Als mein Lebenspartner und ich das Trennungsjahr einleiteten, einigte wir uns darauf, dass niemand von uns beiden in dieser Zeit einen Kredit aufnimmt. Dennoch stehe ich nun vor einer ungeplanten finanziellen Herausforderung, die nur durch die Aufnahme eines Kredits zu bewältigen ist.
Ist es rechtlich erlaubt, einen Kredit während des Trennungsjahres aufzunehmen, ohne dass mein Partner davon betroffen ist? Und wie sieht es aus, falls der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann, wäre mein noch Ehepartner dann auch für die Schulden haftbar?
Ist es rechtlich erlaubt, einen Kredit während des Trennungsjahres aufzunehmen, ohne dass mein Partner davon betroffen ist? Und wie sieht es aus, falls der Kredit nicht zurückgezahlt werden kann, wäre mein noch Ehepartner dann auch für die Schulden haftbar?

zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Das ist eine schwierige Situation, in der du dich befindest. Im Grunde genommen besteht im Trennungsjahr keine rechtliche Verpflichtung gegenseitig über finanzielle Entscheidungen wie die Aufnahme eines Kredits zu informieren.
Allerdings rate ich davon ab, eine solche Entscheidung ohne Absprache zu treffen, da das zu weiteren Konflikten führen könnte. In Bezug auf die Haftung für den Kredit nach der Scheidung, soweit ich das verstehe, kann dein Ehepartner in der Regel nur dann für den Kredit haftbar gemacht werden, wenn er Mitunterzeichner des Kreditvertrags ist.
Ich empfehle dringend, professionellen rechtlichen oder finanziellen Rat einzuholen.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Allerdings rate ich davon ab, eine solche Entscheidung ohne Absprache zu treffen, da das zu weiteren Konflikten führen könnte. In Bezug auf die Haftung für den Kredit nach der Scheidung, soweit ich das verstehe, kann dein Ehepartner in der Regel nur dann für den Kredit haftbar gemacht werden, wenn er Mitunterzeichner des Kreditvertrags ist.
Ich empfehle dringend, professionellen rechtlichen oder finanziellen Rat einzuholen.

Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Marie Weber (Redaktion) am 17.10.2023 gelöscht.
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter | Position | von | bis | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
Smava | 1 | 1 Tage | 7 Tage | 1.7 Tage |
Targobank | 2 | 1 Tage | 4 Tage | 2.4 Tage |
Verivox | 3 | 2 Tage | 11 Tage | 6.7 Tage |
Finanzcheck | 4 | 1 Tage | 10 Tage | 4.3 Tage |
Besserfinanz | 5 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Auxmoney | 6 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
Besserfinanz | 6 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Creditolo | 7 | 2 Tage | 15 Tage | 7.6 Tage |
Postbank | 8 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
Norisbank | 9 | 1 Tage | 4 Tage | 2.2 Tage |
Maxda | 10 | 2 Tage | 21 Tage | 10.2 Tage |
Santander | 11 | 6 Tage | 8 Tage | 6.6 Tage |
Kredit2Day | 12 | 1 Tage | 2 Tage | 1.7 Tage |
Bank of Scotland | 13 | 2 Tage | 4 Tage | 3 |
Bon Kredit | 14 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Younited | 15 | 2 Tage | 3 Tage | 2.0 |
Ofina | 16 | 1 Tage | 10 Tage | 2.7 Tage |
Oyak Anker Bank | 17 | 2 Tage | 8 Tage | 3.5 Tage |
Couchkredit | 18 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
SWK Bank | 19 | 3 Tage | 8 Tage | 5.7 Tage |
1822direkt Bank | 20 | 3 Tage | 9 Tage | 8.1 Tage |
Giromatch | 21 | 5 Tage | 13 Tage | 8.2 Tage |
HypoVereinsbank | 22 | 3 Tage | 10 Tage | 4.2 Tage |
SKG Bank | 23 | 2 Tage | 5 Tage | 3.4 Tage |
Ikano Bank | 24 | 4 Tage | 8 Tage | 7.1 Tage |
Commerzbank | 25 | 2 Tage | 5 Tage | 3.3 Tage |
ING | 26 | 2 Tage | 5 Tage | 2.7 Tage |
Creditplus Bank | 27 | 1 Tage | 3 Tage | 1.7 Tage |
Boncred | 28 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Kredite24 Sofort | 29 | 1 Tage | 11 Tage | 3.0 Tage |
Kredite24 Fix | 30 | 1 Tage | 3 Tage | 1.9 Tage |
Sparkasse | 31 | 3 Tage | 9 Tage | 4.9 Tage |
Credimaxx | 32 | 2 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Barclaycard | 33 | 2 Tage | 3 Tage | 2.8 Tage |
Degussa Bank | 34 | 4 Tage | 11 Tage | 5.2 Tage |
Deutsche Bank | 35 | 4 Tage | 10 Tage | 5.4 Tage |
Duratio | 36 | 3 Tage | 10 Tage | 5.9 Tage |
DKB Bank | 37 | 2 Tage | 4 Tage | 2.7 Tage |
Allgemeine Beamten Bank | 38 | 5 Tage | 11 Tage | 8.5 Tage |
Consors Finanz | 39 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
N26 | 40 | 1 Tage | 13 Tage | 7.8 Tage |
Dr. Klein | 41 | 3 Tage | 12 Tage | 7.3 Tage |
Credicom | 42 | 4 Tage | 13 Tage | 7.2 Tage |
DSL Bank | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 9.8 Tage |
Maxxkredit | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 7.1 Tage |
Kredit1a | 45 | 7 Tage | 14 Tage | 11.0 Tage |
Bavaria Finanz | 45 | 12 Tage | 21 Tage | 15 Tage |
Qlick | 48 | 2 Tage | 7 Tage | 6.6 Tage |
Noricus Finanz | 52 | 8 Tage | 16 Tage | 12.1 Tage |
123 Kredite | 55 | 12 Tage | 21 Tage | 16.4 Tage |
Only Finance | 56 | 12 Tage | 22 Tage | 14.7 Tage |
Swiss Direkt | 57 | 14 Tage | 22 Tage | 16 Tage |

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn dein Lebenspartner nicht Mitunterzeichner des Kreditvertrags ist, er oder sie normalerweise nicht für die Schulden haftet, die du selbst durch die Aufnahme des Kredits verursacht hast. Die Haftung für Schulden aus der Ehe hängt jedoch oft von der Art der Schulden und den spezifischen Umständen ab.
Beispielsweise könnte ein Gericht entscheiden, dass der Ehepartner für bestimmte Schulden haftbar ist, wenn klar nachgewiesen werden kann, dass die Schulden zum Wohle der Familie aufgenommen wurden. Eine juristische Beratung wäre in diesem Fall sinnvoll.
Beispielsweise könnte ein Gericht entscheiden, dass der Ehepartner für bestimmte Schulden haftbar ist, wenn klar nachgewiesen werden kann, dass die Schulden zum Wohle der Familie aufgenommen wurden. Eine juristische Beratung wäre in diesem Fall sinnvoll.
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter | Position | Kredit trotz negativer Schufa |
---|---|---|
Smava | 1 | Ja |
Targobank | 2 | Nein |
Verivox | 3 | Ja |
Finanzcheck | 4 | Ja |
Besserfinanz | 5 | Ja |
Auxmoney | 6 | Ja |
Besserfinanz | 6 | Ja |
Creditolo | 7 | Ja |
Postbank | 8 | Nein |
Norisbank | 9 | Ja |
Maxda | 10 | Ja |
Santander | 11 | Nein |
Kredit2Day | 12 | Nein |
Bank of Scotland | 13 | Nein |
Bon Kredit | 14 | Ja |
Ofina | 16 | Nein |
Oyak Anker Bank | 17 | Nein |
Couchkredit | 18 | Nein |
SWK Bank | 19 | Nein |
1822direkt Bank | 20 | Nein |
Giromatch | 21 | Ja |
HypoVereinsbank | 22 | Nein |
SKG Bank | 23 | Ja |
Ikano Bank | 24 | Nein |
Commerzbank | 25 | Nein |
ING | 26 | Nein |
Creditplus Bank | 27 | Nein |
Boncred | 28 | Ja |
Kredite24 Sofort | 29 | Nein |
Kredite24 Fix | 30 | Nein |
Sparkasse | 31 | Nein |
Credimaxx | 32 | Ja |
Barclaycard | 33 | Nein |
Degussa Bank | 34 | Nein |
Deutsche Bank | 35 | Nein |
Duratio | 36 | Ja |
DKB Bank | 37 | Nein |
Allgemeine Beamten Bank | 38 | Nein |
Consors Finanz | 39 | Ja |
N26 | 40 | Nein |
Dr. Klein | 41 | Nein |
Credicom | 42 | Ja |
DSL Bank | 43 | Nein |
Maxxkredit | 43 | Nein |
Qlick | 48 | Nein |

