jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Wie argumentiere ich gegen meine Credicom Ablehnung?

Einklappen
X
Einklappen

    Wie argumentiere ich gegen meine Credicom Ablehnung?

    Hey Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Mein Kreditantrag bei Credicom wurde zu meiner Überraschung abgelehnt.

    Ich bin nicht sicher, was ich falsch gemacht habe und bin etwas ratlos, wie ich jetzt vorgehen soll. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Ablehnung von Credicom gemacht, und kann mir Ratschläge geben, was ich tun soll?

    Gibt es eventuell eine Möglichkeit herauszufinden, warum mein Antrag abgelehnt wurde? Welche Optionen habe ich in einer solchen Situation?

    Danke im Voraus.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Bei der Bewilligung eines Kredits spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Oft ist es eine Kombination aus mehreren Faktoren, wie z.B. die Bonität, Einkommenssituation, berufliche Situation, Ausgaben, andere bestehende Kredite usw. Wenn du abgelehnt wurdest, kann es an einem oder mehreren dieser Faktoren liegen.

    Manchmal bleibt die genaue Ursache der Ablehnung bei der Kreditentscheidung jedoch im Verborgenen. Es wäre hilfreich, wenn du mehr Informationen zu deiner finanziellen Situation und deinem Antrag gibst, damit wir dir spezifischere Ratschläge geben können.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Der erste Schritt bei der Lösung dieses Problems wäre, sich mit Credicom in Verbindung zu setzen und die Gründe für die Ablehnung zu erfragen. Viele Kreditinstitute bieten einen Beratungsservice für Personen an, deren Anträge abgelehnt wurden.

      Außerdem solltest du eine Selbstauskunft bei der Schufa einholen, um sicherzugehen, dass alle dort gelisteten Informationen korrekt sind. Bei Inkonsistenzen kannst du dagegen vorgehen, um deine Bonität zu verbessern. Eine andere Möglichkeit ist, einen kleineren Kredit zu beantragen oder einen Bürgen mit einzubeziehen, falls das infrage kommt.

      Kommentar


        Es ist in der Tat eine unangenehme Situation, aber keine unüberwindliche. Ein Ablehnungsbescheid ist nicht unbedingt ein endgültiger Stopp für dein Kreditanliegen. Es gibt immer noch Wege, um den gewünschten Kredit zu bekommen.

        Erstens, es könnte sein, dass du einige Angaben in deinem Antrag nicht korrekt ausgefüllt hast, und darum wurde der Kredit abgelehnt. Prüfe deinen Antrag auf solche Fehler. Zweitens könnte es auch sein, dass dein Einkommen als nicht ausreichend betrachtet wurde, um den Kredit zurückzahlen zu können. Das könntest du durch Zusatznachweise in Form von Gehaltsnachweisen oder ähnlichem belegen und so deinen Antrag stärken. Nicht zuletzt spielt auch deine Kredithistorie eine Rolle dabei, ob dein Antrag genehmigt wird oder nicht. Hast du alte Schulden oder andere laufende Kredite? Das sind alles Faktoren, die berücksichtigt werden.

        Kommentar


          Eines der ersten Dinge, die ich dir empfehlen würde, ist Kontakt mit Credicom aufzunehmen, entweder telefonisch oder per Brief. Sie sollten in der Lage sein, dir die Gründe für die Ablehnung zu erläutern, was dir wiederum dabei helfen kann, zu verstehen, was du bei zukünftigen Anträgen verbessern kannst. Wenn sie dir keine konkreten Gründe nennen können oder nicht wollen, gibt es in Deutschland und der EU Vorschriften, denen Kreditorganisationen folgen müssen, wenn sie einen Kredit ablehnen.

          Auch wenn das zunächst frustrierend klingen mag, ist eine Ablehnung nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es kann sein, dass du einfach nicht die richtigen Kriterien für das Produkt erfüllst, das du beantragt hast - in diesem Fall könnte es Sinn machen, andere Angebote von Credicom oder von anderen Anbietern ins Auge zu fassen. Zudem, wenn dein Antrag aufgrund eines niedrigen Einkommens oder einer schlechten Kreditwürdigkeit abgelehnt wurde, könnte dies ein Weckruf sein, diese Aspekte zu überdenken und zu verbessern.

          Kommentar


            Um den Grund für eine Kreditablehnung herauszufinden, musst du in der Regel direkt bei der Bank nachfragen. Die Gründe können vielfältig sein: Eine schlechte Schufa-Bewertung, ein zu geringes Einkommen oder auch die Art der Beschäftigung können eine Kreditablehnung rechtfertigen. In einigen Fällen kann es auch an fehlender oder falscher Dokumentation liegen.

            Es ist sehr wichtig, dass du verstehst, dass eine Kreditablehnung kein Endpunkt sein muss. Häufig kann die Situation durch das Einreichen zusätzlicher Dokumente oder das Klären unklarer Sachverhalte gelöst werden. In anderen Fällen besteht die Möglichkeit, den Kredit mit einem zusätzlichen Bürgen zu beantragen oder nach verbesserten Kreditbedingungen bei anderen Banken zu suchen. Es gibt viele mögliche Wege, um die Ablehnung zu überwinden. Der erste Schritt besteht jedoch immer darin, genau zu identifizieren, was das Problem verursacht hat.

            Kommentar


              Die Ablehnung eines Kreditantrags kann verschiedene Gründe haben. Häufig hat sie mit der Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu tun. Manchmal sind die Gründe allerdings auch formaler Natur, etwa weil Unterlagen fehlen oder Fehler im Antrag vorliegen.

              Ich empfehle dir, Credicom direkt zu kontaktieren und um Aufklärung hinsichtlich der Ablehnungsgründe zu bitten. Du könntest auch in Erwägung ziehen, einen unabhängigen Kreditberater zurate zu ziehen, der dir helfen kann, deinen Antrag zu verbessern, oder dich bei der Suche nach Alternativen unterstützt.

              Kommentar


                Also erstmal, ich würde dir grundsätzlich davon abraten, einen Kredit aufzunehmen. Man verschuldet sich dabei nur unnötig und am Ende zahlt man viel mehr zurück, als man eigentlich geliehen hat. Sparen ist definitiv der bessere Weg!

                Aber zum Thema Credicom kann ich dir sagen, dass die Kriterien für eine Kreditvergabe oft sehr streng sind. Eventuell hast du irgendeinen Punkt in deiner Kreditwürdigkeitsprüfung nicht erfüllt, daher die Ablehnung. Du könntest auf jeden Fall versuchen, dich bei der Schufa zu informieren, warum dein Antrag abgelehnt wurde. Manchmal sind es auch kleine Dinge, die zu einer Ablehnung führen können, wie zum Beispiel ein unbefristeter Arbeitsvertrag oder ein Negativmerkmal in deiner Schufa-Auskunft.

                Kommentar

                Lädt...
                X