Ich freue mich, dass meine Partnerin und ich im nächsten Monat unser erstes Kind erwarten, eine sehr spannende und freudige Zeit. Doch mit der Ankunft unseres kleinen Wunders steht natürlich eine finanzielle Umschichtung an, insbesondere da meine Partnerin während ihrer Elternzeit Elterngeld beziehen wird.
Unser Anliegen ist, dass wir unser Eigenheim modernisieren möchten, aber sind uns nicht sicher, ob ein Kredit trotz Elterngeld möglich ist. Habt ihr Erfahrungen damit oder könnt uns dahingehend beraten?
Unser Anliegen ist, dass wir unser Eigenheim modernisieren möchten, aber sind uns nicht sicher, ob ein Kredit trotz Elterngeld möglich ist. Habt ihr Erfahrungen damit oder könnt uns dahingehend beraten?

zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur baldigen Elternschaft! Zu deiner Frage, ja, es ist durchaus möglich, einen Kredit zu bekommen, während eines bezogenen Elterngelds.
Das Elterngeld wird als Einkommen angesehen, daher wird es bei der Prüfung deiner Kreditfähigkeit berücksichtigt. Was allerdings wichtig ist, dass die Laufzeit des Kredits in den meisten Fällen nicht über die Dauer des Elterngeldbezugs hinausgeht, da das Geld während dieser Zeit als gesichertes Einkommen angesehen wird.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Das Elterngeld wird als Einkommen angesehen, daher wird es bei der Prüfung deiner Kreditfähigkeit berücksichtigt. Was allerdings wichtig ist, dass die Laufzeit des Kredits in den meisten Fällen nicht über die Dauer des Elterngeldbezugs hinausgeht, da das Geld während dieser Zeit als gesichertes Einkommen angesehen wird.

Ich würde vorschlagen, dass ihr euch eingehend mit verschiedenen Kreditinstituten beratet, um die besten Konditionen für eure Situation zu ermitteln. Obwohl das Elterngeld als Einkommen gilt, wird es in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum gezahlt, was die Banken bei der Kreditvergabe berücksichtigen können.
Das ist auch vom individuellen Einkommen, der Kreditsumme und Laufzeit, sowie von weiteren Faktoren abhängig.
Das ist auch vom individuellen Einkommen, der Kreditsumme und Laufzeit, sowie von weiteren Faktoren abhängig.
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter | Position | Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) |
---|---|---|
Smava | 1 | 4.0 Sterne |
Besserfinanz | 5 | 4.9 Sterne |
Auxmoney | 6 | 4.4 Sterne |
Besserfinanz | 6 | 4.9 Sterne |
Creditolo | 7 | 4.6 Sterne |
Maxda | 10 | 4.2 Sterne |
Bon Kredit | 14 | 4.9 Sterne |
Oyak Anker Bank | 17 | 3.1 Sterne |
Giromatch | 21 | 4.6 Sterne |
SKG Bank | 23 | 2.6 Sterne |
Boncred | 28 | 4.9 Sterne |
Credimaxx | 32 | 3.9 Sterne |
Duratio | 36 | 4.7 Sterne |
DKB Bank | 37 | 1.5 Sterne |
Credicom | 42 | 4.7 Sterne |
DSL Bank | 43 | 3.9 Sterne |
Maxxkredit | 43 | 4.0 Sterne |
Kredit1a | 45 | 3.4 Sterne |
Bavaria Finanz | 45 | 3.6 Sterne |
NetKredit24 | 47 | 4.0 Sterne |

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreditfähigkeit. Da das Elterngeld als Einkommen gilt, sollte dies grundsätzlich kein großes Problem darstellen.
Aber es kommt immer darauf an, wie hoch das Einkommen vor, während und nach der Elternzeit ist und wie viel die geplante Kredithöhe beträgt. Wichtig zu wissen ist auch, dass die meisten Kreditinstitute die Elternzeit, anders als das Unbefristete Arbeitsverhältnis, als zeitlich befristetes Arbeitsverhältnis einstufen.
Dies kann bei der Kreditprüfung eine Rolle spielen.
Aber es kommt immer darauf an, wie hoch das Einkommen vor, während und nach der Elternzeit ist und wie viel die geplante Kredithöhe beträgt. Wichtig zu wissen ist auch, dass die meisten Kreditinstitute die Elternzeit, anders als das Unbefristete Arbeitsverhältnis, als zeitlich befristetes Arbeitsverhältnis einstufen.
Dies kann bei der Kreditprüfung eine Rolle spielen.
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter | Position | Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) |
---|---|---|
Smava | 1 | 4.0 Sterne |
Sigma Kreditbank | 2 | 4.3 Sterne |
Creditolo | 3 | 4.6 Sterne |
Maxda | 4 | 4.2 Sterne |
Bon Kredit | 5 | 4.9 Sterne |

Ich kann den Vorredner zustimmen. Kredite trotz Elterngeld sind grundsätzlich möglich.
In der Tat ist es auch so, dass Ihr Einkommen während der Elternzeit bei der Kreditberechnung eine entscheidende Rolle spielt. Hierbei kommt es auch sehr darauf an, bei welchem Anbieter Ihr ein Darlehen beantragt.
Meine Freunde waren in einer ähnlichen Situation und sie haben letztlich bei ihrer Hausbank einen günstigen Kredit bekommen.
In der Tat ist es auch so, dass Ihr Einkommen während der Elternzeit bei der Kreditberechnung eine entscheidende Rolle spielt. Hierbei kommt es auch sehr darauf an, bei welchem Anbieter Ihr ein Darlehen beantragt.
Meine Freunde waren in einer ähnlichen Situation und sie haben letztlich bei ihrer Hausbank einen günstigen Kredit bekommen.