Im Hinblick auf die rechtlichen Aspekte könnte es wichtig sein zu betonen, dass ein Kredit, der während des Trennungsjahres aufgenommen wurde, in der Regel nur vom Kreditnehmer zurückgezahlt werden muss, solange dein Partner nicht als Mitunterzeichner oder Bürge auf dem Kreditvertrag aufgeführt ist. Wenn die Rückzahlung jedoch nicht erfolgt und das Kreditinstitut sich entscheidet, rechtliche Schritte zu unternehmen, könnten die finanziellen Konsequenzen die Kreditwürdigkeit beider Partner beeinträchtigen.
Es ist daher empfehlenswert, einen erfahrenen Rechtsanwalt zu konsultieren.
Es ist daher empfehlenswert, einen erfahrenen Rechtsanwalt zu konsultieren.

In deiner speziellen Situation könnte sich der Zugang zu Krediten als hilfreich erweisen, um dringende finanzielle Bedürfnisse zu decken. Es ist richtig, dass du keinen Kredit aufnehmen sollten, ohne sich über die möglichen rechtlichen Konsequenzen bewusst zu sein.
Obwohl du den Kredit nur auf deinen Namen aufnehmen möchtest, könnte dein Ex-Partner in bestimmten Umständen dennoch zur Verantwortung gezogen werden. Stelle sicher, dass du dies in Betracht ziehst, wenn du dich für einen Kredit entscheidest.
Eine professionelle Beratung zu diesem komplexen Thema könnte auch hilfreich sein.
Obwohl du den Kredit nur auf deinen Namen aufnehmen möchtest, könnte dein Ex-Partner in bestimmten Umständen dennoch zur Verantwortung gezogen werden. Stelle sicher, dass du dies in Betracht ziehst, wenn du dich für einen Kredit entscheidest.
Eine professionelle Beratung zu diesem komplexen Thema könnte auch hilfreich sein.

Zunächst einmal, ein Trennungsjahr gebietet nicht, dass kein Kredit aufgenommen werden darf. Viele Paare entscheiden sich in dieser Zeit für einen Kredit, um einen finanziellen Engpass zu überwinden.
Wenn du einen Kredit aufnimmst, hat dies in der Regel keine Auswirkungen auf deinen Ex-Partner, es sei denn, er hat auch unterschrieben oder gibt eine Einverständniserklärung ab. Sollte der Kredit nicht zurückgezahlt werden können, würde die Bank in der Regel nur den Kreditnehmer zur Verantwortung ziehen.
Wenn du einen Kredit aufnimmst, hat dies in der Regel keine Auswirkungen auf deinen Ex-Partner, es sei denn, er hat auch unterschrieben oder gibt eine Einverständniserklärung ab. Sollte der Kredit nicht zurückgezahlt werden können, würde die Bank in der Regel nur den Kreditnehmer zur Verantwortung ziehen.

