Ist es möglich einen Kredit zu bekommen, auch wenn man bereits einen DispoKredit hat? Wie waren eure Erfahrungen und hat jemand Tipps?
Was muss ich beachten, wenn ich einen Kredit beantrage trotz bestehender DispoKredit?
Was muss ich beachten, wenn ich einen Kredit beantrage trotz bestehender DispoKredit?

neidwaann
- 10
zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Nun, es ist durchaus möglich einen Kredit zu bekommen, sogar wenn man schon einen Dispokredit hat. Die Banken sehen den Dispokredit als Zeichen dafür, dass man bereits ein Kreditnehmer ist, und das kann sich positiv auf die Kreditgenehmigung auswirken. Allerdings wird die Bank prüfen, ob man sich einen weiteren Kredit leisten kann. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die SCHUFA-Auskunft. Jeder zusätzliche Kredit, den Sie aufnehmen, wird dort vermerkt und kann Ihre Bonität beeinflussen, die ein Hauptkriterium für Banken ist, wenn es darum geht, ob sie einem Kreditantrag zustimmen oder nicht.
Daher wäre mein Rat: Klären Sie Ihre finanzielle Lage und versuchen Sie, Ihre SCHUFA-Bewertung möglichst positiv zu halten. Zudem gilt es immer, die Konditionen genau zu prüfen und zu vergleichen. Konditionen können stark variieren, und manchmal kann es besser sein, den Dispokredit zurückzuführen und einen Kredit mit günstigeren Konditionen zu nehmen.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Daher wäre mein Rat: Klären Sie Ihre finanzielle Lage und versuchen Sie, Ihre SCHUFA-Bewertung möglichst positiv zu halten. Zudem gilt es immer, die Konditionen genau zu prüfen und zu vergleichen. Konditionen können stark variieren, und manchmal kann es besser sein, den Dispokredit zurückzuführen und einen Kredit mit günstigeren Konditionen zu nehmen.

anelan
- 8
Guten Tag, zusätzlich zu dem, was neidwaann bereits gesagt hat, solltest du daran denken, dass der effektive Jahreszins beim Dispo in der Regel wesentlich höher ist als bei einem normalen Kredit. Bei einigen Banken zahlt man für den Dispo Zinsen im zweistelligen Bereich, während der Zinssatz für einen normalen Kredit oft deutlich niedriger ist.
Daher kann es durchaus sinnvoll sein, einen Kredit aufzunehmen, um den Dispo auszugleichen, auch wenn das bedeutet, dass man für eine gewisse Zeit zwei Kredite hat. Anschließend sollte man dann den Dispo nicht wieder in Anspruch nehmen, um nicht erneut in die Schuldenfalle zu geraten.
Allerdings sollte man sich vorab gut informieren und vor allem darauf achten, ob die Kreditraten auch langfristig tragbar sind. Unter Umständen könnte es sonst passieren, dass man den Kredit nicht mehr bedienen kann und dann noch tiefer in die Schuldenfalle gerät.
Daher kann es durchaus sinnvoll sein, einen Kredit aufzunehmen, um den Dispo auszugleichen, auch wenn das bedeutet, dass man für eine gewisse Zeit zwei Kredite hat. Anschließend sollte man dann den Dispo nicht wieder in Anspruch nehmen, um nicht erneut in die Schuldenfalle zu geraten.
Allerdings sollte man sich vorab gut informieren und vor allem darauf achten, ob die Kreditraten auch langfristig tragbar sind. Unter Umständen könnte es sonst passieren, dass man den Kredit nicht mehr bedienen kann und dann noch tiefer in die Schuldenfalle gerät.
Kommentar

laura56
- 2
Vor dem Hintergrund der aktuell historisch niedrigen Zinsen, kann es tatsächlich sinnvoll sein, einen Dispo durch einen normalen Kredit abzulösen. Tatsächlich sind die Zinsen eines Dispokredits oft erheblich höher als die Zinsen für einen normalen Kredit.
Allerdings sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, den Dispokredit einfach nur zu verlagern. Die Versuchung ist oft groß, einfach weiter auf Pump zu leben. Langfristig führt das aber in eine Schuldenspirale, aus der man nur schwer wieder herauskommt. Daher ist es wichtig, sich zu disziplinieren und den Dispokredit erst gar nicht in Anspruch zu nehmen.
Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, um deinen Dispo abzulösen, solltest du daher unbedingt einen soliden Plan haben, wie du den Kredit zurückzahlen willst, und dich auch strikt daran halten. Ansonsten kann das Ganze schnell nach hinten losgehen und du stehst am Ende noch schlechter da als zuvor.
Allerdings sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, den Dispokredit einfach nur zu verlagern. Die Versuchung ist oft groß, einfach weiter auf Pump zu leben. Langfristig führt das aber in eine Schuldenspirale, aus der man nur schwer wieder herauskommt. Daher ist es wichtig, sich zu disziplinieren und den Dispokredit erst gar nicht in Anspruch zu nehmen.
Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, um deinen Dispo abzulösen, solltest du daher unbedingt einen soliden Plan haben, wie du den Kredit zurückzahlen willst, und dich auch strikt daran halten. Ansonsten kann das Ganze schnell nach hinten losgehen und du stehst am Ende noch schlechter da als zuvor.
Kommentar