Allerdings ist zu beachten, dass die Konditionen für einen Kredit trotz Elterngeld variieren könnten. Einige Banken verlangen möglicherweise einen höheren Zinssatz oder zusätzliche Sicherheiten, um das Risiko abzusichern.
Es wäre deshalb ratsam, sich vor der eigentlichen Kreditanfrage erstmal bei verschiedenen Banken zu informieren und Vergleiche anzustellen.
Es wäre deshalb ratsam, sich vor der eigentlichen Kreditanfrage erstmal bei verschiedenen Banken zu informieren und Vergleiche anzustellen.

Änderungen in den Finanzen, insbesondere bei der Geburt eines Kindes und der Ausrichtung auf das Elterngeld, können sehr herausfordernd sein. Deine Bedenken sind also völlig verständlich. Während des Bezugs von Elterngeld stehen viele Familien vor der Herausforderung, dass das Einkommen geringer ist und sie sich Sorgen um die Finanzierung von Projekten, wie in deinem Fall die Modernisierung dieses Eigenheims, machen.
Zu deiner Frage: Ja, theoretisch ist es möglich, einen Kredit zu erhalten, auch wenn man Elterngeld bezieht. Es gibt definitiv Banken, die bereit sind, Kredite an Personen zu vergeben, die Elterngeld beziehen. Was du jedoch beachten musst, ist, dass die Banken das Elterngeld nicht immer als volles Einkommen ansehen. Es ist eher ein vorübergehendes Einkommen und wird daher oft nur teilweise berücksichtigt.
Zu deiner Frage: Ja, theoretisch ist es möglich, einen Kredit zu erhalten, auch wenn man Elterngeld bezieht. Es gibt definitiv Banken, die bereit sind, Kredite an Personen zu vergeben, die Elterngeld beziehen. Was du jedoch beachten musst, ist, dass die Banken das Elterngeld nicht immer als volles Einkommen ansehen. Es ist eher ein vorübergehendes Einkommen und wird daher oft nur teilweise berücksichtigt.

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Geburt deines Kindes. Ihr steht vor einer spannenden und gleichzeitig herausfordernden Zeit mit neuen Aufgaben und Prioritäten. Eine davon ist natürlich, den finanziellen Aspekt zu klären. Mein Ansatz ist jedoch ein wenig konservativer.
Ich halte es generell für keine gute Idee, einen Kredit aufzunehmen, wenn das Einkommen vorübergehend sinkt - in eurem Fall durch den Bezug von Elterngeld. Die Rückzahlung eines Kredits kann eine ziemliche Belastung sein, insbesondere wenn das verfügbare Einkommen geringer wird. Vielleicht könnt ihr euch überlegen, ob es möglich ist, die Modernisierung des Eigenheims etwas zu verschieben oder in kleineren Schritten durchzuführen, sodass ihr euch nach und nach den einzelnen Projekten widmet, während ihr das Geld dafür anspart. Der Weg, vorab zu sparen und so wenig wie möglich auf Pump zu leben, ist auf lange Sicht immer der sicherste.
Ich halte es generell für keine gute Idee, einen Kredit aufzunehmen, wenn das Einkommen vorübergehend sinkt - in eurem Fall durch den Bezug von Elterngeld. Die Rückzahlung eines Kredits kann eine ziemliche Belastung sein, insbesondere wenn das verfügbare Einkommen geringer wird. Vielleicht könnt ihr euch überlegen, ob es möglich ist, die Modernisierung des Eigenheims etwas zu verschieben oder in kleineren Schritten durchzuführen, sodass ihr euch nach und nach den einzelnen Projekten widmet, während ihr das Geld dafür anspart. Der Weg, vorab zu sparen und so wenig wie möglich auf Pump zu leben, ist auf lange Sicht immer der sicherste.
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter | Position | von | bis | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
Smava | 1 | 1 Tage | 7 Tage | 1.7 Tage |
Targobank | 2 | 1 Tage | 4 Tage | 2.4 Tage |
Verivox | 3 | 2 Tage | 11 Tage | 6.7 Tage |
Finanzcheck | 4 | 1 Tage | 10 Tage | 4.3 Tage |
Besserfinanz | 5 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Auxmoney | 6 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
Besserfinanz | 6 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Creditolo | 7 | 2 Tage | 15 Tage | 7.6 Tage |
Postbank | 8 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
Norisbank | 9 | 1 Tage | 4 Tage | 2.2 Tage |
Maxda | 10 | 2 Tage | 21 Tage | 10.2 Tage |
Santander | 11 | 6 Tage | 8 Tage | 6.6 Tage |
Kredit2Day | 12 | 1 Tage | 2 Tage | 1.7 Tage |
Bank of Scotland | 13 | 2 Tage | 4 Tage | 3 |
Bon Kredit | 14 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Younited | 15 | 2 Tage | 3 Tage | 2.0 |
Ofina | 16 | 1 Tage | 10 Tage | 2.7 Tage |
Oyak Anker Bank | 17 | 2 Tage | 8 Tage | 3.5 Tage |
Couchkredit | 18 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
SWK Bank | 19 | 3 Tage | 8 Tage | 5.7 Tage |
1822direkt Bank | 20 | 3 Tage | 9 Tage | 8.1 Tage |
Giromatch | 21 | 5 Tage | 13 Tage | 8.2 Tage |
HypoVereinsbank | 22 | 3 Tage | 10 Tage | 4.2 Tage |
SKG Bank | 23 | 2 Tage | 5 Tage | 3.4 Tage |
Ikano Bank | 24 | 4 Tage | 8 Tage | 7.1 Tage |
Commerzbank | 25 | 2 Tage | 5 Tage | 3.3 Tage |
ING | 26 | 2 Tage | 5 Tage | 2.7 Tage |
Creditplus Bank | 27 | 1 Tage | 3 Tage | 1.7 Tage |
Boncred | 28 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Kredite24 Sofort | 29 | 1 Tage | 11 Tage | 3.0 Tage |
Kredite24 Fix | 30 | 1 Tage | 3 Tage | 1.9 Tage |
Sparkasse | 31 | 3 Tage | 9 Tage | 4.9 Tage |
Credimaxx | 32 | 2 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Barclaycard | 33 | 2 Tage | 3 Tage | 2.8 Tage |
Degussa Bank | 34 | 4 Tage | 11 Tage | 5.2 Tage |
Deutsche Bank | 35 | 4 Tage | 10 Tage | 5.4 Tage |
Duratio | 36 | 3 Tage | 10 Tage | 5.9 Tage |
DKB Bank | 37 | 2 Tage | 4 Tage | 2.7 Tage |
Allgemeine Beamten Bank | 38 | 5 Tage | 11 Tage | 8.5 Tage |
Consors Finanz | 39 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
N26 | 40 | 1 Tage | 13 Tage | 7.8 Tage |
Dr. Klein | 41 | 3 Tage | 12 Tage | 7.3 Tage |
Credicom | 42 | 4 Tage | 13 Tage | 7.2 Tage |
DSL Bank | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 9.8 Tage |
Maxxkredit | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 7.1 Tage |
Kredit1a | 45 | 7 Tage | 14 Tage | 11.0 Tage |
Bavaria Finanz | 45 | 12 Tage | 21 Tage | 15 Tage |
Qlick | 48 | 2 Tage | 7 Tage | 6.6 Tage |
Noricus Finanz | 52 | 8 Tage | 16 Tage | 12.1 Tage |
123 Kredite | 55 | 12 Tage | 21 Tage | 16.4 Tage |
Only Finance | 56 | 12 Tage | 22 Tage | 14.7 Tage |
Swiss Direkt | 57 | 14 Tage | 22 Tage | 16 Tage |