In Bezug auf die Aufnahme eines Kredits während des Trennungsjahres besteht in einigen Fällen Unklarheit. Wenn du und dein Partner sich während der Trennung gegen die Aufnahme von Krediten entschieden haben, wird davon ausgegangen, dass dies durch eine private Vereinbarung und nicht durch gesetzliche Vorschriften geregelt wurde.
Daher könnte es sein, dass keine direkten rechtlichen Folgen drohen, wenn du einen Kredit aufnimmst. Dennoch könnte dies möglicherweise zu weiteren Konflikten zwischen dir und deinem Partner führen und die Einigung über die finanziellen Aspekte der Trennung erschweren.
Es wäre am besten, mit einem Anwalt zu sprechen, um eine ausführliche Beratung zu erhalten.
Daher könnte es sein, dass keine direkten rechtlichen Folgen drohen, wenn du einen Kredit aufnimmst. Dennoch könnte dies möglicherweise zu weiteren Konflikten zwischen dir und deinem Partner führen und die Einigung über die finanziellen Aspekte der Trennung erschweren.
Es wäre am besten, mit einem Anwalt zu sprechen, um eine ausführliche Beratung zu erhalten.
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter | Position | von | bis | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
Smava | 1 | 1 Tage | 7 Tage | 1.7 Tage |

Es gibt viele Faktoren, die bei der Frage der Haftung im Falle eines nicht zurückgezahlten Kredits während eines Trennungsjahres berücksichtigt werden müssen. Es ist zu beachten, dass in bestimmten Situationen ein Gericht entscheiden kann, dass Schulden während der Trennung aufgenommen wurden, und daher beide Parteien für die Schulden verantwortlich sein könnten.
In anderen Fällen könnte es allerdings so sein, dass da du den Kredit aufgenommen hat ohne dass dein Partner Mitunterzeichner war, nur du für den Kredit verantwortlich bist. Ich rate dringend, sich rechtlich beraten zu lassen, um alle möglichen Szenarien und Konsequenzen sorgfältig abzuwägen.
In anderen Fällen könnte es allerdings so sein, dass da du den Kredit aufgenommen hat ohne dass dein Partner Mitunterzeichner war, nur du für den Kredit verantwortlich bist. Ich rate dringend, sich rechtlich beraten zu lassen, um alle möglichen Szenarien und Konsequenzen sorgfältig abzuwägen.
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht

Oh, das ist eine pikante Situation, in der du dich befindest. Um aber auf deine Frage zu kommen: Nach meinem Verständnis bist du, sobald du dich in einem Trennungsjahr befindest, grundsätzlich in der Lage, unabhängige finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört auch die Aufnahme eines Kredits. Gleichwohl könnte die rechtliche Lage in deinem Trennungsjahr je nach deinem Wohnsitz variieren und daher könnte es am besten sein, einen Anwalt zu konsultieren bezüglich dieser Frage, um definitiv sicher zu sein.
Sollte es jedoch zum Schlimmeren kommen und der Kredit nicht zurückgezahlt werden können, dann hängt die Haftung grundsätzlich von der Struktur des Kredits ab. Wenn es zum Beispiel ein unbesicherter Kredit ist, kann der Gläubiger versuchen, das Geld zurückzufordern, indem er dein Eigentum beschlagnahmt. Ist der Kredit allerdings gesichert, dann wäre der Kreditgeber berechtigt, die Sicherheit (welche auch immer das sein mag) einzuziehen. Ob dein Noch-Ehepartner in die Schuld miteinbezogen wird, hängt stark davon ab, wer den Kredit unterzeichnet hat. Deshalb ist hier ein guter rechtlicher Rat unerlässlich.
Sollte es jedoch zum Schlimmeren kommen und der Kredit nicht zurückgezahlt werden können, dann hängt die Haftung grundsätzlich von der Struktur des Kredits ab. Wenn es zum Beispiel ein unbesicherter Kredit ist, kann der Gläubiger versuchen, das Geld zurückzufordern, indem er dein Eigentum beschlagnahmt. Ist der Kredit allerdings gesichert, dann wäre der Kreditgeber berechtigt, die Sicherheit (welche auch immer das sein mag) einzuziehen. Ob dein Noch-Ehepartner in die Schuld miteinbezogen wird, hängt stark davon ab, wer den Kredit unterzeichnet hat. Deshalb ist hier ein guter rechtlicher Rat unerlässlich.

