jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Welche Bank verlangt keine Kontoauszüge: Irgendeine Idee?

Einklappen
X
Einklappen

    Welche Bank verlangt keine Kontoauszüge: Irgendeine Idee?

    Kann mir jemand sagen, welche Bank verlangt keine Kontoauszüge bei der Kontoeröffnung? Ist es heutzutage überhaupt möglich, eine Bank zu finden, die keine Kontoauszüge verlangt?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Auf deine Frage, ob es heutzutage wirklich möglich ist, eine Bank zu finden, die keine Kontoauszüge verlangt, muss ich sagen, es gibt für jeden Topf einen Deckel. Ich hatte einmal einen Kredit von der Norisbank aufgenommen und sie haben während des gesamten Prozesses kein einziges Mal einen Kontoauszug von mir verlangt.

    Also, ich würde dir vorschlagen, bei der Norisbank vorbeizuschauen. Natürlich kann es sein, dass es auf externe Faktoren wie deine eigene Kreditwürdigkeit und das spezifische Produkt ankommt, das du beantragst.

    Aber generell scheinen sie ziemlich flexibel zu sein.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Ich verstehe deine Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und deiner Privatsphäre sehr gut. Natürlich wollen wir alle so wenig persönliche Informationen wie möglich preisgeben, insbesondere unsere finanzielle Situation.

      Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass die meisten Banken Kontoauszüge benötigen, um deine Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Es ist ein üblicher Bestandteil des Kreditvergabeprozesses und kann oft nicht umgangen werden.

      Ich würde deshalb empfehlen, eine vertrauenswürdige Bank zu wählen und sicherzustellen, dass sie deine Daten vertraulich behandelt.

      Kommentar


        Die Meinung, die ich hier weitergeben möchte, basiert auf meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen Banken und Finanzinstitutionen. Im Wesentlichen ist es für Banken von entscheidender Bedeutung, Kontoauszüge zu verwenden, um den finanziellen Status und die Aktivitäten eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten.

        Dies ist ein allgemein akzeptierter Teil des Kreditrisikomanagements. Es wird jedoch immer mehr Online-Banken geben, die bereit sind, diesen Schritt zu überspringen oder ihn durch einen anderen zu ersetzen, wie die Analyse des Online-Banking-Verlaufs, was immer noch als Kontoauszug gilt.

        Kommentar


          Also, ich möchte klarstellen, es gibt definitiv Banken da draußen, die keine Kontoauszüge für die Eröffnung von Konten verlangen. Aber das ist meistens im Fall von Girokonten, keine Kredite.

          Ich meine, es ist logisch, oder? Wenn du jemandem Geld leihen würdest, würdest du dich sicherer fühlen, zu wissen, dass sie definitiv in der Lage sind, es dir zurückzuzahlen, richtig?

          Gleiches gilt für Banken. Sie müssen sicherstellen, dass du in der Lage bist, das Darlehen zurückzuzahlen.

          Aber hey, lass den Kopf nicht hängen, vielleicht ist das, was du brauchst, keine traditionelle Bank, sondern eine Online-Bank. Die meisten von ihnen haben viel lockerere Richtlinien.

          Kommentar


            Als jemand, der anderen gerne dazu rät, eher zu sparen als Kredite aufzunehmen, möchte ich nur hinzufügen, dass die Verpflichtung zur Vorlage von Kontoauszügen eigentlich dazu dient, dich vor unnötiger Verschuldung zu schützen. Dennoch, wenn du wirklich einen Kredit brauchst und nach eine Bank ohne Vorlage von Kontoauszügen suchst, könnten Online-Banken eine Option sein, aber sei vorsichtig und lies immer das Kleingedruckte, bevor du dich festlegst.

            Kommentar


              Ehrlich gesagt, ich denke, es ist eher eine rote Fahne, wenn eine Bank keine Kontoauszüge verlangt. Es geht um Verantwortlichkeit, oder?

