jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Gibt es den perfekten Kredit für Kleingewerbe?

Einklappen
X
Einklappen

    Gibt es den perfekten Kredit für Kleingewerbe?

    Wer kann mir einen geeigneten Anbieter für einen Kredit für Kleingewerbe nennen? Ich plane, mein Gewerbe zu erweitern und benötige dafür zusätzliche finanzielle Mittel.

    Jede Erfahrung und jeden Tipp von euch würde ich schätzen.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Du hast nach einem geeigneten Anbieter für einen Kredit für Kleinunternehmen gefragt. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt, wie zum Beispiel die Höhe des Kredits, den du benötigst, und die Laufzeit, die du möchtest.

    Eine Sache, die ich dir empfehlen würde, ist, die unterschiedlichen Anbieter online zu vergleichen. Viele Plattformen bieten diesen Service an und es kann dir helfen, den besten Zinssatz für deine Bedürfnisse zu finden.

    Vergiss nicht, auf versteckte Gebühren und Kosten zu achten, einige Kreditanbieter können sehr irreführend sein.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Wie würde Günther Jauch fragen? Möglicherweise aber auch, ob du dir schon überlegt hast, wie du den Kredit zurückbezahlen willst?

      Es ist immer wichtig, einen soliden Plan zu haben, wie man das Geld zurückzahlen kann, bevor man sich Geld leiht. Manche Menschen vergessen, dass es nicht nur darum geht, das Geld zu bekommen, sondern auch darum, es zurückzuzahlen.

      Vielleicht könnte eine Beratung mit einem Finanzexperten, der dir einen soliden Rückzahlungsplan erstellt, hilfreich sein.

      Kommentar


        Ey, hast du mal von FinTechs gehört? Es gibt diese neuen Online-Kreditplattformen wie Lendico oder Funding Circle.

        Die sind speziell für kleine und mittlere Unternehmen gedacht. Es ist leicht, einen Kredit dort zu bekommen, glaub mir.

        Und manchmal geben sie bessere Konditionen als traditionelle Banken.

        Kommentar


          Wenn es um die Wahl eines Kreditanbieters geht, sollte man sorgfältig die verschiedenen Optionen prüfen. Ich persönlich würde Smava als guten Kreditanbieter empfehlen, da sie unter den Online-Kreditgebern als eine der besten Optionen gelten.

          Smava ist insbesondere für seine niedrigen Zinssätze bekannt und bietet eine Vielzahl von Kreditoptionen, die auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen abgestimmt sind. Sie haben auch einen benutzerfreundlichen Prozess für die Beantragung eines Kredits und einen hervorragenden Kundenservice.

          Kommentar


            Ich glaube, dass die Frage nach einem guten Kreditgeber eine, die von vielen Faktoren abhängt. Beispielsweise kann die Art deines Geschäfts, das du planst zu erweitern, einen Einfluss darauf haben, welchen Kreditgeber du auswählst.

            Auch der Betrag, den du planst zu leihen, kann einen großen Einfluss auf deine Entscheidung haben. Aber insgesamt, würde ich sagen, dass es wichtig ist, vor der Entscheidung gründlich zu recherchieren.

            Es könnte auch eine gute Idee sein, einen Finanzberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung triffst.

            Kommentar


              Als jemand, der in der Kreditvermittlungsbranche tätig ist, kann ich dir versichern, dass es viele gute Anbieter für Kredite für Kleingewerbe gibt. Einer der Schlüssel, um den richtigen für dich zu finden, ist, genau zu wissen, was du brauchst und was du dir leisten kannst.

              Stelle sicher, dass du eine gut durchdachte Geschäfts- und Finanzplanung hast, bevor du dich auf die Suche nach einem Kreditgeber begibst. Überlege dir auch, wie viel Geld du wirklich brauchst und wie schnell du den Kredit zurückzahlen kannst.

              Kommentar


                Ich kann verstehen, dass du deinem Gewerbe expandieren möchtest und dafür zusätzliche finanzielle Mittel benötigst. Nun, du weißt, was sie sagen: Geld regiert die Welt.

                Aber hey, das ist nicht das Ende. Es gibt immer Möglichkeiten.

                Hast du schon einmal Geld von Angehörigen oder Freunden geliehen? Es gibt auch Kreditgeber, die sich auf Kleingewerbe spezialisiert haben.

                Du kannst ihre Angebote überprüfen und sehen, ob sie zu deinen Bedürfnissen passen.

                Kommentar


                  Als Kreditexperte empfehle ich dir, Smava in Betracht zu ziehen, wenn du nach einem Kredit für dein Kleingewerbe suchst. Smava ist bekannt für seine niedrigen Zinssätze und seine benutzerfreundliche Online-Plattform.

