jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Gewähren Banken einen Kredit trotz Dispokredit?

Einklappen
X
Einklappen

    Gewähren Banken einen Kredit trotz Dispokredit?

    Bekanntlich stolpert das Leben nicht nur über große Steine, manchmal sind es die kleinen Kiesel, die einen ins Stolpern bringen. In meinem Fall war es die unerwartete Autoreparatur, die meinen Dispokredit völlig ausschöpfte.

    Trotzdem ist es notwendig, dass ich mir für eine Fortbildung, die mir neue berufliche Möglichkeiten eröffnen würde, einen zusätzlichen Kredit besorgen muss. Gibt es eine Möglichkeit, einen Kredit trotz Dispokredit zu bekommen?

    Und wenn ja, könnt ihr mir Banken oder Kreditinstitute empfehlen, die solche Darlehen anbieten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Erstmal möchte ich dir sagen, dass du nicht der Einzige bist, der sich in solch einer Situation befindet. Viele Menschen geraten aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse in finanzielle Engpässe und sehen sich gezwungen, einen Kredit aufzunehmen. Nun, deine Situation ist etwas kompliziert, da du bereits einen Dispokredit hast, der ausgeschöpft ist.

    Grundsätzlich ist es möglich, einen zusätzlichen Kredit aufzunehmen, auch wenn der Dispokredit bereits voll ausgeschöpft ist. Allerdings hängt dies von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise deiner Bonität oder deinem Einkommen.

    Banken, die Kredite trotz Dispokredit anbieten, sind zum Beispiel die Targobank, die Postbank oder die Norisbank. Sie bieten verschiedene Kreditmöglichkeiten und Modelle an, die gegebenenfalls auf deine Situation zugeschnitten sein könnten. Trotzdem solltest du verschiedene Angebote vergleichen, um den besten Kredit für deine persönlichen Voraussetzungen zu finden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Der eingeschlagene Weg zur Fortbildung, um berufliche Perspektiven zu erweitern, ist zweifellos eine kluge Entscheidung. Auch wenn dies zunächst eine finanzielle Herausforderung darstellt, kann es langfristig betrachtet eine Chance auf Besserung der finanziellen Situation bieten.

      Nun, zur Möglichkeit der Kreditgewährung trotz eines ausgeschöpften Dispokredits: In der Tat ist es möglich, eine solche Finanzierung zu erhalten, jedoch stellen die Kreditinstitute in der Regel hohe Anforderungen. Die Bonität ist ein entscheidendes Kriterium und wird hauptsächlich durch die Schufa-Auskunft sowie unter Umständen durch weitere Nachweise des Einkommens beurteilt.

      Zinsgünstige Angebote zu finden, ist aufgrund des niedrigen Zinsniveaus grundsätzlich möglich. Eine Möglichkeit, verschiedene Angebote auf einfache Weise zu vergleichen, bieten Online-Kreditvergleichsportale. Dort können Sie schnell und unkompliziert die Konditionen von verschiedenen Banken und Kreditinstituten vergleichen. Bitte ziehen Sie auch in Betracht, eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen.

      Kommentar


        Oh, ähnliches ist mir auch mal passiert. Eine unerwartete Ausgabe und plötzlich war der Dispo erschöpft.

        Aber keine Sorge, es gibt definitiv Möglichkeiten, einen Kredit trotz voll ausgeschöpftem Dispositionskredit zu bekommen. Viele Banken und Kreditinstitute bieten zum Beispiel Ratenkredite an, die unabhängig vom Dispokredit vergeben werden.

        Wichtig ist hierbei nur, dass du in der Lage bist, die monatlichen Raten zu zahlen. Ein solcher Kredit könnte dir also dabei helfen, deine Fortbildung zu finanzieren.

        Leider kann ich dir keine konkreten Banken empfehlen, da dies stark von deiner persönlichen finanziellen Situation, deiner Bonität und vielen weiteren Faktoren abhängt. Am besten du vergleichst verschiedene Banken und Kreditangebote online.