Vorneweg, ich verstehe deine Sorge. Die finanzielle Umschichtung nach der Geburt eines Kindes ist eine große Herausforderung. Allerdings möchte ich dir versichern, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, eure Pläne hinsichtlich der Modernisierung eures Eigenheims auch während der Elternzeit umzusetzen.
Ein Kredit ist grundsätzlich möglich. Es gibt zahlreiche Kreditanbieter, die auch Menschen mit temporär niedrigerem Einkommen Kredite gewähren. Ich empfehle dir, dich bei Smava umzusehen. Es ist eine seriöse und zuverlässige Plattform für Kredite aller Art. Vergleicht die Konditionen und findet den passenden Kredit für euren Bedarf. So könnt ihr euer Eigenheim problemlos modernisieren, während ihr mit eurer jungen Familie den neuen Lebensabschnitt genießt.
Ein Kredit ist grundsätzlich möglich. Es gibt zahlreiche Kreditanbieter, die auch Menschen mit temporär niedrigerem Einkommen Kredite gewähren. Ich empfehle dir, dich bei Smava umzusehen. Es ist eine seriöse und zuverlässige Plattform für Kredite aller Art. Vergleicht die Konditionen und findet den passenden Kredit für euren Bedarf. So könnt ihr euer Eigenheim problemlos modernisieren, während ihr mit eurer jungen Familie den neuen Lebensabschnitt genießt.
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht

Ich sehe, du bist in einer aufregenden Phase deines Lebens. Zu deiner Frage, ja, es ist durchaus möglich, einen Kredit zu erhalten, während du oder deine Partnerin Elterngeld bezieht.
Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du sonst noch berücksichtigen solltest. Da das Elterngeld in der Regel niedriger ist als dein reguläres Einkommen, prüfen Banken sehr genau, ob du die monatlichen Raten auch während dieser finanziell eingeschränkten Periode aufbringen kannst.
Es ist daher ratsam, vorab eine genaue Kostenaufstellung eurer monatlichen Ausgaben gegenüber dem verfügbaren Einkommen zu erstellen. Dies kann dir dabei helfen, einen realistischen Finanzrahmen für den Kredit zu bestimmen.
Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du sonst noch berücksichtigen solltest. Da das Elterngeld in der Regel niedriger ist als dein reguläres Einkommen, prüfen Banken sehr genau, ob du die monatlichen Raten auch während dieser finanziell eingeschränkten Periode aufbringen kannst.
Es ist daher ratsam, vorab eine genaue Kostenaufstellung eurer monatlichen Ausgaben gegenüber dem verfügbaren Einkommen zu erstellen. Dies kann dir dabei helfen, einen realistischen Finanzrahmen für den Kredit zu bestimmen.

Glückwunsch zur baldigen Ankunft eures kleinen Wunders. Während des Bezugs von Elterngeld einen Kredit aufzunehmen ist grundsätzlich möglich.
Ich selbst habe das während meiner Elternzeit so gehandhabt. Allerdings ist es wichtig, dass du beachtest, dass das Elterngeld nur zu einem bestimmten Prozentsatz als Einkommen angesehen wird.
Daher kann es sein, dass die Kreditsumme, die ihr bekommt, geringer ausfällt, als ihr es euch vielleicht erhofft habt. Ich würde euch daher raten, euch von mehreren Banken Angebote einzuholen und diese genau zu vergleichen.
Ich selbst habe das während meiner Elternzeit so gehandhabt. Allerdings ist es wichtig, dass du beachtest, dass das Elterngeld nur zu einem bestimmten Prozentsatz als Einkommen angesehen wird.
Daher kann es sein, dass die Kreditsumme, die ihr bekommt, geringer ausfällt, als ihr es euch vielleicht erhofft habt. Ich würde euch daher raten, euch von mehreren Banken Angebote einzuholen und diese genau zu vergleichen.

