jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Wer bietet Auslandskredite für Deutsche im Ausland an?

Einklappen
X
Einklappen

    Wer bietet Auslandskredite für Deutsche im Ausland an?

    Ich arbeite seit 5 Jahren für ein deutsches Unternehmen und habe vor kurzem eine Chance bekommen, in einer unserer Niederlassungen in den USA zu arbeiten. Während ich sehr gespannt auf die Gelegenheiten bin, die mir diese neue Position bietet, gibt es noch einige Punkte, die mir Sorgen bereiten.

    Einer von ihnen ist unser derzeitiger Hauskredit, den wir vor zwei Jahren in Deutschland aufgenommen haben. Meine Frage lautet: Ist es möglich, einen Auslandskredit zu erhalten, um unseren derzeitigen Kredit in Deutschland abzulösen, während wir in den USA leben?

    Wie wird sich das auf unsere Bonität auswirken? Und gibt es bestimmte Banken oder Institutionen, die solche Kredite anbieten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Eine international veränderliche Position ändert durchaus die Situation und könnte deinem Kreditwunsch im Weg stehen. Es hängt stark von den Konditionen der Banken ab, besonders wenn du in den USA lebst. Im Allgemeinen purzeln die Zinsen, wenn die Bank das Risiko als gering einschätzt, dass du das Geld zurückzahlst. Eine Auslandsposition könnte das hinderlich machen.

    Jedoch bietet Smava auch Kredite für Auslandsaufenthalte an und ist für seine kundenfreundlichen Konditionen bekannt. Es könnte sich lohnen, mit ihnen das Gespräch zu suchen. Es ist immer gut, alle Möglichkeiten vorher zu prüfen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Das sind gute Fragen, die du stellst. Aus meiner persönlichen Erfahrung als jemand, der bereits Auslandskredite abgeschlossen hat, kann ich dir sagen, dass dies möglich ist, aber du brauchst definitiv professionelle Hilfe in diesem Bereich. Viele Banken in den USA und Deutschland arbeiten mit internationalen Finanzinstitutionen zusammen und können Auslandskredite anbieten. Die Zinsen und Bedingungen variieren jedoch stark, so dass es wichtig ist, dies gründlich zu untersuchen.

      Deine Bonität könnte unter Umständen durch einen Umzug ins Ausland beeinträchtigt werden, da sich dein Einkommen und deine Schulden in unterschiedlichen Währungen befinden. Es ist aber möglich, diese Probleme zu handhaben, wenn du dir professionelle Beratung und Unterstützung holst.

      Schließlich könnte es auch vorteilhaft sein, mit Kreditvermittlungsagenturen zu arbeiten, die spezielle Auslandskredite anbieten. Diese Agenturen haben oft Erfahrung in der Vermittlung solcher Kredite und können dir helfen, den Prozess zu verwalten und den besten Deal zu finden.

      Kommentar


        Hey, ich bin zwar kein Finanzexperte, aber ich kenne jemanden, der eine ähnliche Situation hatte und erfolgreich einen Kredit von einer internationalen Bank erhalten hat. Um ehrlich zu sein, es war kein Zuckerschlecken. Bei der Beantragung eines Kredites im Ausland können viele Hindernisse auftreten, insbesondere aufgrund von Unterschieden in den Bankgesetzen der verschiedenen Länder. Vor allem, wenn du dein Einkommen in einer anderen Währung hast und dein Kredit in Euro ist.

        Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Währungsschwankung. Wenn der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar drastisch fällt, könntest du am Ende viel mehr zurückzahlen, als du ursprünglich geliehen hast. Aber keine Angst, es gibt immer Möglichkeiten, solche Probleme zu umgehen. Ein Risikomanager oder eine Beratungsfirma könnte dir dabei helfen.

        Aber egal, woher der Kredit kommt, es ist wichtig, immer auf dem Laufenden zu sein und den Überblick über alle Zahlungen und Zinsen zu behalten.

        Kommentar


          Einen Kredit im Ausland aufzunehmen, kann eine Herausforderung sein, insbesondere, wenn du einen Kredit in Deutschland hast und in die USA umziehst. Die Banken und finanziellen Einrichtungen in beiden Ländern haben unterschiedliche Kreditgewährungsrichtlinien, was die Dinge komplizieren kann.

          Eine Möglichkeit, wie du dieses Problem lösen kannst, besteht darin, eine Refinanzierung des Kredits in Betracht zu ziehen. Viele Banken bieten diese Dienstleistung an, bei der du deinen bestehenden Kredit durch einen neuen Kredit ersetzen kannst, der möglicherweise bessere Konditionen und niedrigere Zinsen aufweist.

