Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Wie viel Dispo bekomme ich?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Die Höhe des Dispokredits wird in der Regel durch das regelmäßige Einkommen bestimmt. Es wird oft als ein Vielfaches des Monatseinkommens bemessen, üblicherweise das 2-3-fache.
  • Zudem spielen weitere Faktoren eine Rolle wie die Sicherheit des Einkommens, die Höhe der bestehenden Verpflichtungen und die Bonität, die durch eine Schufa-Auskunft bestimmt wird.
  • Die individuelle Festlegung des Dispokredits unterscheidet sich von Bank zu Bank. Dienste wie Smava können dabei helfen, die optimalen Kreditbedingungen aus einer Vielzahl von Banken zu finden.
  • Um den Dispokredit zu erhöhen, kann eine Erhöhung des regelmäßigen Einkommens, eine Verbesserung der Bonität oder eine Verringerung der bestehenden Verpflichtungen hilfreich sein.

Frage beantwortet durch: 7 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 18.11.2023

Überprüft durch: Sebastian Wörner (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 22.11.2023

Einklappen

    Wie viel Dispo bekomme ich?

    Ich habe eine Frage zu dem Thema Kredite. Und zwar frage ich mich, wie genau die Höhe des Dispo, also des Dispokredits, bei meiner Bank bestimmt wird?

    Ich wundere mich deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass verschiedene Bekannte von mir, die ähnlich viel verdienen wie ich und auch ansonsten in ähnlichen Lebensumständen sind, teils deutlich mehr Dispo eingeräumt bekommen. Gibt es irgendwelche Tipps oder Mechanismen, wie man diesen Betrag erhöhen kann oder ist das alles einfach nur willkürlich?

    Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, das wäre echt super.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Nun, in erster Linie möchte ich dir dazu raten, dich nicht auf den Dispo zu verlassen. Es ist ein sehr teurer Weg zu finanzieren und sollte eher als letzter Ausweg anstelle der ersten Option betrachtet werden. Jede Bank hat ihre spezifischen Kriterien, um zu entscheiden, wie viel sie dem Kunden geben werden. Sie betrachten Faktoren wie dein Einkommen, deine Ausgaben, andere Kredite, die du hast und auch deine Bonität. Es ist nicht unbedingt eine Willkür.

    Das zu sagen bedeutet jedoch nicht, dass es keine Wege gibt, deinen Dispo zu erhöhen. Die erste und offensichtliche Methode, mehr Kredit zu bekommen, besteht darin, deine finanzielle Situation zu verbessern. Eine dauerhafte und sichere Einkommensquelle, geringe Schulden und eine gute Bonität sind die Schlüsselfaktoren. Manchmal kann aber auch eine einfache Verhandlung mit der Bank oder das Einholen von Angeboten von anderen Banken helfen.

    Aber nochmal, ein Dispo ist eine teure Art zu finanzieren und sollte mit Vorsicht genutzt werden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Ich bin ganz bei n0waki. Die Zinsen für Dispokredite sind extrem hoch, deshalb würde ich auch davon abraten, den Dispo dauerhaft zu nutzen. Aber ich verstehe auch, dass man manchmal einfach flexibel sein muss und es ist natürlich schön zu wissen, dass man im Notfall eine finanzielle Reserve hat.

    Konkret zu deiner Frage: Banken berücksichtigen bei der Berechnung des Dispokreditrahmens das monatliche Nettoeinkommen, bestehende Kreditverpflichtungen und natürlich die Bonität. Als Daumenregel wird oft das 2-3fache des monatlichen Nettoeinkommens genannt, aber das variiert natürlich je nach individueller Situation und Bank. Und ja, du kannst deinen Dispo verhandeln. Geh einfach zu deiner Bank und frag nach einer Erhöhung. Es hilft, wenn du Argumente dafür hast, warum du mehr Dispo brauchst und wie du diesen zurückzahlen kannst.

  • Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Es ist nicht nur wichtig, regelmäßige Einkommen nachweisen zu können, sondern auch, wie hoch deine monatlichen Ausgaben sind. Es ist auch wichtig, deiner Bank zu zeigen, dass du finanziell verantwortlich bist. Dazu gehört auch, wie gut du mit deinem Konto klarkommst und ob du bisherige Kredite immer pünktlich zurückgezahlt hast.

    Mach dir aber bewusst, dass eine Erhöhung des Dispokredits auch eine Erhöhung der Verschuldungsgefahr bedeutet. Ein niedrigerer Kontostand kann schnell dazu führen, dass du mehr Geld ausgibst, als du eigentlich planst. Wenn du dein Konto überziehst, also den Dispo nutzt, dann kostet das Geld, denn die Dispozinsen sind meist sehr hoch.

  • Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage
    Verivox32 Tage11 Tage6.7 Tage
    Finanzcheck41 Tage10 Tage4.3 Tage
    Besserfinanz55 Tage14 Tage7.7 Tage
    Auxmoney62 Tage4 Tage2.8 Tage
    Besserfinanz65 Tage14 Tage7.7 Tage
    Creditolo72 Tage15 Tage7.6 Tage
    Postbank82 Tage5 Tage3.1 Tage
    Norisbank91 Tage4 Tage2.2 Tage
    Maxda102 Tage21 Tage10.2 Tage
    Santander116 Tage8 Tage6.6 Tage
    Kredit2Day121 Tage2 Tage1.7 Tage
    Bank of Scotland132 Tage4 Tage3
    Bon Kredit143 Tage14 Tage7.9 Tage
    Younited152 Tage3 Tage2.0
    Ofina161 Tage10 Tage2.7 Tage
    Oyak Anker Bank172 Tage8 Tage3.5 Tage
    Couchkredit182 Tage5 Tage3.1 Tage
    SWK Bank193 Tage8 Tage5.7 Tage
    1822direkt Bank203 Tage9 Tage8.1 Tage
    Giromatch215 Tage13 Tage8.2 Tage
    HypoVereinsbank223 Tage10 Tage4.2 Tage
    SKG Bank232 Tage5 Tage3.4 Tage
    Ikano Bank244 Tage8 Tage7.1 Tage
    Commerzbank252 Tage5 Tage3.3 Tage
    ING262 Tage5 Tage2.7 Tage
    Creditplus Bank271 Tage3 Tage1.7 Tage
    Boncred283 Tage14 Tage7.9 Tage
    Kredite24 Sofort291 Tage11 Tage3.0 Tage
    Kredite24 Fix301 Tage3 Tage1.9 Tage
    Sparkasse313 Tage9 Tage4.9 Tage
    Credimaxx322 Tage14 Tage7.7 Tage
    Barclaycard332 Tage3 Tage2.8 Tage
    Degussa Bank344 Tage11 Tage5.2 Tage
    Deutsche Bank354 Tage10 Tage5.4 Tage
    Duratio363 Tage10 Tage5.9 Tage
    DKB Bank372 Tage4 Tage2.7 Tage
    Allgemeine Beamten Bank385 Tage11 Tage8.5 Tage
    Consors Finanz392 Tage4 Tage2.8 Tage
    N26401 Tage13 Tage7.8 Tage
    Dr. Klein413 Tage12 Tage7.3 Tage
    Credicom424 Tage13 Tage7.2 Tage
    DSL Bank435 Tage12 Tage9.8 Tage
    Maxxkredit435 Tage12 Tage7.1 Tage
    Kredit1a457 Tage14 Tage11.0 Tage
    Bavaria Finanz4512 Tage21 Tage15 Tage
    Qlick482 Tage7 Tage6.6 Tage
    Noricus Finanz528 Tage16 Tage12.1 Tage
    123 Kredite5512 Tage21 Tage16.4 Tage
    Only Finance5612 Tage22 Tage14.7 Tage
    Swiss Direkt5714 Tage22 Tage16 Tage

    Ich will das Thema Bonität noch mal vertiefen. Die Bonität, also die Kreditwürdigkeit, spielt bei der Vergabe von Krediten eine wichtige Rolle.

    Sie bewertet, ob und in welchem Umfang jemand fähig ist einen Kredit zurückzahlen zu können. Banken ziehen zur Beurteilung der Bonität zum Beispiel Auskünfte von Schufa heran.

    Bei negativen Einträgen in die Schufa sinkt deine Bonität und damit auch die Chance auf einen Kredit oder die Höhe des Dispos. Es macht also durchaus Sinn sich mal kostenlos die eigene Schufa-Auskunft anzusehen um ihren Inhalt auf Fehler zu prüfen.

    Guter Punkt, n0waki. Es könnte sich also für dich, felix1996, durchaus lohnen mal eine Selbstauskunft bei der Schufa anzufordern.

    Diese ist einmal jährlich kostenlos und du kannst kontrollieren, ob alle Einträge korrekt sind. Bei Fehlern, die deine Bonität unnötig verschlechtern, solltest du auf eine Berichtigung bestehen.

    Aber selbst bei einwandfreier Bonität sollte man vorsichtig mit der Nutzung des Dispos sein; die Zinsen dafür sind echt hoch. Überleg dir gut, ob du wirklich mehr finanziellen Spielraum brauchst oder ob du nicht eher an deinem Budget schrauben solltest.

    Ganz richtig, Blumenfee. Deine monatlichen Einkünfte, deine finanzielle Verantwortung sowie deine Rückzahlungshistorie fließen in die Berechnung deines Kredits ein.

    Während es verführerisch sein kann, deinen Dispo zu erhöhen, um mehr finanziellen Spielraum zu haben, solltest du auch immer die Rückzahlung im Blick haben. Sei dir bewusst, dass die Kosten für überzogenes Konto sehr hoch sein können, und versuche, deinen Dispo so gering wie möglich zu halten.

    Es gibt auch Alternativen zum Dispo, wie z.B. einen Ratenkredit, der günstiger sein kann, wenn du eine größere Summe benötigst und diese über einen längeren Zeitraum abzahlen kannst.

    Aber um auf die Frage zurückzukommen: Es stimmt, dass die Banken bei der Berechnung des maximalen Dispos neben dem Einkommen auch die monatlichen Ausgaben und eventuelle andere Kreditverpflichtungen berücksichtigen. Hierbei spielen sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Ausgaben eine Rolle.

    Hierzu zählen Miete, Strom, Versicherungen, aber auch Lebenshaltungskosten. Daher ist es hilfreich, wenn du einen genauen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben hast.

    Ein Haushaltsbuch kann dabei helfen.

  • Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

    In erster Linie basiert die Höhe des Dispos auf deinem monatlichen Einkommen. Die Bank möchte sicherstellen, dass du das geliehene Geld tatsächlich zurückzahlen kannst.

    Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Banken in Betracht ziehen, um den Dir verfügbaren Dispo zu bestimmen. Dazu gehören dein monatliches Einkommen, deine laufenden Ausgaben, deine Bonität und oft auch die Höhe deines regelmäßigen Geldeingangs auf dem Konto.

    Normalerweise beträgt der Dispo das 2 - 3-fache deines monatlichen Nettogehalts, kann aber je nach Bank und deiner individuelle Situation auch darüber liegen. Bezüglich der Erhöhung des Dispos solltest du beachten, dass dies in der Regel möglich ist, sofern du deinen bestehenden Dispo regelmäßig ausgleichst und eine gute Bonitätsbewertung bei der Bank hast.

    Allerdings ist ein vorsichtiger Umgang mit dem Dispo immer ratsam.
Lädt...
X