Ist es möglich, einen Kredit trotz Kontopfändung zu erhalten? Was sind die Hürden und gibt es Möglichkeiten, diese zu umgehen?
Wer hat damit Erfahrung und kann hilfreiche Tipps geben?.
Wer hat damit Erfahrung und kann hilfreiche Tipps geben?.

dukeofvegaf
- 4
zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Kreditaufnahme bei Kontopfändung ist in der Regel eine schwierige Angelegenheit. Die meisten Banken sind verständlicherweise sehr zögerlich, wenn es darum geht, einem Kunden Geld zu leihen, der bereits offene Schulden hat, die er nicht zurückgezahlt hat. Darüber hinaus kann eine Kontopfändung als Anzeichen dafür gesehen werden, dass der Kunde in finanziellen Schwierigkeiten steckt und daher ein höheres Kreditrisiko darstellt.
Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen es möglich sein könnte, einen Kredit trotz Kontopfändung zu erhalten. Man könnte zum Beispiel versuchen, einen Kredit von einer anderen Bank zu bekommen, und man könnte in der Lage sein, einen Kreditgeber zu finden, der bereit ist, über die Kontopfändung hinwegzusehen, wenn man bereit ist, höhere Zinsen zu zahlen oder andere Sicherheiten zu bieten. Das Wichtigste ist, offen und ehrlich zu sein, wenn man einen Kreditantrag stellt, und die potenziellen Kreditgeber deutlich darüber zu informieren, dass es eine Kontopfändung gibt.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen es möglich sein könnte, einen Kredit trotz Kontopfändung zu erhalten. Man könnte zum Beispiel versuchen, einen Kredit von einer anderen Bank zu bekommen, und man könnte in der Lage sein, einen Kreditgeber zu finden, der bereit ist, über die Kontopfändung hinwegzusehen, wenn man bereit ist, höhere Zinsen zu zahlen oder andere Sicherheiten zu bieten. Das Wichtigste ist, offen und ehrlich zu sein, wenn man einen Kreditantrag stellt, und die potenziellen Kreditgeber deutlich darüber zu informieren, dass es eine Kontopfändung gibt.

jogsa
- 3
Wie dukeofvegaf schon ausführlich erläutert hat, ist es eine komplexe Angelegenheit, einen Kredit trotz Kontopfändung zu erhalten. Doch erlaube mir, noch einen anderen Aspekt anzufügen. Vermittlungsunternehmen, die Kredite auch bei Kontopfändung versprechen, sollten mit großer Vorsicht betrachtet werden. Denn: Diese Unternehmen versprechen oft schnelle Hilfe ohne Schufa-Check, berechnen aber hohe Vorabgebühren, ohne dass ein Kredit überhaupt zustande kommt.
Ein nachvollziehbarer und auch gesetzlich geregelter Weg wäre die Privatinsolvenz. In dieser Phase kann ein gerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern getroffen werden, um die Schulden in einer vereinbarten Quote zu begleichen. Nach der Wohlverhaltensphase werden die Restschulden erlassen. Kontopfändungen werden dann gestoppt. Diese Phase kann eine Möglichkeit bieten, sich um einen neuen Kredit - natürlich nach gründlicher Finanzplanung - zu bemühen. Ein Schuldnerberater kann hier eine große Hilfe sein, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
Ein nachvollziehbarer und auch gesetzlich geregelter Weg wäre die Privatinsolvenz. In dieser Phase kann ein gerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern getroffen werden, um die Schulden in einer vereinbarten Quote zu begleichen. Nach der Wohlverhaltensphase werden die Restschulden erlassen. Kontopfändungen werden dann gestoppt. Diese Phase kann eine Möglichkeit bieten, sich um einen neuen Kredit - natürlich nach gründlicher Finanzplanung - zu bemühen. Ein Schuldnerberater kann hier eine große Hilfe sein, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
Kommentar

Fred Kleinhans
- 10
Nun, um es ganz pragmatisch anzugehen, kann ein Kredit trotz Kontopfändung theoretisch möglich sein, allerdings ist die Praxis sehr oft eine andere. Banken und Kreditinstitute sind bei solchen Konstellationen meist sehr vorsichtig. Bei einer Kontopfändung befürchten sie das Risiko eines Zahlungsausfalls, was sie natürlich vermeiden wollen. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen. Es gibt Anbieter, die trotz Pfändung Kredite vergeben.
Allerdings sollte dir klar sein, dass dies in der Regel mit höheren Zinsen und ungünstigeren Konditionen verbunden ist. Eine andere Möglichkeit wäre ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto). Damit bleibt ein bestimmter Grundfreibetrag unantastbar. Dies kann helfen, das nötigste bezahlen zu können. Auch erleichtert ein P-Konto die Chance auf einen Kredit, da die Bank sieht, dass du weiterhin über ein Einkommen verfügst.
Allerdings sollte dir klar sein, dass dies in der Regel mit höheren Zinsen und ungünstigeren Konditionen verbunden ist. Eine andere Möglichkeit wäre ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto). Damit bleibt ein bestimmter Grundfreibetrag unantastbar. Dies kann helfen, das nötigste bezahlen zu können. Auch erleichtert ein P-Konto die Chance auf einen Kredit, da die Bank sieht, dass du weiterhin über ein Einkommen verfügst.
Kommentar

