothekendarlehens, doch das scheint für dich nicht mehr möglich.

                  Aber es gibt noch andere Möglichkeiten; es gibt z.B. die Möglichkeit eines Peer-to-Peer-Kredits, bei dem Privatpersonen an andere Privatpersonen verleihen. Du könntest auch versuchen, ein Gemeinschaftsprojekt zu starten, bei dem du und andere, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, zusammenarbeiten, um ein Eigenheim zu bauen.

                  Ebenfalls könnte es möglich sein, dass lokale Gemeinden oder die Regierung Programme anbieten, die Menschen in deiner Situation unterstützen, ein Haus zu erwerben. Du könntest also in deiner lokalen Gemeinde oder im Rathaus nach Informationen zu diesen Programmen fragen.

                  Du könntest außerdem überlegen, ob du nicht einen kleineren Kredit für den Ankauf eines gebrauchten Wohnmobils oder ähnliches aufnimmst - eine Möglichkeit, die viele in Betracht ziehen, um eine hohe Darlehenslast zu umgehen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X