Uwe
- 5
Wenn du bereits einen DispoKredit hast und einen weiteren Kredit aufnehmen möchtest, solltest du zunächst herausfinden, welcher Zinssatz für das Darlehen gelten würde. Es ist möglich, dass die Bank aufgrund des bereits bestehenden DispoKredits einen höheren Zinssatz berechnet.
Ideal wäre es, den DispoKredit vollständig zu begleichen, bevor du einen neuen Kredit in Anspruch nimmst. Das würde deine Bonität stärken und könnte dazu führen, dass du einen günstigeren Zinssatz erhältst.
Außerdem musst du sicherstellen, dass du dir die monatlichen Raten des neuen Kredits leisten kannst. Illustriere dies durch eine ehrliche und realistische Finanzplanung. Virtuelles Geld zu leihen, ist eine ernsthafte Verpflichtung; Du musst sicherstellen, dass du bereit bist, sie einzugehen.
Ideal wäre es, den DispoKredit vollständig zu begleichen, bevor du einen neuen Kredit in Anspruch nimmst. Das würde deine Bonität stärken und könnte dazu führen, dass du einen günstigeren Zinssatz erhältst.
Außerdem musst du sicherstellen, dass du dir die monatlichen Raten des neuen Kredits leisten kannst. Illustriere dies durch eine ehrliche und realistische Finanzplanung. Virtuelles Geld zu leihen, ist eine ernsthafte Verpflichtung; Du musst sicherstellen, dass du bereit bist, sie einzugehen.
Kommentar

elenya_82
- 7
Du kannst natürlich einen Kredit beantragen, trotz eines bestehenden Dispokredits. Dennoch gibt es Faktoren, die Banken bei der Vergabe eines solchen Kredits berücksichtigen.
Deine Bonität spielt eine zentrale Rolle bei der Kreditvergabe. Banken prüfen, ob du in der Lage bist, die monatlichen Kreditraten zusätzlich zu deinen bestehenden finanziellen Verpflichtungen, wie etwa dem DispoKredit, zu begleichen.
Somit kann der DispoKredit die Bonität beeinflussen und somit die Konditionen des neuen Kredits. Auch dein monatliches Einkommen und deine Ausgaben werden genauestens betrachtet, daher ist es wichtig, sich im Vorwege Gedanken über die Rückzahlungsfähigkeit zu machen.
Deine Bonität spielt eine zentrale Rolle bei der Kreditvergabe. Banken prüfen, ob du in der Lage bist, die monatlichen Kreditraten zusätzlich zu deinen bestehenden finanziellen Verpflichtungen, wie etwa dem DispoKredit, zu begleichen.
Somit kann der DispoKredit die Bonität beeinflussen und somit die Konditionen des neuen Kredits. Auch dein monatliches Einkommen und deine Ausgaben werden genauestens betrachtet, daher ist es wichtig, sich im Vorwege Gedanken über die Rückzahlungsfähigkeit zu machen.
Kommentar

lahess
- 7
Genau wie elenya_82, kann ich bestätigen, dass es möglich ist, noch einen Kredit zu bekommen, auch wenn man bereits einen Dispokredit hat. Was du aber im Hinterkopf behalten musst, ist, dass es durchaus auch zu Ablehnungen kommen kann.
Denn die Banken sehen es natürlich nicht gerne, wenn schon ein Dispokredit läuft - das kann als Zeichen dafür gedeutet werden, dass man finanziell unter Druck steht. Daher rate ich dir, den bestehenden Dispokredit idealerweise erst zurückzuzahlen, bevor du einen neuen Kredit beantragst.
Denn die Banken sehen es natürlich nicht gerne, wenn schon ein Dispokredit läuft - das kann als Zeichen dafür gedeutet werden, dass man finanziell unter Druck steht. Daher rate ich dir, den bestehenden Dispokredit idealerweise erst zurückzuzahlen, bevor du einen neuen Kredit beantragst.
Kommentar

spyder
- 6
Also, grundsätzlich ist es nicht unmöglich, einen Kredit zu bekommen, wenn man bereits einen DispoKredit hat. Allerdings wird die Bank sicherlich genauer prüfen, ob sie dir den zusätzlichen Kredit gewährt, denn sie sieht den Dispo als Anzeichen dafür, dass du bereits Schulden hast und diese vielleicht nicht optimal verwaltest.
Daher ist es in so einer Situation immer sinnvoll, einen guten Überblick über seine Finanzen zu haben und einen soliden Plan, wie und wann man den Kredit zurückzahlen kann. Ein weiterer Punkt ist, dass man den DispoKredit möglichst schnell zurückzahlen sollte, denn die Zinsen sind oft sehr hoch.
Daher ist es in so einer Situation immer sinnvoll, einen guten Überblick über seine Finanzen zu haben und einen soliden Plan, wie und wann man den Kredit zurückzahlen kann. Ein weiterer Punkt ist, dass man den DispoKredit möglichst schnell zurückzahlen sollte, denn die Zinsen sind oft sehr hoch.
Kommentar