Allgemein kann ich dir sagen, dass es während des Trennungsjahres grundsätzlich nicht verboten ist, einen Kredit aufzunehmen. Jeder Ehepartner ist in der Lage, eigenständig und ohne Zustimmung des anderen Kredite aufzunehmen.
Allerdings sollte man dabei einige Aspekte im Blick behalten. Wenn du den Kredit alleine aufnimmst und allein unterzeichnest, wäre dein Ehepartner im Falle einer Nichtzahlung im Allgemeinen nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Dies kann allerdings anders geregelt sein, wenn ihr in einer Zugewinngemeinschaft lebt. In diesem Fall könnten die Schulden zur Hälfte aufgeteilt werden.
Das variiert allerdings von Fall zu Fall, deswegen solltest du dringend einen Anwalt oder einen Kreditberater konsultieren. Zum Thema Kreditanbieter kann ich dir Smava nur ans Herz legen, die haben faire Konditionen und beraten dich gut.
Allerdings sollte man dabei einige Aspekte im Blick behalten. Wenn du den Kredit alleine aufnimmst und allein unterzeichnest, wäre dein Ehepartner im Falle einer Nichtzahlung im Allgemeinen nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Dies kann allerdings anders geregelt sein, wenn ihr in einer Zugewinngemeinschaft lebt. In diesem Fall könnten die Schulden zur Hälfte aufgeteilt werden.
Das variiert allerdings von Fall zu Fall, deswegen solltest du dringend einen Anwalt oder einen Kreditberater konsultieren. Zum Thema Kreditanbieter kann ich dir Smava nur ans Herz legen, die haben faire Konditionen und beraten dich gut.

Oh Mann, das ist wirklich eine verzwickte Lage in der du dich befindest. Ich denke es ist wichtig, dass du deinen ehemaligen Partner darüber informierst, dass du vorhast, einen Kredit aufzunehmen.
Menschlichkeit und Fairness sollte immer im Vordergrund stehen, auch wenn es gesetzlich vielleicht nicht nötig ist. Es kann auch eine gewisse Erleichterung sein, diese Zusatzbelastung nicht alleine tragen zu müssen.
Bezüglich der Haftung bei Nichtzahlung des Kredits, so viel ich weiß, haftet der Partner nur dann für die Schulden, wenn er auch Mitunterzeichner des Kreditvertrages ist. Natürlich ist es das Beste, sich von einem Fachanwalt beraten zu lassen.
Bleib stark, du schaffst das!
Menschlichkeit und Fairness sollte immer im Vordergrund stehen, auch wenn es gesetzlich vielleicht nicht nötig ist. Es kann auch eine gewisse Erleichterung sein, diese Zusatzbelastung nicht alleine tragen zu müssen.
Bezüglich der Haftung bei Nichtzahlung des Kredits, so viel ich weiß, haftet der Partner nur dann für die Schulden, wenn er auch Mitunterzeichner des Kreditvertrages ist. Natürlich ist es das Beste, sich von einem Fachanwalt beraten zu lassen.
Bleib stark, du schaffst das!
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter | Position | Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) |
---|---|---|
Smava | 1 | 4.0 Sterne |
Besserfinanz | 5 | 4.9 Sterne |
Auxmoney | 6 | 4.4 Sterne |
Besserfinanz | 6 | 4.9 Sterne |
Creditolo | 7 | 4.6 Sterne |
Maxda | 10 | 4.2 Sterne |
Bon Kredit | 14 | 4.9 Sterne |
Oyak Anker Bank | 17 | 3.1 Sterne |
Giromatch | 21 | 4.6 Sterne |
SKG Bank | 23 | 2.6 Sterne |
Boncred | 28 | 4.9 Sterne |
Credimaxx | 32 | 3.9 Sterne |
Duratio | 36 | 4.7 Sterne |
DKB Bank | 37 | 1.5 Sterne |
Credicom | 42 | 4.7 Sterne |
DSL Bank | 43 | 3.9 Sterne |
Maxxkredit | 43 | 4.0 Sterne |
Kredit1a | 45 | 3.4 Sterne |
Bavaria Finanz | 45 | 3.6 Sterne |
NetKredit24 | 47 | 4.0 Sterne |

