Kann jemand Vorteile und Nachteile von Krediten für Beamte auf Lebenszeit erläutern? Gibt es spezielle Aspekte, auf die man achten sollte, bevor man sich entscheidet?
Obopo
2
zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Einen Kredit aufzunehmen ist immer eine ernste Entscheidung, egal ob du Beamter auf Lebenszeit bist oder nicht. Aber genau hier liegt schon der erste Vorteil für dich als Beamter auf Lebenszeit: Du hast ein relativ sicheres und stabiles Einkommen.
Das wirkt sich natürlich positiv auf deine Bonität aus. Zu beachten ist aber, dass es stimmt, dass du bessere Konditionen bekommst, wenn es um die Zinsen geht.
Du bekommst aber nur dann diese Vorteile, wenn du auch wirklich die Voraussetzungen erfüllst. Ein anderes Plus ist, dass du flexibler bist, wenn es um die Laufzeit geht.
Du kannst sie meist selbst bestimmen. Einen Nachteil sehe ich darin, dass man sich leicht in eine Schuldenfalle manövrieren kann, wenn man nicht diszipliniert mit dem Geld umgeht oder unvorhergesehene Kosten auftreten.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Kommentar
Mickykuky
4
Ich möchte hier noch einen speziellen Aspekt hinzufügen. Es geht um die Absicherung im Falle einer Arbeitsunfähigkeit.
Bei Beamten auf Lebenszeit wird oft eine Dienstunfähigkeitsversicherung statt einer Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Dies kann eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, ob der Kredit weiter bedient werden kann oder nicht.
Bei einer Dienstunfähigkeitsversicherung sind, je nach Anbieter, die Konditionen oft besser. Es ist aber nicht so, dass solche Versicherungen generell günstiger für Beamte sind.
Es kommt immer auf den Einzelfall an. Deshalb auf jeden Fall die Bedingungen des Kreditvertrags genau prüfen, bevor man sich entscheidet.
Smava ist übrigens ein guter Anbieter, wenn es um die Konditionen geht.
Kommentar
carolqK
2
Den Vorrednern muss ich leider widersprechen. Ich finde, der größte Nachteil von Krediten für Beamte auf Lebenszeit ist die Tatsache, dass sie überhaupt einen Kredit aufnehmen.
Ratenkäufe, Kredite und ähnliche Finanzierungsformen haben immer den Haken, dass man am Ende mehr zahlt als die Summe, die man sich geliehen hat. Plus, es kommt hinzu, dass man jahrelang an diese Schulden gebunden ist.
Stell dir vor, du hast eine unerwartete Ausgabe und steckst schon knietief in Krediten. Was dann?
Also mein Tipp, lieber sparen und auf Sicherheit setzen, statt sich in Schulden zu stürzen.
Kommentar