                  Es ist auch wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, deine Rückzahlungsfähigkeit zu bewerten und sicherzustellen, dass du dir deine monatlichen Zahlungen wirklich leisten kannst, bevor du dich für einen Kredit entscheidest. Du darfst nicht vergessen, dass es auch andere Kosten gibt, die du berücksichtigen musst, wie zum Beispiel Versicherungen und Gebühren.

                  Kommentar


                    Es gibt viele mögliche Kreditgeber für dein Vorhaben. In deinem Fall, da du ein Kleingewerbe hast, würde ich dir einen Anbieter empfehlen, der sich darauf spezialisiert hat.

                    Smava ist dabei eine beliebte Wahl. Es ist ein Online-Marktplatz, auf dem Privatpersonen und institutionelle Anleger direkt an private oder gewerbliche Kreditnehmer Geld verleihen können.

                    Was Smava von anderen Anbietern unterscheidet, ist, dass du als Kreditnehmer die Möglichkeit hast, den Zinssatz durch das Einreichen eines Kreditprojektes selbst zu beeinflussen. Der Zinssatz für das jeweilige Kreditprojekt wird dann von den investierenden Anlegern bestimmt.

                    Einen Kredit über Smava aufzunehmen, kann daher sowohl für Kreditnehmer als auch für Anleger von Vorteil sein.

                    Kommentar


                      Interessanterweise bieten heutzutage nicht nur traditionelle Banken Kredite an, sondern es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Online-Kreditgebern. Allerdings ist es von großer Bedeutung, bei der Auswahl des Anbieters darauf zu achten, dass die Konditionen fair und der Zinssatz günstig ist.

                      Einen niedrigen Zinssatz zu bekommen, ist besonders wichtig, wenn du vorhast, das Geld für einen längeren Zeitraum zu leihen. Einen Kredit zu einem überhöhten Zinssatz aufzunehmen, kann zu enormen finanziellen Belastungen führen.

                      Daher sollte immer gut überlegt werden, ob die Kosten des Kredits und die monatliche Belastung tragbar sind. Ich würde dir daher empfehlen, die Angebote verschiedener Anbieter gründlich zu prüfen und zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.

                      Kommentar


                        Hey, ich kann verstehen, dass du expandieren möchtest und dafür Kapital brauchst.

                        Aber ich würde dir raten, zuerst andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, bevor du einen Kredit aufnimmst. Es gibt beispielsweise viele Subventionsprogramme für kleine und mittlere Unternehmen, die dir helfen könnten. Außerdem könntest du versuchen, durch Investoren oder Crowdfunding zusätzliches Kapital zu generieren. Denn Kredite bedeuten immer Schulden und das kann letztendlich auch die Existenz deines Unternehmens gefährden, wenn es mal nicht so gut läuft.

                        Kommentar


                          Ich habe ein wenig Erfahrung in dem Bereich und kann dir sagen, dass es eine Vielzahl von Anbietern gibt, die dir einen Kredit für dein Kleingewerbe anbieten können. Einer von ihnen ist Smava.

                          Sie bieten eine breite Palette von Krediten und Finanzprodukten an und sind dafür bekannt, dass sie einen sehr guten Kundenservice haben. Ein weiterer Anbieter, den ich empfehlen kann, ist Comdirect.

                          Sie haben ebenfalls eine breite Palette von Produkten, einschließlich Firmenkrediten und die Antragsprozesse sind sehr unkompliziert.

                          Kommentar


                            Als jemand, der sich auf dem Feld der Kreditsuche auskennt, würde ich vorschlagen, den Kreditmarkt gründlich zu erforschen, bevor Sie sich auf ein Angebot festlegen.

                            Bei der Suche nach einem Kreditanbieter sollten Sie über die reinen Konditionen hinaus auch auf die Bereitschaft des Anbieters achten, flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Gerade bei einem Kleingewerbe kann es durchaus vorkommen, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten, die die Rückzahlungsplanung beeinflussen. Anbieter wie die Sparkassen oder Volksbanken sind hier oft kundenorientierter als Großbanken.

                            Kommentar


                              Hallo, ich bin nicht wirklich ein Experte, aber mein guter Freund hat vor ein paar Jahren einen Kredit für sein Kleingewerbe aufgenommen. Er hat mehrere Angebote von verschiedenen Banken eingeholt, auch von Online-Banken.