Ich kann gut verstehen, dass du in einer schwierigen Lage bist und hoffe, ich kann dir ein wenig Klarheit bringen. Wie einige der anderen bereits erwähnt haben, besteht grundsätzlich keine gesetzliche Regelung, die es dir verbietet, während des Trennungsjahres einen Kredit aufzunehmen.
Rechtlich gesehen, bist du während des Trennungsjahres in der Lage, den Kredit ohne Zustimmung deines Partners aufzunehmen, obwohl es immer am besten ist, dies mit einem legalen Berater zu besprechen, um sicherzustellen, dass es keine unvorhergesehene rechtliche Konsequenzen mit deinem Partner gibt. Wenn du der alleinige Kreditnehmer bist und der Kredit nicht zurückgezahlt werden könnte, wäre dein Partner im Allgemeinen nicht verantwortlich, es sei denn, er hat den Kreditvertrag mit unterzeichnet.
In jedem Fall würde ich dir dringend raten, professionellen Rechtsrat einzuholen, um sicherzugehen, dass du deine Rechte und Pflichten in dieser Situation genau verstehst.
Rechtlich gesehen, bist du während des Trennungsjahres in der Lage, den Kredit ohne Zustimmung deines Partners aufzunehmen, obwohl es immer am besten ist, dies mit einem legalen Berater zu besprechen, um sicherzustellen, dass es keine unvorhergesehene rechtliche Konsequenzen mit deinem Partner gibt. Wenn du der alleinige Kreditnehmer bist und der Kredit nicht zurückgezahlt werden könnte, wäre dein Partner im Allgemeinen nicht verantwortlich, es sei denn, er hat den Kreditvertrag mit unterzeichnet.
In jedem Fall würde ich dir dringend raten, professionellen Rechtsrat einzuholen, um sicherzugehen, dass du deine Rechte und Pflichten in dieser Situation genau verstehst.

Bezüglich deiner Frage können wir hier nur auf allgemeine rechtliche Gegebenheiten hinweisen. Generell ist es so, dass mit Beginn des Trennungsjahres beide Ehepartner finanziell getrennt agieren können.
Das bedeutet, dass alle Vermögensänderungen, die während dieser Zeit erfolgen – dazu gehört auch die Aufnahme eines Kredits – nicht mehr in den ehelichen Güterstand fallen. Daraus folgt, dass Schulden, die du während des Trennungsjahres machst, grundsätzlich dir alleine zufallen und dein scheidender Ehepartner dafür nicht haftet.
Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, insbesondere wenn der Kredit für gemeinsame eheliche Verbindlichkeiten aufgenommen wird. Im Falle einer Zahlungsunfähigkeit wäre also – vorausgesetzt es handelt sich um keinen gemeinsamen Kredit – nur der Kreditnehmer zur Rückzahlung verpflichtet.
Dieser Hinweis ersetzt keine Rechtsberatung und sollte auch nicht als solche verstanden werden. Bei entsprechenden Fragen empfiehlt es sich stets, einen im Familienrecht tätigen Fachanwalt oder eine Fachanwältin aufzusuchen.
Das bedeutet, dass alle Vermögensänderungen, die während dieser Zeit erfolgen – dazu gehört auch die Aufnahme eines Kredits – nicht mehr in den ehelichen Güterstand fallen. Daraus folgt, dass Schulden, die du während des Trennungsjahres machst, grundsätzlich dir alleine zufallen und dein scheidender Ehepartner dafür nicht haftet.
Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, insbesondere wenn der Kredit für gemeinsame eheliche Verbindlichkeiten aufgenommen wird. Im Falle einer Zahlungsunfähigkeit wäre also – vorausgesetzt es handelt sich um keinen gemeinsamen Kredit – nur der Kreditnehmer zur Rückzahlung verpflichtet.
Dieser Hinweis ersetzt keine Rechtsberatung und sollte auch nicht als solche verstanden werden. Bei entsprechenden Fragen empfiehlt es sich stets, einen im Familienrecht tätigen Fachanwalt oder eine Fachanwältin aufzusuchen.

