jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Was kann beim Abschluss eines 15000 Euro Kredits schief gehen?

Einklappen
X
Einklappen

    Was kann beim Abschluss eines 15000 Euro Kredits schief gehen?

    Was ist das Schlimmste, was euch bei einem 15000 Euro Kredit passiert ist? Habt ihr Tipps, um solche Situationen zu vermeiden?

    Ich könnte echt einen ehrlichen Rat gebrauchen hier. Die Banken sind so unübersichtlich.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich möchte dich wirklich nicht demotivieren, aber meiner Meinung nach solltest du Kredite rundum meiden. Ich habe früher einen Kredit bekommen und eines Tages stand ich auf der Kippe zum finanziellen Ruin.

    Du bekommst keine Luft zum Atmen, wenn der Zinssatz steigt und du deine monatlichen Zahlungen nicht mehr leisten kannst. Ich wünschte, ich hätte damals jemanden gehabt, der mir einen klaren Rat gibt: Lieber langsam und stetig sparen und dann finanzieren, wenn du wirklich genug hast.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Ich verstehe deine Sorgen und Bedenken, in der Kreditlandschaft kann man sich schnell verlaufen. Wichtig ist es, sich nicht von der Summe blenden zu lassen.

      Es gab Momente, in denen ich plötzlich mit Gebühren und Klauseln konfrontiert wurde, die ich bei Abschluss des Kredits übersehen hatte. Mein Rat hier wäre, sich ausreichend Zeit zu nehmen, das Kleingedruckte zu lesen und auch nachzufragen, wenn Dinge unklar sind.

      Du darfst dich hier nicht eingeschüchtert fühlen - es ist dein gutes Recht, zu verstehen, worauf du dich einlässt.

      Kommentar


        Guten Tag, als Kreditberater habe ich schon so manche Fälle gesehen und dein Anliegen ist nicht ungewöhnlich. Die Angst vor den Unbekannten und das Risiko, sich zu verschulden, halte ich für absolut verständlich.

        Einer der schlimmsten Fälle, die ich erlebt habe, war eine unvorhergesehene Arbeitslosigkeit, die zu Zahlungsschwierigkeiten geführt hat. Nimmt man einen Kredit auf, sollte man immer sicherstellen, dass man auch im Falle von Arbeitslosigkeit die Raten noch bedienen kann.

        Ein Notfallplan oder eine Versicherung können hier sehr hilfreich sein.

        Kommentar


          Ich bin zwar kein Experte, aber mein bester Freund hat vor einigen Jahren einen Kredit aufgenommen. Er hatte zuerst auch mit Betrugsfällen zu kämpfen, in denen unseriöse Anbieter nicht existierende Kredite angeboten haben.

          Er konnte das herausfinden, indem er die Unternehmensdetails prüfte und nach Online-Bewertungen suchte. Also würde ich sagen, recherchiere gründlich und vertraue niemandem blind.

          Kommentar


            Ach, in der Welt der Kredite lauern wirklich überall Stolpersteine. Also, der schlimmste Fall war für mich definitiv die vorzeitige Kündigung des Kredits seitens der Bank, weil ich die Raten nicht mehr zahlen konnte.

            Bei all den Zinsen und Kosten habe ich den Überblick verloren und konnte das nicht mehr stemmen. Deshalb mein Rat an dich: Behalte die Kosten immer im Auge, mach dir einen genauen Zahlungsplan und lass dich nicht von den Zahlungen überrollen.

            Kommentar


              Naja, was ich dir sagen kann ist, dass es immer wichtig ist, sich vorher gut zu informieren und immer ein Auge auf die Zinsen zu haben. Da kann man sich schnell mal vertun und dann zahlt man am Ende viel mehr zurück, als man eigentlich gedacht hat. Eine Beratung bei der Bank oder einem unabhängigen Berater kann da wirklich Gold wert sein. Was mir mal passiert ist, dass ich einen Kredit aufgenommen habe, ohne vorher einen genauen Plan zu haben, für was ich das Geld eigentlich brauche.

              Ich kann dir also nur raten: Mach dir vorher einen Plan, wofür du das Geld brauchst, wieviel du genau brauchst und ob du dir die monatlichen Raten auch wirklich leisten kannst. Lass dir von niemandem was aufschwatzen und nimm dir die Bedingungen immer genau unter die Lupe.

              Kommentar


                Es ist mir eine Freude, einen Ratschlag anzubieten. Eine zentrale Rolle spielen immer die Zinsen bei solchen Krediten. Tückisch ist es vor allem, wenn der Zinssatz variabel ist, das heißt, er kann sich während der Laufzeit ändern. Ich kann mich an einen Fall erinnern, bei dem ich einen Kredit mit variablem Zinssatz aufgenommen habe. Zunächst war der Zinssatz attraktiv niedrig, doch dann stiegen die Zinsen stark an und ich musste im Endeffekt viel mehr zurückzahlen, als ursprünglich geplant.

                Daher mein Tipp: Achte immer auf die Art des Zinssatzes. Ein fester Zinssatz mag zu Beginn höher sein, bietet aber Planungssicherheit. Zudem rate ich immer dazu, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig miteinander zu vergleichen. So kannst du das für dich passende Angebot finden.

                Kommentar


                  Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist vermutlich, dass du den Kredit nicht rechtzeitig zurückzahlen kannst und dann in die Schuldenfalle gerätst. Daher ist es wichtig, nur so viel Geld zu leihen, wie du auch sicher zurückzahlen kannst.

                  Vergleiche auch unbedingt die Konditionen verschiedener Banken, bevor du einen Kredit aufnimmst. Manche Banken haben versteckte Gebühren oder hohe Zinsen.

                  Ein Vergleichsportal kann hier sehr nützlich sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X