Williowitch
- 8
Da FredKleinhans bereits sehr treffend die rechtliche Situation erläutert hat, will ich versuchen, dir ein wenig die menschliche Seite näher zu bringen. Es ist vollkommen verständlich, dass du in einer finanziell angespannten Lage über einen Kredit nachdenkst. Wer würde das nicht? Trotzdem ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass ein Kredit - sogar bei den besten Bedingungen - immer auch eine Bürde ist. Je höher die Zinsen, desto größer diese Bürde. Die Gefahr, dass sich deine finanzielle Situation dadurch eher verschlimmert als verbessert, ist durchaus gegeben.
Einen Kredit aufzunehmen, um bestehende Schulden zu tilgen, kann eine kurzfristige Erleichterung bringen, schafft aber oft nur neue Probleme. Ich würde dir raten, mit einem Schuldnerberater über deine Situation zu sprechen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, einen Ausweg aus der Schuldenfalle zu finden, ohne sich noch weiter zu verschulden. Selbst wenn ein Kredit zunächst die einzige Option zu sein scheint - oftmals gibt es Alternativen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich sind.
Einen Kredit aufzunehmen, um bestehende Schulden zu tilgen, kann eine kurzfristige Erleichterung bringen, schafft aber oft nur neue Probleme. Ich würde dir raten, mit einem Schuldnerberater über deine Situation zu sprechen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, einen Ausweg aus der Schuldenfalle zu finden, ohne sich noch weiter zu verschulden. Selbst wenn ein Kredit zunächst die einzige Option zu sein scheint - oftmals gibt es Alternativen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich sind.
Kommentar

rF4xO
- 7
In der Regel kann niemand, der über kein pfändbares Einkommen verfügt oder bereits vollstreckbare Forderungen hat, Kredit erhalten. In den meisten Fällen prüft die Bank vor der Vergabe eines Kredites die Bonität des Kreditnehmers. Diese wird in der Regel durch eine Anfrage bei der Schufa abgefragt. Wer eine Kontopfändung hat, steht in der Regel schon auf der Negativliste der Schufa.
Es gibt jedoch einige Anbieter, die trotz schlechter Schufa Kredite vergeben. Allerdings sind die Konditionen hier oft nicht so gut. Der Zinssatz ist meist deutlich höher und auch die Laufzeit kann abweichen. Des Weiteren müssen die monatlichen Raten monatlich gezahlt werden, egal ob ein pfändbares Einkommen vorhanden ist oder die Pfändung noch besteht. Das Risiko liegt hier letztendlich beim Kreditnehmer.
Ich würde dir raten, eine finanzielle Beratung in Anspruch zu nehmen. Versuche, eine Lösung für deine derzeitige finanzielle Situation zu finden, um nicht noch weiter in die Schuldenfalle zu geraten. Und bedenke: Ein Kredit ist immer nur eine vorübergehende Lösung. Wirklich nachhaltig ist nur, wenn du deine Ausgaben und Einnahmen langfristig in Balance bringst.
Es gibt jedoch einige Anbieter, die trotz schlechter Schufa Kredite vergeben. Allerdings sind die Konditionen hier oft nicht so gut. Der Zinssatz ist meist deutlich höher und auch die Laufzeit kann abweichen. Des Weiteren müssen die monatlichen Raten monatlich gezahlt werden, egal ob ein pfändbares Einkommen vorhanden ist oder die Pfändung noch besteht. Das Risiko liegt hier letztendlich beim Kreditnehmer.
Ich würde dir raten, eine finanzielle Beratung in Anspruch zu nehmen. Versuche, eine Lösung für deine derzeitige finanzielle Situation zu finden, um nicht noch weiter in die Schuldenfalle zu geraten. Und bedenke: Ein Kredit ist immer nur eine vorübergehende Lösung. Wirklich nachhaltig ist nur, wenn du deine Ausgaben und Einnahmen langfristig in Balance bringst.
Kommentar