        Dabei solltest du nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Vertragsbedingungen und eventuelle Zusatzgebühren achten. In vielen Fällen kann es sich auch lohnen, einen unabhängigen Kreditberater in Anspruch zu nehmen.

        Kommentar


          Ich kann dem vorher Gehörten nur zustimmen. Ein Kredit trotz einem ausgeschöpften Dispokredit ist definitiv machbar.

          Viele Banken und Finanzdienstleister ziehen den Dispokredit und einen potenziellen Ratenkredit getrennt voneinander in Betracht. Generell ist es so, dass der Dispo, wenn er in vollem Umfang genutzt wird, einen negativen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit haben kann.

          Aber das ist von Bank zu Bank unterschiedlich und hängt auch von anderen Faktoren ab. Manchmal verlangen die Banken auch Sicherheiten oder Bürgschaften, insbesondere wenn die Bonität nicht besonders gut ist.

          Es kann also durchaus sein, dass du trotz voll ausgeschöpftem Dispokredit einen Kredit bekommen kannst. Ich würde sagen: einfach mal bei ein paar Banken nachfragen und Konditionen vergleichen.

          Da findet sich bestimmt was.

          Kommentar


            Grundsätzlich wurde schon das Wichtigste gesagt. Es ist möglich, einen Kredit trotz eines überzogenen Girokontos zu bekommen.

            Allerdings wird es tendenziell schwieriger, je mehr der Dispo ausgeschöpft ist. Doch auch hier gibt es Lösungen.

            Beispielsweise kann ein Umschuldungskredit eine Option sein. Dieser wird genutzt, um bestehende Kredite - und dazu zählt auch ein Dispositionskredit - abzulösen und damit die monatliche Belastung zu reduzieren.

            Das wiederum kann die Chancen auf einen Zusatzkredit erhöhen. Wenn du selbst bezüglich deiner Chancen unsicher bist, empfehle ich dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

            Dazu gehören zum Beispiel Kreditvermittler, die auf solche Situationen spezialisiert sind und dir passende Banken und Angebote heraussuchen können.

            Kommentar


              Deine Situation ist sicherlich nicht einfach, aber es gibt tatsächlich Banken und Kreditinstitute, die auch in solchen Fällen eine Finanzierung ermöglichen. Hier sollte man jedoch vorsichtig vorgehen und sich nicht unüberlegt auf das erstbeste Angebot einlassen.

              Vorab würde ich empfehlen, sich einen Überblick über die aktuelle finanzielle Situation zu verschaffen. Wie hoch ist die monatliche Belastung durch den Dispokredit bereits und wie viel Spielraum bleibt für eine weitere Tilgung?

              Besonders bei Online-Banken oder Direktbanken kannst du oft günstigere Zinsen finden. Es kann hilfreich sein, den Dispokredit durch einen Ratenkredit abzulösen, welcher in der Regel günstigere Konditionen bietet.

              Auch spezielle Kreditvergleichsportale bieten oftmals günstige Konditionen an. Hier kannst du die Angebote verschiedener Kreditinstitute miteinander vergleichen und das für dich passendste auswählen.

              Kommentar


                Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass ein überzogener Dispositionskredit - kurz Dispokredit - bei der Prüfung der Bonität in der Regel negativ ins Gewicht fällt.

                Generell ist es jedoch auch mit einem ausgeschöpften Dispokredit nicht ausgeschlossen, einen weiteren Kredit zu erhalten. Oftmals können spezielle Umschuldungskredite eine gute Möglichkeit bieten, die vorhandenen Verbindlichkeiten unter einen Hut zu bringen und damit die finanzielle Belastung insgesamt zu senken.

                Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Konditionen hierbei stark von der individuellen finanziellen Situation abhängen. Daher ist es empfehlenswert, mehrere Angebote einzuholen und diese genau miteinander zu vergleichen.

                In jedem Fall wäre es ratsam, die Unterstützung eines unabhängigen Beraters in Anspruch zu nehmen, der im Idealfall über ein weitreichendes Netzwerk zu verschiedenen Banken und Kreditinstituten verfügt.

                Kommentar

                Lädt...
                X