Lass mich mal einen Aspekt klarstellen: Das Recht steht auf deiner Seite, du kannst einen Kredit aufnehmen. Das ist soweit völlig legal, denn du bist schließlich eine eigenständige Person und insofern in der Lage, unabhängige finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Dein Partner wird davon nicht direkt betroffen sein, es sei denn, er hat den Kredit mitunterschrieben. Sollte es jedoch dazu kommen, dass du Schwierigkeiten hast, den Kredit zurückzuzahlen, hängt es davon ab, wie der Kredit strukturiert ist.
Ein ungesicherter Kredit würde im Falle des Ausfalls bedeuten, dass du für die Schulden haftest, nicht dein Ehepartner. Aber ich bin kein Anwalt und dies sind nur allgemeine Informationen.
Deine konkrete Situation könnte unterschiedlich sein und daher empfehle ich dir dringend, professionellen rechtlichen Rat einzuholen. Übrigens, wenn du nach einem guten Kreditanbieter suchst, schau dir mal Smava an.
Die bieten in der Regel günstige Konditionen.
Dein Partner wird davon nicht direkt betroffen sein, es sei denn, er hat den Kredit mitunterschrieben. Sollte es jedoch dazu kommen, dass du Schwierigkeiten hast, den Kredit zurückzuzahlen, hängt es davon ab, wie der Kredit strukturiert ist.
Ein ungesicherter Kredit würde im Falle des Ausfalls bedeuten, dass du für die Schulden haftest, nicht dein Ehepartner. Aber ich bin kein Anwalt und dies sind nur allgemeine Informationen.
Deine konkrete Situation könnte unterschiedlich sein und daher empfehle ich dir dringend, professionellen rechtlichen Rat einzuholen. Übrigens, wenn du nach einem guten Kreditanbieter suchst, schau dir mal Smava an.
Die bieten in der Regel günstige Konditionen.

In der Regel bist du während der Trennungszeit, die vor der endgültigen Scheidung liegt, noch in einer sogenannten Zugewinngemeinschaft. In diesem Fall gehören alle Schulden, die während der Ehezeit aufgenommen wurden, euch beiden gemeinsam - unabhängig davon, wer den Kredit aufnimmt.
Daher würde ich dir dringend empfehlen, einen Rechtsanwalt oder Notar zu konsultieren, bevor du einen solchen Schritt unternimmst. Es kann auch ratsam sein, deinen Partner offen über deine derzeitige finanzielle Situation zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Daher würde ich dir dringend empfehlen, einen Rechtsanwalt oder Notar zu konsultieren, bevor du einen solchen Schritt unternimmst. Es kann auch ratsam sein, deinen Partner offen über deine derzeitige finanzielle Situation zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