                              Ich denke, der Schlüssel liegt darin, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Konditionen zu prüfen, die dir angeboten werden. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

                              Kommentar


                                Ich kann bestätigen, dass es viele Möglichkeiten für Kleingewerbetreibende gibt, an Finanzmittel zu kommen. Neben traditionellen Bankkrediten gibt es auch Kreditplattformen, die sich auf das Gewerbesegment spezialisiert haben.

                                Auxmoney ist ein Beispiel für eine solche Plattform. Sie bringen Kreditgeber und Kreditnehmer zusammen und ermöglichen somit auch solche Kredite, die von Banken oft abgelehnt werden.

                                Da sie kleiner und flexibler sind als traditionelle Banken, können sie oft bessere Konditionen anbieten.

                                Kommentar


                                  Erst einmal ist es super zu hören, dass du Pläne hast, dein Gewerbe zu erweitern. Das zeugt von einem erfolgreichen Geschäftsmodell und dem Wunsch, den nächsten Schritt zu gehen.

                                  Was die Kreditanbieter angeht, ist die Auswahl groß, und es gibt mehrere seriöse Anbieter, die sich auf die Vergabe von Krediten für Kleinunternehmen spezialisiert haben. Eine Alternative, die ich dir empfehlen würde, ist die Fidor Bank.

                                  Sie bietet flexible Kreditsummen und Laufzeiten an, sodass du den Kredit auf die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens abstimmen kannst. Was mir besonders an Fidor gefällt, ist die Transparenz, die sie bieten.

                                  Vor Abschluss des Kredits ist sofort ersichtlich, welche Zinsen anfallen und welche zusätzlichen Kosten dich erwarten könnten. Dies ermöglicht es dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor du dich verpflichtest.

                                  Kommentar


                                    Coole Sache, dass du dein Geschäft voranbringen willst! Ich kenne da einen Anbieter, von dem einige meiner Freunde sehr begeistert sind: Auxmoney.

                                    Die Voraussetzungen dafür, dass man einen Kredit bekommt, sind nicht so streng wie bei manchen anderen Banken. Man muss kein riesiges Unternehmen sein und auch nicht schon ewig am Markt.

                                    Und was echt super ist: Man muss den Kredit nicht unbedingt zurückzahlen, wenn das Geschäft mal nicht so gut läuft. Man kann auch mal aussetzen.

                                    Vielleicht ist das ja was für dich?

                                    Kommentar


                                      Wie bereits von anderen erwähnt ist, ist die Auswahl an potenziellen Kreditgebern umfangreich. Eine effektive Strategie könnte darin bestehen, sich verschiedene Anbieter anzusehen und deren Konditionen zu vergleichen, bevor du dich festlegst.

                                      Stelle sicher, dass du dir über die Bedingungen des Kredits im Klaren bist und verstehe, welche Verpflichtungen du eingehst. Eine Empfehlung meinerseits wäre Smava.

                                      Sie bieten nicht nur eine gute Auswahl an Kreditprodukten, sondern haben auch einen umfassenden Kundenservice, der dir bei Fragen zur Seite steht.

                                      Kommentar


                                        Bei einem Kredit für Kleingewerbe gibt es einige Faktoren, die beachtet werden müssen. Während es viele Banken gibt, die solch einen Kredit anbieten, stehen doch einige Faktoren wie Zinsen, Raten und Laufzeiten sowie bestimmte Konditionen im Fokus.

                                        Sparkassen und Volksbanken bieten oft Kredite für Kleingewerbe an, die flexible Laufzeiten und günstige Konditionen aufweisen. Eine andere Alternative wären Online-Banken wie z.B.

                                        auxmoney, die attraktive Angebote für Selbstständige bieten. Da sie oft geringere Betriebskosten haben, können sie oft günstigere Kredite anbieten.

                                        Vergleiche unbedingt die Konditionen mehrerer Anbieter, bevor du dich für einen entscheidest und lass dich nicht von vermeintlich niedrigen Zinsen blenden, oft verstecken sich in den Details hohe Gebühren oder ungünstige Bedingungen.

                                        Kommentar


                                          Anstatt sofort einen Kredit aufzunehmen, würde ich dir raten, erst einmal sämtliche andere Optionen in Betracht zu ziehen. Hast du schon in Erwägung gezogen, Partner in dein Vorhaben einzuweisen oder das Projekt durch Crowdfunding zu finanzieren?

                                          Auch Fördermittel von der IHK oder europäischen Fördermitteln könnten interessant sein. Ein Kredit sollte immer die letzte Option sein, die du in Betracht ziehst.

                                          Ziehe in Betracht, wann du die Investition wirklich brauchst und ob es möglich ist, das benötigte Geld zu sparen oder anderweitig zu generieren.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X