blume-
- 3
Ich stimme rF4xO zu. Eine Kontopfändung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass bereits in der Vergangenheit Verbindlichkeiten aufgebaut wurden, die nicht mehr bedient werden können. Unter diesen Umständen einen weiteren Kredit aufzunehmen, kann dazu führen, dass sich die finanzielle Situation noch weiter verschlechtert.
Es ist allerdings tatsächlich so, dass es einzelne Anbieter gibt, die unter bestimmten Bedingungen auch in solchen Fällen noch Kredite vergeben. Oftmals handelt es sich hierbei allerdings um so genannte Kredite ohne Schufa oder Schweizer Kredite, die mit deutlich schlechteren Konditionen einhergehen und die Gesamtsituation unter Umständen sogar noch verschlimmern können.
Bevor du einen solchen Schritt gehst, würde auch ich dir den Gang zu einer Schuldnerberatungsstelle oder einem Steuerberater empfehlen, um deine individuelle Situation zu besprechen und alternative Lösungen zu erarbeiten.
Es ist allerdings tatsächlich so, dass es einzelne Anbieter gibt, die unter bestimmten Bedingungen auch in solchen Fällen noch Kredite vergeben. Oftmals handelt es sich hierbei allerdings um so genannte Kredite ohne Schufa oder Schweizer Kredite, die mit deutlich schlechteren Konditionen einhergehen und die Gesamtsituation unter Umständen sogar noch verschlimmern können.
Bevor du einen solchen Schritt gehst, würde auch ich dir den Gang zu einer Schuldnerberatungsstelle oder einem Steuerberater empfehlen, um deine individuelle Situation zu besprechen und alternative Lösungen zu erarbeiten.
Kommentar

bab
- 5
Ein Kredit trotz Kontopfändung ist theoretisch möglich, aber praktisch sehr schwierig zu bekommen. Das liegt daran, dass ein Kreditinstitut immer das Ausfallrisiko abwägen muss. Bei einer Kontopfändung liegt der Verdacht nahe, dass das Ausfallrisiko höher ist als bei einem Schuldner ohne Pfändung.
Daher stellen Kreditinstitute oft zusätzliche Anforderungen, um das Risiko zu mindern. So kann es beispielsweise sein, dass ein Bürge verlangt wird. Ein Bürge ist eine Person, die sich bereit erklärt, die Schulden zu übernehmen, falls der eigentliche Schuldner sie nicht beglichen kann. Alternativ kann auch eine Sicherheit verlangt werden, beispielsweise ein Auto oder eine Immobilie. Beide Optionen setzten aber voraus, dass jemand bereit ist, eine solche Sicherheit zu stellen resp. zu bürgen. Das ist nicht immer gegeben.
Manchmal gibt es auch spezielle Kreditinstitute, die Kredite an Personen mit schlechter Bonität vergeben. Dazu zählen zum Beispiel die so genannten Schweizer Kredite. Diese sind aber oft mit hohen Zinsen und zusätzlichen Gebühren verbunden. Daher sollte man genau prüfen, ob diese Option wirklich eine Lösung bietet. Es ist nicht selten, dass Schuldner durch solche Kredite noch tiefer in die Schuldenfalle geraten.
Daher stellen Kreditinstitute oft zusätzliche Anforderungen, um das Risiko zu mindern. So kann es beispielsweise sein, dass ein Bürge verlangt wird. Ein Bürge ist eine Person, die sich bereit erklärt, die Schulden zu übernehmen, falls der eigentliche Schuldner sie nicht beglichen kann. Alternativ kann auch eine Sicherheit verlangt werden, beispielsweise ein Auto oder eine Immobilie. Beide Optionen setzten aber voraus, dass jemand bereit ist, eine solche Sicherheit zu stellen resp. zu bürgen. Das ist nicht immer gegeben.
Manchmal gibt es auch spezielle Kreditinstitute, die Kredite an Personen mit schlechter Bonität vergeben. Dazu zählen zum Beispiel die so genannten Schweizer Kredite. Diese sind aber oft mit hohen Zinsen und zusätzlichen Gebühren verbunden. Daher sollte man genau prüfen, ob diese Option wirklich eine Lösung bietet. Es ist nicht selten, dass Schuldner durch solche Kredite noch tiefer in die Schuldenfalle geraten.
Kommentar

Kyhlv2003
- 7
Grundsätzlich kann ich sagen, dass es in Deutschland rechtlich gesehen sehr schwer ist, einen Kredit trotz Kontopfändung zu erhalten. Eine Kontopfändung erfolgt immer bei erheblichen Schulden, die nicht beglichen wurden. Selbst wenn ein Kredit gewährt würde, würde das Geld direkt von den Gläubigern gepfändet werden.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die als P-Konto bekannt ist. Ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert dir einen gewissen Betrag auf deinem Konto, den die Gläubiger nicht pfänden können. Hierbei würde ich empfehlen, dich von einem Anwalt oder einer Schuldnerberatungsstelle beraten zu lassen. Ganz wichtig ist es, solche Dinge nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die als P-Konto bekannt ist. Ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert dir einen gewissen Betrag auf deinem Konto, den die Gläubiger nicht pfänden können. Hierbei würde ich empfehlen, dich von einem Anwalt oder einer Schuldnerberatungsstelle beraten zu lassen. Ganz wichtig ist es, solche Dinge nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Kommentar

rexalian
- 3
Dieser Beitrag wurde gelöscht.
Kommentar