Aus rechtlicher Sicht würde ich sagen, dass jeder Ehepartner in der Lage ist, während des Trennungsjahres einen Kredit aufzunehmen. Allerdings könnte es schwierig sein, einen Kreditgeber zu finden, der bereit ist, einen Kredit zu gewähren, da die meisten Kreditgeber die finanzielle Stabilität des Antragstellers überprüfen und die Tatsache, dass du dich in einem Trennungsjahr befindest, könnte als Risikofaktor angesehen werden.
Bezüglich der Haftung: Es hängt von der Art des Kredits ab. Bei einem normalen Kredit wären beide Parteien haftbar.
Sollte es tatsächlich zur Zahlungsunfähigkeit kommen, wäre dein Partner dann rechtlich gesehen auch für die Schulden verantwortlich.
Bezüglich der Haftung: Es hängt von der Art des Kredits ab. Bei einem normalen Kredit wären beide Parteien haftbar.
Sollte es tatsächlich zur Zahlungsunfähigkeit kommen, wäre dein Partner dann rechtlich gesehen auch für die Schulden verantwortlich.

Die Rechtslage hängt davon ab, in welcher Lebensphase ihr euch befindet. Wenn ihr noch im Trennungsjahr seid, hat dein Partner prinzipiell nichts mit deinem Kredit zu tun, da ihr rechtlich gesehen noch nicht vollständig getrennt seid und somit jeder für seine eigenen Schulden haftet. Allerdings solltest du beachten, dass es auch gesetzliche Regelungen gibt, die deinen Partner unter Umständen doch in die Pflicht nehmen könnten.
Im Falle einer Scheidung sieht die Sache anders aus. Wenn du einen Kredit aufnimmst und es zur Scheidung kommt, kann dein Partner unter Umständen doch haftbar gemacht werden, wenn es zu einer Zahlungsunfähigkeit kommt. Denn auch hier greifen bestimmte gesetzliche Bestimmungen. Bevor du also einen Kredit aufnimmst, solltest du dich unbedingt rechtlich beraten lassen.
Im Falle einer Scheidung sieht die Sache anders aus. Wenn du einen Kredit aufnimmst und es zur Scheidung kommt, kann dein Partner unter Umständen doch haftbar gemacht werden, wenn es zu einer Zahlungsunfähigkeit kommt. Denn auch hier greifen bestimmte gesetzliche Bestimmungen. Bevor du also einen Kredit aufnimmst, solltest du dich unbedingt rechtlich beraten lassen.
Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Kim Braun (Redaktion) am 16.11.2023 gelöscht.
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter | Position | Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) |
---|---|---|
Smava | 1 | 4.0 Sterne |
Sigma Kreditbank | 2 | 4.3 Sterne |
Creditolo | 3 | 4.6 Sterne |
Maxda | 4 | 4.2 Sterne |
Bon Kredit | 5 | 4.9 Sterne |

Rechtlich gesehen ist es durchaus möglich, während des Trennungsjahres einen Kredit aufzunehmen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass dies ohne Risiken ist. Es kann nämlich durchaus sein, dass im Falle einer Scheidung, das Gericht entscheidet, dass der Kredit in die Aufteilung des Vermögens miteinfließt.
Ebenso kann es sein, dass dein Partner haftbar gemacht wird, falls du den Kredit nicht zurückzahlen kannst. Dies ist allerdings eher selten der Fall und tritt normalerweise nur dann ein, wenn dein Partner als Mitantragsteller oder Bürge fungiert. Dennoch würde ich dir empfehlen, einen Rechtsberater aufzusuchen, um alle Aspekte zu klären und sicherzustellen, dass du keine unbewussten Risiken eingehst.
Ebenso kann es sein, dass dein Partner haftbar gemacht wird, falls du den Kredit nicht zurückzahlen kannst. Dies ist allerdings eher selten der Fall und tritt normalerweise nur dann ein, wenn dein Partner als Mitantragsteller oder Bürge fungiert. Dennoch würde ich dir empfehlen, einen Rechtsberater aufzusuchen, um alle Aspekte zu klären und sicherzustellen, dass du keine unbewussten Risiken eingehst.