              Also, ich verstehe es, ich meine, wer zeigt schon gerne seine Finanzunterlagen herum? Aber meiner Erfahrung nach, wenn eine Bank ernsthaft danach strebt, ihre Kunden nicht in eine prekäre finanzielle Situation zu bringen, wird sie einen Blick auf die Kontoauszüge werfen wollen.

              Denk an all die Geschichten, die du gehört hast, von Menschen, die sich selbst überschuldet haben. Glücklicherweise sind die meisten Banken heutzutage transparent über ihre Anforderungen, und wenn du dich dafür entscheidest, mit einer Bank zu arbeiten, die keine Kontoauszüge verlangt, stelle einfach sicher, dass du alle Aspekte ihrer Kreditvergabepraxis verstehst.

              Kommentar


                Es ist richtig gesagt worden, dass die meisten traditionellen Banken Kontoauszüge als einen notwendigen Schritt bei der Kontoeröffnung oder Kreditvergabe betrachten. Aber nicht alle Banken sind gleich.

                Es gibt durchaus einige Online-Banken oder Fintech-Unternehmen, die sich auf alternative Methoden zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit verlassen. Diese können beispielsweise auf die Prüfung deiner Einkommensnachweise in Verbindung mit einer Überprüfung deiner Kredithistorie zurückgreifen.

                Es könnte also lohnen, sich in dieser Richtung umzuschauen.

                Kommentar


                  In der Tat, in unserer zunehmend digitalisierten Welt scheint es, als ob alles online verfolgt und dokumentiert werden muss. Aber nicht jede Bank folgt diesem Trend.

                  Einige Banken, insbesondere Online-Banken, bieten Konten an, die keine Kontoauszüge erfordern. Es ist jedoch zu beachten, dass dies oft bedeutet, dass die Bank kein gründliches Bild Ihrer finanziellen Situation hat und daher das Risiko für beide Seiten erhöht sein kann.

                  Kommentar


                    Die Praxis, Kontoauszüge bei der Kontoeröffnung zu verlangen, ist nicht bei jeder Bank üblich. Während traditionelle Banken oft auf umfangreiche Unterlagen bestehen, gibt es auch modernere Institute, die diesen Schritt überspringen.

                    Es ist immer ratsam, sich im Voraus zu informieren und gegebenenfalls mehrere Banken anzusprechen, um herauszufinden, welche Option am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorstellungen passt.

                    Kommentar


                      Du hast recht, dass es heutzutage Banken gibt, die keine Kontoauszüge verlangen. Insbesondere Online-Banken, Direktbanken und Neobanken verlangen häufig bei der Kontoeröffnung keine Kontoauszüge.

                      Diese Banken haben meist weniger strenge KYC (Know Your Customer) Anforderungen und sind bereit, neue Kunden aufzunehmen, ohne zu viele persönliche Finanzinformationen zu verlangen. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass dies sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann.

                      Kommentar


                        Die meisten Banken, die keine Kontoauszüge erfordern, sind in der Regel Direktbanken oder Neobanken, da sie in der Regel weniger strenge Anforderungen an ihre potenziellen Kunden stellen. Sie sind auch technologisch fortschrittlicher und können es sich leisten, auf weniger Informationen zuzugreifen, da sie ihre Kunden hauptsächlich über digitale Kanäle bedienen.

                        Davon abgesehen, ist es aber immer eine gute Idee, vor der Entscheidung für eine solche Bank ihre Geschäftsbedingungen gründlich zu lesen.

                        Kommentar


                          Es ist durchaus möglich, Banken zu finden, die keine Kontoauszüge für eine Kontoeröffnung verlangen, vor allem bei Online-Banken und Neobanken. Die Neobanken sind besonders leicht zu bedienen und benutzerfreundlich, aber es ist wichtig, Vorsicht walten zu lassen und sicherzustellen, dass du die Geschäftsbedingungen der Bank vollständig verstehst, bevor du ein Konto eröffnest.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X