Herzlichen Glückwunsch zur kommenden Ankunft des neuen Familienmitglieds. Deine Frage bezüglich der Kreditsituation ist in der Tat ein häufiges Anliegen für junge Familien.
Im Grundsatz könnt ihr selbstverständlich auch während der Elternzeit einen Kredit aufnehmen. Allerdings variiert die Handhabung und Bewertung des Elterngelds bei der Kreditvergabe bei verschiedenen Kreditinstituten.
Prinzipiell wird das Elterngeld zwar als Einkommen gewertet, jedoch berücksichtigen verschiedene Banken nur einen gewissen Prozentsatz des Elterngelds als gesichertes Einkommen.
Im Grundsatz könnt ihr selbstverständlich auch während der Elternzeit einen Kredit aufnehmen. Allerdings variiert die Handhabung und Bewertung des Elterngelds bei der Kreditvergabe bei verschiedenen Kreditinstituten.
Prinzipiell wird das Elterngeld zwar als Einkommen gewertet, jedoch berücksichtigen verschiedene Banken nur einen gewissen Prozentsatz des Elterngelds als gesichertes Einkommen.
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs! Generell gilt, dass Elterngeld als Einkommen angesehen wird und daher auch bei der Kreditvergabe berücksichtigt wird.
Allerdings ist die tatsächliche Höhe des Kredits stark abhängig von den genauen Konditionen des jeweiligen Kreditinstituts. Einige Banken berücksichtigen das Elterngeld zu 100%, andere wiederum nur einen Teil davon.
Daher ist es beim Vergleich verschiedener Angebote wichtig, dass ihr dem Berater gegenüber offen über eure Situation aufklärt.
Allerdings ist die tatsächliche Höhe des Kredits stark abhängig von den genauen Konditionen des jeweiligen Kreditinstituts. Einige Banken berücksichtigen das Elterngeld zu 100%, andere wiederum nur einen Teil davon.
Daher ist es beim Vergleich verschiedener Angebote wichtig, dass ihr dem Berater gegenüber offen über eure Situation aufklärt.

Zunächst einmal gratuliere ich dir zur kommenden Geburt eures Kindes. Nun zu deiner Frage.
Es ist durchaus möglich, auch während der Elternzeit einen Kredit zu bekommen. Jedoch gibt es einige Punkte, die man beachten sollte.
So ist es maßgeblich, wie dein Einkommen und das deiner Partnerin bewertet wird. Das Elterngeld wird in der Regel zu 100% als Einkommen angerechnet.
Jedoch kann es von Vorteil sein, wenn du oder deine Partnerin eine feste Anstellung haben, da dies die Sicherheit für den Kredit erhöht.
Es ist durchaus möglich, auch während der Elternzeit einen Kredit zu bekommen. Jedoch gibt es einige Punkte, die man beachten sollte.
So ist es maßgeblich, wie dein Einkommen und das deiner Partnerin bewertet wird. Das Elterngeld wird in der Regel zu 100% als Einkommen angerechnet.
Jedoch kann es von Vorteil sein, wenn du oder deine Partnerin eine feste Anstellung haben, da dies die Sicherheit für den Kredit erhöht.

Herzlichen Glückwunsch zum kommenden Nachwuchs! Es ist eine spannende Zeit und es ist verständlich, dass du dir Sorgen um die finanziellen Belastungen machst.
Grundsätzlich ist es so, dass Elterngeld als Einkommen gewertet wird, aber es hängt von der Bank ab, wie es in die Kreditwürdigkeitsprüfung einbezogen wird. Manche Banken betrachten es als volles Einkommen, während andere es nur teilweise anrechnen.
Es könnte also sein, dass ihr nur einen geringeren Kredit bekommt oder höhere Zinsen zahlen müsst. Wichtig ist, dass ihr eure Ausgaben und Einnahmen realistisch kalkuliert und nicht zu knapp plant.
Ein Finanzberater kann euch dabei helfen, die besten Optionen für eure Situation zu finden.
Grundsätzlich ist es so, dass Elterngeld als Einkommen gewertet wird, aber es hängt von der Bank ab, wie es in die Kreditwürdigkeitsprüfung einbezogen wird. Manche Banken betrachten es als volles Einkommen, während andere es nur teilweise anrechnen.
Es könnte also sein, dass ihr nur einen geringeren Kredit bekommt oder höhere Zinsen zahlen müsst. Wichtig ist, dass ihr eure Ausgaben und Einnahmen realistisch kalkuliert und nicht zu knapp plant.
Ein Finanzberater kann euch dabei helfen, die besten Optionen für eure Situation zu finden.

Zunächst einmal Gratulation zum bevorstehenden Nachwuchs! Ich verstehe deine Befürchtungen, die Finanzierung einer Immobilie ist immer eine Herausforderung, insbesondere in solchen Zeiten.
Die gute Nachricht ist, dass die Aufnahme eines Kredits während des Elterngeldbezugs prinzipiell durchaus möglich ist. Allerdings muss man einiges beachten: Es gilt zu klären, inwiefern das Elterngeld als Einkommen angerechnet wird.
Hinzu kommt, dass die Restschuldversicherung (sofern vorhanden) zwar im Notfall einspringt, aber das Elterngeld höchstwahrscheinlich nicht abdeckt. Es wäre daher ratsam, genauestens zu prüfen, ob eine solche finanzielle Belastung tragbar ist.
Denk dran: Eine genaue Planung schafft Sicherheit.
Die gute Nachricht ist, dass die Aufnahme eines Kredits während des Elterngeldbezugs prinzipiell durchaus möglich ist. Allerdings muss man einiges beachten: Es gilt zu klären, inwiefern das Elterngeld als Einkommen angerechnet wird.
Hinzu kommt, dass die Restschuldversicherung (sofern vorhanden) zwar im Notfall einspringt, aber das Elterngeld höchstwahrscheinlich nicht abdeckt. Es wäre daher ratsam, genauestens zu prüfen, ob eine solche finanzielle Belastung tragbar ist.
Denk dran: Eine genaue Planung schafft Sicherheit.
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter | Position | Liste mit empfehlenswerten Alternativen |
---|---|---|
Smava | 1 | Ja |
Targobank | 2 | Ja |
Besserfinanz | 5 | Ja |
Auxmoney | 6 | Ja |
Besserfinanz | 6 | Ja |

Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Nun aber zu deiner Frage: Ja, dir steht ein Kredit zu, aber bedenke, ein Kredit ist immer eine zusätzliche finanzielle Belastung.
In deinem Fall scheint es zwar attraktiv zu sein, das Eigenheim zu modernisieren, aber denke daran, dass ein Kind bereits eine gewaltige finanzielle Veränderung bedeutet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass das Elterngeld beim Kreditantrag als Einkommen, jedoch zu einem gewissen Anteil, betrachtet wird.
Daher rate ich dir, erst einmal deine finanzielle Situation gründlich zu überprüfen sowie professionellen Rat einzuholen. Nur so kann sichergestellt werden, dass ihr nicht in finanzielle Schwierigkeiten geratet.
In deinem Fall scheint es zwar attraktiv zu sein, das Eigenheim zu modernisieren, aber denke daran, dass ein Kind bereits eine gewaltige finanzielle Veränderung bedeutet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass das Elterngeld beim Kreditantrag als Einkommen, jedoch zu einem gewissen Anteil, betrachtet wird.
Daher rate ich dir, erst einmal deine finanzielle Situation gründlich zu überprüfen sowie professionellen Rat einzuholen. Nur so kann sichergestellt werden, dass ihr nicht in finanzielle Schwierigkeiten geratet.

Glückwunsch zu dem erfreulichen Ereignis. Die Ankunft eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern auch eine Veränderung in der finanziellen Planung und besonders das Elterngeld bringt bei der Kreditaufnahme oft Fragezeichen.
Tatsächlich wird Elterngeld von Banken unterschiedlich behandelt, einige rechnen es voll als Einkommen an, andere nur zum Teil. Leider gibt es hierführ keine allgemein gültige Regelung, da jede Bank hier ihre eigenen Kriterien hat.
Daher wäre mein Rat, mit verschiedenen Banken zu sprechen und individuelle Angebote einzuholen. Beachtet dabei aber, dass ein Kredit immer eine langfristige finanzielle Verpflichtung ist und ihr euch daher genau überlegen solltet, ob und in welchem Umfang ihr euch verschulden wollt.
Ein umsichtiger Finanzberater kann euch hierbei unterstützen.
Tatsächlich wird Elterngeld von Banken unterschiedlich behandelt, einige rechnen es voll als Einkommen an, andere nur zum Teil. Leider gibt es hierführ keine allgemein gültige Regelung, da jede Bank hier ihre eigenen Kriterien hat.
Daher wäre mein Rat, mit verschiedenen Banken zu sprechen und individuelle Angebote einzuholen. Beachtet dabei aber, dass ein Kredit immer eine langfristige finanzielle Verpflichtung ist und ihr euch daher genau überlegen solltet, ob und in welchem Umfang ihr euch verschulden wollt.
Ein umsichtiger Finanzberater kann euch hierbei unterstützen.

Glückwunsch zur bevorstehenden Geburt Ihres Kindes. Ihre Frage nach der Möglichkeit eines Kredits während der Elternzeit ist durchaus berechtigt.
Grundsätzlich spielt das Einkommen eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe. Das Elterngeld wird in der Regel von der Bank als Einkommen betrachtet und fließt in die Haushaltsrechnung ein.
Grundsätzlich spielt das Einkommen eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe. Das Elterngeld wird in der Regel von der Bank als Einkommen betrachtet und fließt in die Haushaltsrechnung ein.
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter | Position | Kredit trotz negativer Schufa |
---|---|---|
Smava | 1 | Ja |
Targobank | 2 | Nein |
Verivox | 3 | Ja |
Finanzcheck | 4 | Ja |
Besserfinanz | 5 | Ja |
Auxmoney | 6 | Ja |
Besserfinanz | 6 | Ja |
Creditolo | 7 | Ja |
Postbank | 8 | Nein |
Norisbank | 9 | Ja |
Maxda | 10 | Ja |
Santander | 11 | Nein |
Kredit2Day | 12 | Nein |
Bank of Scotland | 13 | Nein |
Bon Kredit | 14 | Ja |
Ofina | 16 | Nein |
Oyak Anker Bank | 17 | Nein |
Couchkredit | 18 | Nein |
SWK Bank | 19 | Nein |
1822direkt Bank | 20 | Nein |
Giromatch | 21 | Ja |
HypoVereinsbank | 22 | Nein |
SKG Bank | 23 | Ja |
Ikano Bank | 24 | Nein |
Commerzbank | 25 | Nein |
ING | 26 | Nein |
Creditplus Bank | 27 | Nein |
Boncred | 28 | Ja |
Kredite24 Sofort | 29 | Nein |
Kredite24 Fix | 30 | Nein |
Sparkasse | 31 | Nein |
Credimaxx | 32 | Ja |
Barclaycard | 33 | Nein |
Degussa Bank | 34 | Nein |
Deutsche Bank | 35 | Nein |
Duratio | 36 | Ja |
DKB Bank | 37 | Nein |
Allgemeine Beamten Bank | 38 | Nein |
Consors Finanz | 39 | Ja |
N26 | 40 | Nein |
Dr. Klein | 41 | Nein |
Credicom | 42 | Ja |
DSL Bank | 43 | Nein |
Maxxkredit | 43 | Nein |
Qlick | 48 | Nein |

Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Hans-Jürgen Schmied (Redaktion) am 02.11.2023 gelöscht.

Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Pascal Mayer (Redaktion) am 13.11.2023 gelöscht.

Zunächst einmal einen herzlichen Glückwunsch zur Ankunft eures kleinen Wunders. Nun zu deiner Frage.
Im Grunde ist die Aufnahme eines Kredits während der Elternzeit möglich, jedoch gibt es hier ein paar Besonderheiten zu beachten. Banken betrachten das Elterngeld im Vergleich zu einem regulären Einkommen als weniger sicher.
Daher kann es sein, das die Bank zusätzliche Sicherheiten fordert oder den Kreditvertrag anders gestaltet. Es ist vor allem wichtig, dass ihr einen genauen Finanzplan erstellt und eure monatlichen Ausgaben im Blick habt.
Darüber hinaus solltet ihr euch Angebote von verschiedenen Banken einholen und diese miteinander vergleichen, um das bestmögliche Angebot zu erhalten.
Im Grunde ist die Aufnahme eines Kredits während der Elternzeit möglich, jedoch gibt es hier ein paar Besonderheiten zu beachten. Banken betrachten das Elterngeld im Vergleich zu einem regulären Einkommen als weniger sicher.
Daher kann es sein, das die Bank zusätzliche Sicherheiten fordert oder den Kreditvertrag anders gestaltet. Es ist vor allem wichtig, dass ihr einen genauen Finanzplan erstellt und eure monatlichen Ausgaben im Blick habt.
Darüber hinaus solltet ihr euch Angebote von verschiedenen Banken einholen und diese miteinander vergleichen, um das bestmögliche Angebot zu erhalten.

Nun, das ist natürlich eine brisante Frage. Spoiler Alert: Es ist natürlich möglich, einen Kredit aufzunehmen, während man Elterngeld bezieht.
Es ist jedoch genauso möglich, sich freiwillig die Beine zu brechen. Beide Entscheidungen kommen mit Konsequenzen und Bedingungen, die nicht zu unterschätzen sind.
Während der Bezug von Elterngeld schon eine finanzielle Herausforderung darstellen kann, ist die Aufnahme eines Kredits nochmals eine Sache für sich. Explodierende Zinsen sind das eine, der wachsende Schuldenberg das andere.
Das Wichtigste ist aus meiner Sicht, dass du wirklich jeden Stein umdrehst und dich gut informierst, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.
Es ist jedoch genauso möglich, sich freiwillig die Beine zu brechen. Beide Entscheidungen kommen mit Konsequenzen und Bedingungen, die nicht zu unterschätzen sind.
Während der Bezug von Elterngeld schon eine finanzielle Herausforderung darstellen kann, ist die Aufnahme eines Kredits nochmals eine Sache für sich. Explodierende Zinsen sind das eine, der wachsende Schuldenberg das andere.
Das Wichtigste ist aus meiner Sicht, dass du wirklich jeden Stein umdrehst und dich gut informierst, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.

Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Pascal Mayer (Redaktion) am 09.11.2023 gelöscht.

Als wir uns auf unser erstes Kind vorbereiteten, haben auch wir mit der Idee eines Kredits gespielt. Nach intensivem Nachdenken und Beratschlagungen mit Finanzberatern haben wir uns letztendlich dagegen entschieden.
Wir entschieden uns statt dessen dafür, die Dinge zunächst zu vereinfachen und dann Wege zu finden, um die notwendigen Verbesserungen auf umweltfreundlichere und kostengünstigere Weise umzusetzen. Die Idee ist nicht, dich mit deinem Anliegen zu entmutigen, sondern dich zu inspirieren, vielleicht auch alternative Wege zu erkunden.
Wir entschieden uns statt dessen dafür, die Dinge zunächst zu vereinfachen und dann Wege zu finden, um die notwendigen Verbesserungen auf umweltfreundlichere und kostengünstigere Weise umzusetzen. Die Idee ist nicht, dich mit deinem Anliegen zu entmutigen, sondern dich zu inspirieren, vielleicht auch alternative Wege zu erkunden.
Meine persönliche Meinung ist, dass ein Kredit immer das letzte Mittel sein sollte. Natürlich kann es verlockend erscheinen, einen Kredit aufzunehmen, um z.B.
sein Eigenheim zu modernisieren. Aber das ist natürlich auch mit Risiken verbunden.
Zeiten ändern sich, persönliche Umstände ändern sich, und was jetzt zunächst wie eine machbare monatliche Rate erscheint, kann im Laufe der Zeit zu einer finanziellen Belastung werden. Gerade in einer Zeit, in der du dich auf dein neues Familienglück konzentrieren solltest.
Also, bevor du dich für einen Kredit entscheidest, erwäge alle anderen Optionen. Vielleicht gibt es Förderungen, Zuschüsse oder günstige Darlehen, die du in Erwägung ziehen könntest.
sein Eigenheim zu modernisieren. Aber das ist natürlich auch mit Risiken verbunden.
Zeiten ändern sich, persönliche Umstände ändern sich, und was jetzt zunächst wie eine machbare monatliche Rate erscheint, kann im Laufe der Zeit zu einer finanziellen Belastung werden. Gerade in einer Zeit, in der du dich auf dein neues Familienglück konzentrieren solltest.
Also, bevor du dich für einen Kredit entscheidest, erwäge alle anderen Optionen. Vielleicht gibt es Förderungen, Zuschüsse oder günstige Darlehen, die du in Erwägung ziehen könntest.

