jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Ist der Zinssatz für ein Beamtendarlehen Ergo wirklich fest?

Einklappen
X
Einklappen

    Ist der Zinssatz für ein Beamtendarlehen Ergo wirklich fest?

    Ich habe vor Kurzem ein Beamtendarlehen von Ergo aufgenommen, um einige dringende Fragen in meinem persönlichen Leben zu klären. Leider habe ich festgestellt, dass die Zinsen, die sie mir berechnen, höher sind als das, was sie mir ursprünglich angaben.

    Hat Jemand von euch Erfahrung mit Beamtendarlehen Ergo und kann mir sagen, ob solche Zinsänderungen normal sind? Könnt Ihr mich über Eure Erfahrungen informieren, ob es normal ist, dass sich die Bedingungen während der Laufzeit des Darlehens ändern?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das klingt in der Tat sehr unbefriedigend. Grundsätzlich sollte ein Darlehensvertrag stabile Konditionen über die gesamte Laufzeit bieten, außer explizit anderes wurde vereinbart.

    Allerdings können sich bei variablen Zinssätzen Änderungen ergeben. Ich würde Dir empfehlen, Deine Unterlagen genau zu überprüfen, ob vielleicht eine solche Klausel bei der Vertragsunterzeichnung übersehen wurde.

    Falls dies nicht der Fall ist, würde ich persönlich mit der Ergo in Kontakt treten, um die Diskrepanz zwischen den ursprünglich kommunizierten Zinsen und den tatsächlich berechneten zu klären.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Also, grundsätzlich dependiert der Zinssatz bei einem Kredit von vielen Faktoren, dazu zählen zum Beispiel die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, die Höhe des Kredits sowie die Laufzeit. Änderungen im Zinsniveau aufgrund von Marktbedingungen sind allerdings nur möglich, wenn im Kreditvertrag eine variable Verzinsung vereinbart wurde.

      Sollte dies nicht der Fall sein, empfehle ich dringend, sich an einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale zu wenden.

      Kommentar

      Lädt...
      X