          Was deine Bonitätsfrage betrifft, so kann es sein, dass dein Kredit-Score zunächst sinkt, wenn du einen Kredit in einem anderen Land aufnimmst. Aber wenn du deinen Kredit rechtzeitig und vollständig zurückzahlst, könnte sich dies positiv auf deinen Score auswirken. Es gibt auch Finanzberater, die spezialisiert sind auf das Management von Krediten für Menschen, die im Ausland leben. Sie könnten dir bei deinen spezifischen Fragen und Anliegen behilflich sein.

          Kommentar


            Anstatt daran zu denken, einen Kredit im Ausland aufzunehmen, was wahrscheinlich zu mehr Schulden und Problemen führen wird, warum nicht stattdessen ernsthaft über andere Möglichkeiten nachdenken?

            Ich würde vorschlagen, anstatt einen Kredit aufzunehmen, versuche vielleicht, eine längere Tilgungsfrist für deinen aktuellen Kredit auszuhandeln, bevor du dich ins Ausland bewegst. Oder vielleicht kannst du versuchen, das Haus zu vermieten und den Mietzins für die Tilgung des Kredits zu verwenden.

            Ich kann verstehen, dass das vielleicht nicht das ist, was du hören willst, aber ich sage es aus einer Perspektive der finanziellen Verantwortung. Schulden sind eine ernsthafte Angelegenheit und können deinen finanziellen Status und Lebensstil erheblich beeinflussen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden.

            Wenn ein Kredit unbedingt erforderlich ist, dann stelle sicher, dass du alle Aspekte berücksichtigst und das Geld auf eine kluge und effektive Weise verwendest. Und vergiss nicht, einen Plan zu haben, wie du das Geld zurückzahlst. Es ist auch wichtig, dass du dich immer an deinen Plan hältst und diszipliniert bleibst.

            Kommentar


              Also um deiner Frage gerecht zu werden, ja es ist durchaus möglich einen Kredit im Ausland aufzunehmen, um einen bestehenden Kredit in der Heimat abzulösen. Dies ist eine häufig genutzte Methode bei Expatriates (Menschen, die in einem anderen Land leben und arbeiten).

              Typischerweise würde ein solcher internationaler Kredit durch eine internationale Bank oder durch eine Bank im Gastland angeboten. Die genauen Bedingungen können natürlich variieren, je nachdem welche Bank du wählst und in welchem Land du dich befindest.

              Allerdings musst du dir bewusst sein, dass es etliche Faktoren gibt, die bei einem solchen Kredit anders gehandhabt werden als in Deutschland. Insbesondere Steuerfragen, Ungleichgewichte beim Wechselkurs oder auch gesetzliche Unterschiede können eine Rolle spielen. Deswegen würde ich empfehlen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, bevor du den Schritt machst einen Kredit im Ausland aufzunehmen.

              Kommentar


                Soweit ich weiß, ist es tatsächlich möglich, einen Kredit im Ausland aufzunehmen, um einen Kredit in der Heimat abzulösen. Dies ist jedoch nicht immer eine einfache Angelegenheit und es gibt einige potenzielle Fallstricke, die es zu beachten gilt.

                Erstens, wie bereits erwähnt, können Steuerfragen und Wechselkursrisiken ein echtes Problem darstellen. Zweitens, nicht alle Banken sind bereit, Kredite an Nichtresidenten zu vergeben.

                Drittens ist die Zirkulation von Kreditinformationen über internationale Grenzen hinweg nicht immer einfach. Es könnte also durchaus sein, dass eine Bank in den USA gar nicht in der Lage ist, deine Kreditwürdigkeit in Deutschland einzuschätzen.

                Kommentar


                  Das ist wirklich eine komplexe Situation und sie hängt von vielen Faktoren ab, auch von dem speziellen Land, in das du ziehst. Generell ist es jedoch möglich, einen Kredit in dem Land zu bekommen, in dem du leben wirst. In deinem Fall, den USA. Aber es wäre wahrscheinlich einfacher und bequemer, wenn du den bestehenden Kredit einfach weiter in Deutschland tilgst und die Raten von deinem Konto in den USA an die Bank in Deutschland überweist.

                  Einige internationale Banken wie die HSBC oder die Citibank bieten auch Hypothekarkredite an, die speziell auf Expats zugeschnitten sind. Sie könnten die Raten direkt von deinem amerikanischen Bankkonto abbuchen. Allerdings könnten die Konditionen dieser Kredite von den Konditionen der Kredite abweichen, die du in Deutschland erhältst, daher solltest du das unbedingt berücksichtigen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X