Ein Kredit ist immer eine große finanzielle Verpflichtung, insbesondere wenn er zu einem Zeitpunkt aufgenommen wird, an dem sich das Haushaltseinkommen verringert. Es kann schwierig sein, die monatlichen Raten zu managen, und es besteht das Risiko, dass die Bank das Darlehen nicht gewährt oder zu weniger günstigen Konditionen als bei einem regulären Einkommen.
Ziehe alle Möglichkeiten in Betracht und sprich mit einem Finanzberater, bevor du eine Entscheidung fortführst.
Ziehe alle Möglichkeiten in Betracht und sprich mit einem Finanzberater, bevor du eine Entscheidung fortführst.

Herzlichen Glückwunsch für die bevorstehende Geburt! Euer Wunsch, trotz der Veränderungen eure Umgebung schön einzurichten ist komplett verständlich.
Die Situation kommt häufiger vor als man denkt, und Banken sind sich solcher Situationen bewusst. Generell ist ein Kredit während der Elternzeit nicht ausgeschlossen.
Allerdings hängt die Entscheidung stark von deiner individuellen finanziellen Situation ab. Dein Einkommen, mögliche andere Kredite oder Schulden sowie die Höhe des Elterngelds würden bei der Entscheidung berücksichtigt werden.
Es wäre besser mit einem Berater zu sprechen, um einen genauen Überblick zu bekommen.
Die Situation kommt häufiger vor als man denkt, und Banken sind sich solcher Situationen bewusst. Generell ist ein Kredit während der Elternzeit nicht ausgeschlossen.
Allerdings hängt die Entscheidung stark von deiner individuellen finanziellen Situation ab. Dein Einkommen, mögliche andere Kredite oder Schulden sowie die Höhe des Elterngelds würden bei der Entscheidung berücksichtigt werden.
Es wäre besser mit einem Berater zu sprechen, um einen genauen Überblick zu bekommen.

Tatsächlich ist das ein interessanter Aspekt, den viele zukünftige Eltern in Betracht ziehen müssen. Allerdings kann ich euch beruhigen: Wenn dein regelmäßiges Einkommen und eure allgemeine finanzielle Lage stabil ist, sollte das Elterngeld kein Hindernis für einen Kredit darstellen.
Es wird als reguläres Einkommen betrachtet und kann demnach bei der Berechnung eurer monatlichen Rate berücksichtigt werden. Außerdem gibt es mittlerweile viele Kreditanbieter, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben und Verständnis für die Bedürfnisse junger Familien zeigen.
Es wird als reguläres Einkommen betrachtet und kann demnach bei der Berechnung eurer monatlichen Rate berücksichtigt werden. Außerdem gibt es mittlerweile viele Kreditanbieter, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben und Verständnis für die Bedürfnisse junger Familien zeigen.
Ich stimme carlover39 zu, dass Elterngeld grundsätzlich als Einkommen gezählt wird. Aber es kann auch andere Aspekte geben, die berücksichtigt werden müssen.
Bei finanziellen Entscheidungen dieser Größenordnung kann es sinnvoll sein, professionelles Finanz- oder Rechtsberatung einholen. Zum Beispiel, die Laufzeit des Kredits sollte es euch ermöglichen, die monatlichen Raten bequem zu zahlen ohne dabei eure Lebensqualität einzuschränken oder zum Überleben dringend benötigtes Geld zu verwenden.
Es ist wichtig, vorausschauend zu planen und nicht nur die unmittelbaren, sondern auch die langfristigen Auswirkungen dieser finanziellen Verpflichtung zu bedenken.
Bei finanziellen Entscheidungen dieser Größenordnung kann es sinnvoll sein, professionelles Finanz- oder Rechtsberatung einholen. Zum Beispiel, die Laufzeit des Kredits sollte es euch ermöglichen, die monatlichen Raten bequem zu zahlen ohne dabei eure Lebensqualität einzuschränken oder zum Überleben dringend benötigtes Geld zu verwenden.
Es ist wichtig, vorausschauend zu planen und nicht nur die unmittelbaren, sondern auch die langfristigen Auswirkungen dieser finanziellen Verpflichtung zu bedenken.

Um den Punkt von adventureseeker33 zu erweitern, es spielt auch eine Rolle, ob das Elterngeld auf Basis des Nettogehalts oder des Bruttogehalts berechnet wird. Im ersten Fall wird der Kreditgeber tendenziell einen größeren Einkommensnachweis verlangen, während im letzteren Fall das Elterngeld häufig als ausreichend angesehen wird.
Daher ist es wichtig, diese Aspekte bei der Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit zu berücksichtigen und eure Erwartungen entsprechend zu managen.
Daher ist es wichtig, diese Aspekte bei der Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit zu berücksichtigen und eure Erwartungen entsprechend zu managen.
Elternschaft bringt finanzielle Veränderungen mit sich und entsprechend muss man seine Finanzen strukturiert planen. Ich empfehle, dringend sich Angebote von verschiedenen Banken einzuholen und Gespräche mit mehreren Finanzberatern zu führen.
Sie könnten auch in Erwägung ziehen, finanzielle Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen - es gibt viele gemeinnützige Organisationen, die kostenlose oder kostengünstige Beratungsdienstleistungen anbieten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Es ist wichtig, eingehend darüber nachzudenken und eine informierte Entscheidung zu treffen.
Sie könnten auch in Erwägung ziehen, finanzielle Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen - es gibt viele gemeinnützige Organisationen, die kostenlose oder kostengünstige Beratungsdienstleistungen anbieten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Es ist wichtig, eingehend darüber nachzudenken und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Ich kann den bisherigen Postings nur zustimmen und möchte hinzufügen, dass es wichtig ist, realistisch zu sein in Bezug auf, was ihr euch leisten könnt. Auch wenn das Elterngeld als Einkommen angerechnet wird, ist es in der Regel weniger als das ursprüngliche Einkommen und die Kosten für das Kind können hoch sein.
Es ist also eine gute Idee, einen Puffer für unerwartete Ausgaben zu haben.
Es ist also eine gute Idee, einen Puffer für unerwartete Ausgaben zu haben.

Während der Kredit sicherlich eine mögliche Lösung ist, haben Sie auch andere Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen könnten. Zum Beispiel könnte die Renovierung phasenweise durchgeführt werden, wodurch die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilt würden.
Eine weitere Option könnte sein, nach staatlichen Zuschüssen oder Programmen zu suchen, die Hilfe für die Modernisierung von Eigenheimen bieten.
Eine weitere Option könnte sein, nach staatlichen Zuschüssen oder Programmen zu suchen, die Hilfe für die Modernisierung von Eigenheimen bieten.

Eure Frage ist ganz berechtigt. Es steht außer Frage, dass die Renovierung und Modernisierung eines Hauses eine kostspielige Investition ist.
Ihr solltet also sicher sein, dass ihr euch diese auch leisten könnt, um keine unnötigen finanziellen Risiken einzugehen. Eine gute Lösung könnte sein, einen Finanzberater zu konsultieren, um über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten aufgeklärt zu werden.
Diese Profis können euch dabei helfen, den besten Weg für eure spezifische Situation zu finden und dabei auch die neuen Veränderungen in eurem Leben z.B. die Ankunft eures Kindes und das Elterngeld eurer Partnerin, berücksichtigen.
Ihr solltet also sicher sein, dass ihr euch diese auch leisten könnt, um keine unnötigen finanziellen Risiken einzugehen. Eine gute Lösung könnte sein, einen Finanzberater zu konsultieren, um über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten aufgeklärt zu werden.
Diese Profis können euch dabei helfen, den besten Weg für eure spezifische Situation zu finden und dabei auch die neuen Veränderungen in eurem Leben z.B. die Ankunft eures Kindes und das Elterngeld eurer Partnerin, berücksichtigen.

Ich verstehe vollkommen, dass ihr euer Eigenheim so angenehm wie möglich gestalten wollt, um eurem Nachwuchs ein behagliches Zuhause zu bieten. Wie aber schon von den vorherigen Postern angesprochen wurde, gilt es hier zahlreiche Faktoren abzuwägen.
Nicht zuletzt gilt es hierbei vor allem die finanzielle Nachhaltigkeit einer möglichen Kreditaufnahme zu prüfen. Schließlich wollt ihr euch selbst und auch eurem Kind keine unüberwindbare Schuldenlast aufbürden.
Eine solide Finanzplanung und ein umsichtiger Umgang mit einem möglichen Kredit sind hier das A und O.
Nicht zuletzt gilt es hierbei vor allem die finanzielle Nachhaltigkeit einer möglichen Kreditaufnahme zu prüfen. Schließlich wollt ihr euch selbst und auch eurem Kind keine unüberwindbare Schuldenlast aufbürden.
Eine solide Finanzplanung und ein umsichtiger Umgang mit einem möglichen Kredit sind hier das A und O.

Ich möchte auch hinweisen, dass euch gegebenenfalls andere staatliche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, zum Beispiel durch Wohngeld oder BAföG. Diese könnten eure finanzielle Situation erheblich verbessern und die Notwendigkeit für einen Kredit verringern.
Es lohnt sich, diese Möglichkeiten zu erforschen, bevor ihr euch für einen Kredit entscheidet.
Es lohnt sich, diese Möglichkeiten zu erforschen, bevor ihr euch für einen Kredit entscheidet.

Wichtig zu erwähnen ist auch, dass der Antrag auf einen Kredit in eurer Situation von der Bank wahrscheinlich genauer geprüft wird als sonst. Dies liegt daran, dass das Elterngeld nur für einen begrenzten Zeitraum gezahlt wird, was für die Bank ein erhöhtes Risiko darstellt.
Dies könnte dazu führen, dass die Bank zusätzliche Sicherheiten verlangt, um sich gegen das Risiko eines Kreditausfalls abzusichern.
Dies könnte dazu führen, dass die Bank zusätzliche Sicherheiten verlangt, um sich gegen das Risiko eines Kreditausfalls abzusichern.

Natürlich musst du auch bedenken, dass Kinder selbst die besten Modernisierungsspezialisten sind! Sie haben meist eigene Vorstellungen von der optimalen Raumgestaltung - meistens besteht diese aus vielen bunten Farben, Spielzeug überall und am besten noch ein großer Sandkasten mitten im Wohnzimmer.
Egal, wie sehr du dein Haus jetzt auch modernisierst, bald wird dein kleiner Wonneproppen dir dabei helfen, es erneut komplett zu modernisieren.
Egal, wie sehr du dein Haus jetzt auch modernisierst, bald wird dein kleiner Wonneproppen dir dabei helfen, es erneut komplett zu modernisieren.

Ich habe auch gehört, dass in einigen Fällen das Jobcenter Unterstützung bietet. Dabei geht es primär darum, eine angemessene und gesunde Wohnsituation sicherzustellen.
Vielleicht könntet ihr euch auch in diese Richtung informieren. Letztlich spielt es jedoch immer eine große Rolle, was genau ihr von der Modernisierung erwartet und welchen finanziellen Spielraum ihr habt.
Der beste Weg ist sicherlich, sich bei verschiedenen Stellen zu informieren und beraten zu lassen und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Vielleicht könntet ihr euch auch in diese Richtung informieren. Letztlich spielt es jedoch immer eine große Rolle, was genau ihr von der Modernisierung erwartet und welchen finanziellen Spielraum ihr habt.
Der beste Weg ist sicherlich, sich bei verschiedenen Stellen zu informieren und beraten zu lassen und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen.