Seit einigen Wochen beziehe ich Krankengeld, da ich aufgrund ernster Rückenschmerzen nicht in meine Arbeitsstelle im Bauwesen zurückkehren kann. Meine monatlichen Ausgaben, wie Miete, Versicherungen und Ausgaben für meine Kinder, sind jedoch unverändert und trotz Einschränkungen immer noch hoch.
Daher überlege ich, ob es möglich wäre, einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten, um finanziell über die Runden zu kommen. Kennt jemand die Bedingungen oder hat Erfahrungen, wenn man in einer ähnlichen Situation ist?
Daher überlege ich, ob es möglich wäre, einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten, um finanziell über die Runden zu kommen. Kennt jemand die Bedingungen oder hat Erfahrungen, wenn man in einer ähnlichen Situation ist?

zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Du hast Recht, wenn du aktuell Krankengeld beziehst, kann es schwieriger, aber nicht unmöglich sein, einen Kredit zu bekommen. Die Banken sehen natürlich deine aktuelle finanzielle Situation und dein Krankengeld als potenzielles Risikofaktor. Deshalb ist es wichtig, so ehrlich und transparent wie möglich mit der Bank umzugehen. Erkläre ihnen deine Situation und zeige ihnen, wann du vorraussichtlich wieder arbeiten kannst - wenn du das natürlich weißt. Lass es ärztlich bestätigen, das kann helfen.
Wenn du einen Kredit zusammen mit einer anderen Person, vielleicht mit deinem Partner oder einer guten Freundin oder einem guten Freund beantragst, könnte das deine Chancen erhöhen. In diesem Fall teilen sie das Risiko und wenn einer von euch die Raten nicht zahlen kann, muss das die andere Person tun.
Neben dem gewöhnlichen Ratenkredit könntest du auch überlegen, ob ein Grundschulddarlehen auf eine Immobilie oder die Beleihung von Lebensversicherungen für dich in Frage kommt. Es wäre auch zu überlegen, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen könntest. Es gibt viele Möglichkeiten, du musst nur die finden, die für dich funktioniert.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Wenn du einen Kredit zusammen mit einer anderen Person, vielleicht mit deinem Partner oder einer guten Freundin oder einem guten Freund beantragst, könnte das deine Chancen erhöhen. In diesem Fall teilen sie das Risiko und wenn einer von euch die Raten nicht zahlen kann, muss das die andere Person tun.
Neben dem gewöhnlichen Ratenkredit könntest du auch überlegen, ob ein Grundschulddarlehen auf eine Immobilie oder die Beleihung von Lebensversicherungen für dich in Frage kommt. Es wäre auch zu überlegen, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen könntest. Es gibt viele Möglichkeiten, du musst nur die finden, die für dich funktioniert.

Von meiner beruflichen Erfahrung her kann ich dazu einige Informationen zu dem Thema beisteuern. Normalerweise haben Banken einige Bedenken, wenn es darum geht, Kredite zu vergeben, wenn man Krankengeld bezieht, da die zukünftige Einkommenssituation oft unklar ist.
Aber es ist durchaus möglich. Erstens könntest du versuchen, deiner Bank zu versichern, dass deine Krankheit temporär ist und du in der Lage sein wirst, den Kredit zurückzuzahlen, sobald du wieder arbeitest.
Eine andere Option wäre es, einen Kredit zusammen mit einem Mitunterzeichner zu beantragen. Jedoch ist zu beachten, dass dieses Vorgehen dazu führt, dass beide Parteien für die Rückzahlung des Kredits haften.
Ein alternativer Weg wäre der Bezug einer Berufsunfähigkeitsversicherung, sofern man eine solche abgeschlossen hat. Zudem besteht die Möglichkeit von kleineren Kreditbeträgen und kürzeren Laufzeiten.
Aber es ist durchaus möglich. Erstens könntest du versuchen, deiner Bank zu versichern, dass deine Krankheit temporär ist und du in der Lage sein wirst, den Kredit zurückzuzahlen, sobald du wieder arbeitest.
Eine andere Option wäre es, einen Kredit zusammen mit einem Mitunterzeichner zu beantragen. Jedoch ist zu beachten, dass dieses Vorgehen dazu führt, dass beide Parteien für die Rückzahlung des Kredits haften.
Ein alternativer Weg wäre der Bezug einer Berufsunfähigkeitsversicherung, sofern man eine solche abgeschlossen hat. Zudem besteht die Möglichkeit von kleineren Kreditbeträgen und kürzeren Laufzeiten.
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter | Position | von | bis | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
Smava | 1 | 1 Tage | 7 Tage | 1.7 Tage |
Targobank | 2 | 1 Tage | 4 Tage | 2.4 Tage |
Verivox | 3 | 2 Tage | 11 Tage | 6.7 Tage |
Finanzcheck | 4 | 1 Tage | 10 Tage | 4.3 Tage |
Besserfinanz | 5 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Auxmoney | 6 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
Besserfinanz | 6 | 5 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Creditolo | 7 | 2 Tage | 15 Tage | 7.6 Tage |
Postbank | 8 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
Norisbank | 9 | 1 Tage | 4 Tage | 2.2 Tage |
Maxda | 10 | 2 Tage | 21 Tage | 10.2 Tage |
Santander | 11 | 6 Tage | 8 Tage | 6.6 Tage |
Kredit2Day | 12 | 1 Tage | 2 Tage | 1.7 Tage |
Bank of Scotland | 13 | 2 Tage | 4 Tage | 3 |
Bon Kredit | 14 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Younited | 15 | 2 Tage | 3 Tage | 2.0 |
Ofina | 16 | 1 Tage | 10 Tage | 2.7 Tage |
Oyak Anker Bank | 17 | 2 Tage | 8 Tage | 3.5 Tage |
Couchkredit | 18 | 2 Tage | 5 Tage | 3.1 Tage |
SWK Bank | 19 | 3 Tage | 8 Tage | 5.7 Tage |
1822direkt Bank | 20 | 3 Tage | 9 Tage | 8.1 Tage |
Giromatch | 21 | 5 Tage | 13 Tage | 8.2 Tage |
HypoVereinsbank | 22 | 3 Tage | 10 Tage | 4.2 Tage |
SKG Bank | 23 | 2 Tage | 5 Tage | 3.4 Tage |
Ikano Bank | 24 | 4 Tage | 8 Tage | 7.1 Tage |
Commerzbank | 25 | 2 Tage | 5 Tage | 3.3 Tage |
ING | 26 | 2 Tage | 5 Tage | 2.7 Tage |
Creditplus Bank | 27 | 1 Tage | 3 Tage | 1.7 Tage |
Boncred | 28 | 3 Tage | 14 Tage | 7.9 Tage |
Kredite24 Sofort | 29 | 1 Tage | 11 Tage | 3.0 Tage |
Kredite24 Fix | 30 | 1 Tage | 3 Tage | 1.9 Tage |
Sparkasse | 31 | 3 Tage | 9 Tage | 4.9 Tage |
Credimaxx | 32 | 2 Tage | 14 Tage | 7.7 Tage |
Barclaycard | 33 | 2 Tage | 3 Tage | 2.8 Tage |
Degussa Bank | 34 | 4 Tage | 11 Tage | 5.2 Tage |
Deutsche Bank | 35 | 4 Tage | 10 Tage | 5.4 Tage |
Duratio | 36 | 3 Tage | 10 Tage | 5.9 Tage |
DKB Bank | 37 | 2 Tage | 4 Tage | 2.7 Tage |
Allgemeine Beamten Bank | 38 | 5 Tage | 11 Tage | 8.5 Tage |
Consors Finanz | 39 | 2 Tage | 4 Tage | 2.8 Tage |
N26 | 40 | 1 Tage | 13 Tage | 7.8 Tage |
Dr. Klein | 41 | 3 Tage | 12 Tage | 7.3 Tage |
Credicom | 42 | 4 Tage | 13 Tage | 7.2 Tage |
DSL Bank | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 9.8 Tage |
Maxxkredit | 43 | 5 Tage | 12 Tage | 7.1 Tage |
Kredit1a | 45 | 7 Tage | 14 Tage | 11.0 Tage |
Bavaria Finanz | 45 | 12 Tage | 21 Tage | 15 Tage |
Qlick | 48 | 2 Tage | 7 Tage | 6.6 Tage |
Noricus Finanz | 52 | 8 Tage | 16 Tage | 12.1 Tage |
123 Kredite | 55 | 12 Tage | 21 Tage | 16.4 Tage |
Only Finance | 56 | 12 Tage | 22 Tage | 14.7 Tage |
Swiss Direkt | 57 | 14 Tage | 22 Tage | 16 Tage |
Hallo, alexander76. Tut mir leid zu hören, dass du dich in einer schwierigen Lage befindest.
Zuerst einmal möchte ich betonen, dass Krankengeld eine Ersatzleistung für das reguläre Einkommen ist, die die gesetzlichen Krankenkassen im Krankheitsfall nach einer sechswöchigen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber leisten. Diese Leistung kann einen Zeitraum von bis zu 72 Wochen umfassen.
Anhand deines Falls würde ich sagen, dass es durchaus möglich ist, einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten. Es hängt hauptsächlich von der Bank ab, mit der du Geschäfte machst.
Grundsätzlich sind die Banken eher zurückhaltend, wenn es um die Gewährung von Krediten an Menschen geht, die Krankengeld beziehen. Der Grund liegt in der Unsicherheit über die langfristige finanzielle Situation des Antragstellers.
Zuerst einmal möchte ich betonen, dass Krankengeld eine Ersatzleistung für das reguläre Einkommen ist, die die gesetzlichen Krankenkassen im Krankheitsfall nach einer sechswöchigen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber leisten. Diese Leistung kann einen Zeitraum von bis zu 72 Wochen umfassen.
Anhand deines Falls würde ich sagen, dass es durchaus möglich ist, einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten. Es hängt hauptsächlich von der Bank ab, mit der du Geschäfte machst.
Grundsätzlich sind die Banken eher zurückhaltend, wenn es um die Gewährung von Krediten an Menschen geht, die Krankengeld beziehen. Der Grund liegt in der Unsicherheit über die langfristige finanzielle Situation des Antragstellers.
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter | Position | Liste mit empfehlenswerten Alternativen |
---|---|---|
Smava | 1 | Ja |
Targobank | 2 | Ja |
Besserfinanz | 5 | Ja |
Auxmoney | 6 | Ja |
Besserfinanz | 6 | Ja |
Hallo alexander76, zu deinem Problem äußert sich in der Regel jede Bank individuell. Einige Faktoren, die dabei berücksichtigt werden, sind die Höhe deines Krankengeldes, die Regelungen deines aktuellen Arbeitsvertrags und die Erwartungen hinsichtlich deiner Rückkehr zur Arbeit - wann und in welchem Umfang.
Als grundlegender Tipp wäre es hilfreich, wenn du einen Mitantragsteller einbringen könntest. Eine zweite Person als Kreditnehmer könnte die Risikobewertung der Bank erheblich verbessern, da beide Kreditnehmer gezogen gemeinsam für die Rückzahlung des Darlehens haften.
Außerdem wäre es sinnvoll, eine medizinische Prognose einzuholen, die belegt, dass du in absehbarer Zeit zurück zur Arbeit wirst. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko aus Sicht der Bank zu minimieren und deine Chancen auf einen Kredit zu erhöhen.
Als grundlegender Tipp wäre es hilfreich, wenn du einen Mitantragsteller einbringen könntest. Eine zweite Person als Kreditnehmer könnte die Risikobewertung der Bank erheblich verbessern, da beide Kreditnehmer gezogen gemeinsam für die Rückzahlung des Darlehens haften.
Außerdem wäre es sinnvoll, eine medizinische Prognose einzuholen, die belegt, dass du in absehbarer Zeit zurück zur Arbeit wirst. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko aus Sicht der Bank zu minimieren und deine Chancen auf einen Kredit zu erhöhen.

alexander76, ich habe genau das gleiche Problem wie du. Ich hatte Versicherungen, die ich abbezahlen musste, und ich erfuhr, dass ich einen Schlaganfall hatte und konnte nicht mehr arbeiten.
Ich erhielt Krankengeld und konnte meine Rechnungen nicht mehr begleichen. Ich entschied mich, einen Kredit zu beantragen.
Es war sehr schwierig, aber ich konnte einen Kredit trotz Krankengeld bei meiner lokalen Sparkasse abschließen. Ich hatte zuvor schon andere Konten und Kredite bei ihnen und sie kannten mich schon.
Also hatten sie Vertrauen in mich und meinen Zahlungsverlauf. Genau wie bei dir waren meine Ausgaben hoch und ich musste Wege finden, um meinem Einkommensverlust entgegenzuwirken.
Das Krankengeld war nicht hoch genug, um alle meine Rechnungen zu begleichen. Es war eine enorme Belastung von mir genommen, als die Bank meinen Kreditantrag genehmigte.
Ich erhielt Krankengeld und konnte meine Rechnungen nicht mehr begleichen. Ich entschied mich, einen Kredit zu beantragen.
Es war sehr schwierig, aber ich konnte einen Kredit trotz Krankengeld bei meiner lokalen Sparkasse abschließen. Ich hatte zuvor schon andere Konten und Kredite bei ihnen und sie kannten mich schon.
Also hatten sie Vertrauen in mich und meinen Zahlungsverlauf. Genau wie bei dir waren meine Ausgaben hoch und ich musste Wege finden, um meinem Einkommensverlust entgegenzuwirken.
Das Krankengeld war nicht hoch genug, um alle meine Rechnungen zu begleichen. Es war eine enorme Belastung von mir genommen, als die Bank meinen Kreditantrag genehmigte.

Zunächst einmal tut es mir leid zu hören, dass du gesundheitliche Probleme hast und arbeitsunfähig bist. Es ist ermutigend zu sehen, dass du trotz allem versuchst, einen Weg zu finden, deine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
Krankengeld ist in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, durch die die fortlaufende Zahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall für einen bestimmten Zeitraum gesichert wird. Die Höhe des Krankengelds beträgt in der Regel 70% deines Bruttoeinkommens, jedoch maximal 90% deines Nettoeinkommens.
Im Gegensatz zum regulären Arbeitsentgelt ist das Krankengeld nicht gegen Pfändungen geschützt. Dies bedeutet, dass auch während des Bezugs von Krankengeld Gehaltspfändungen durchgeführt werden können.
Jedoch gibt es hierbei Pfändungsfreigrenzen, die insbesondere bei geringem Krankengeld ein gewisses Maß an Schutz bieten.
Krankengeld ist in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, durch die die fortlaufende Zahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall für einen bestimmten Zeitraum gesichert wird. Die Höhe des Krankengelds beträgt in der Regel 70% deines Bruttoeinkommens, jedoch maximal 90% deines Nettoeinkommens.
Im Gegensatz zum regulären Arbeitsentgelt ist das Krankengeld nicht gegen Pfändungen geschützt. Dies bedeutet, dass auch während des Bezugs von Krankengeld Gehaltspfändungen durchgeführt werden können.
Jedoch gibt es hierbei Pfändungsfreigrenzen, die insbesondere bei geringem Krankengeld ein gewisses Maß an Schutz bieten.

Nun, ich vermute mal, wir alle sind uns einig, dass dies nicht die glänzendste deiner Ideen ist. Du wurdest von deinem Arzt für arbeitsunfähig erklärt und erhältst nun Krankengeld.
Du befindest dich buchstäblich auf unstabilem Boden - solltest du wirklich glauben, dass dies der perfekte Zeitpunkt für einen Kredit ist? Ich meine, ich bin kein Banker, aber selbst ich kann sehen, dass dies eine riskante Entscheidung wäre.
Es ist logisch, dass du dir Sorgen machst, mit deinen aktuellen Ausgaben nicht zurecht zu kommen, aber das Hinzufügen von monatlichen Kreditrückzahlungen würde die Situation nur verschärfen.
Du befindest dich buchstäblich auf unstabilem Boden - solltest du wirklich glauben, dass dies der perfekte Zeitpunkt für einen Kredit ist? Ich meine, ich bin kein Banker, aber selbst ich kann sehen, dass dies eine riskante Entscheidung wäre.
Es ist logisch, dass du dir Sorgen machst, mit deinen aktuellen Ausgaben nicht zurecht zu kommen, aber das Hinzufügen von monatlichen Kreditrückzahlungen würde die Situation nur verschärfen.
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter | Position | Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) |
---|---|---|
Smava | 1 | 4.0 Sterne |
Sigma Kreditbank | 2 | 4.3 Sterne |
Creditolo | 3 | 4.6 Sterne |
Maxda | 4 | 4.2 Sterne |
Bon Kredit | 5 | 4.9 Sterne |

Ich kann deinen Wunsch nach finanzieller Unterstützung, um über die Runden zu kommen, durchaus nachvollziehen. Jedoch sollte man bedenken, dass ein Kredit letztendlich nichts anderes ist als eine Aufschublösung und langfristig zu noch mehr finanziellen Belastungen führen kann.
Am Anfang mag es zwar eine Erleichterung sein, jedoch kommen hier Zinsen und Gebühren hinzu, die es zu berücksichtigen gilt. Es wäre wohl sinnvoller, an anderer Stelle Sparmaßnahmen zu treffen, um die Finanzen ins Gleichgewicht zu bringen.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Finanzberater zu sprechen, um geeignete Lösungen für deine Situation zu finden?
Am Anfang mag es zwar eine Erleichterung sein, jedoch kommen hier Zinsen und Gebühren hinzu, die es zu berücksichtigen gilt. Es wäre wohl sinnvoller, an anderer Stelle Sparmaßnahmen zu treffen, um die Finanzen ins Gleichgewicht zu bringen.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Finanzberater zu sprechen, um geeignete Lösungen für deine Situation zu finden?
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht
Deine Situation ist definitiv schwierig, keine Frage. Deine Ausgaben halten sich eben nicht daran, dass du gerade weniger verdienst.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass Banken bei Krankengeld eher zurückhaltend sind. Das Risiko, dass du irgendwann nicht mehr zahlungsfähig bist, ist ihnen zu groß.
Dennoch verstehe ich natürlich, dass du eine Lösung suchst. Hast du schon mal überlegt, eine Sozialberatungsstelle aufzusuchen?
Sie können dir eventuell dabei helfen, Zuschüsse oder Unterstützungen zu erhalten, um den finanziellen Druck etwas zu mindern.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass Banken bei Krankengeld eher zurückhaltend sind. Das Risiko, dass du irgendwann nicht mehr zahlungsfähig bist, ist ihnen zu groß.
Dennoch verstehe ich natürlich, dass du eine Lösung suchst. Hast du schon mal überlegt, eine Sozialberatungsstelle aufzusuchen?
Sie können dir eventuell dabei helfen, Zuschüsse oder Unterstützungen zu erhalten, um den finanziellen Druck etwas zu mindern.

Zu deiner Frage: Prinzipiell ist es nicht ausgeschlossen, einen Kredit trotz des Bezug von Krankengeldes zu erhalten. Es hängt jedoch stark von der individuellen Situation und der Bank ab, bei der du den Kredit beantragst.
Zunächst einmal sollten wir jedoch ein paar Dinge klarstellen. Das Krankengeld dient der Absicherung deines Lebensunterhalts während einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit.
Es ist nicht dazu gedacht, einen Kredit abzusichern. Diese Leistung ist außerdem zeitlich begrenzt und du kannst sie maximal 72 Wochen lang in Anspruch nehmen.
Banken bewerten einen Kreditantrag immer auf Grundlage deiner wirtschaftlichen Verhältnisse und dabei spielt deine Gesundheit natürlich eine Rolle. Daher ist das Krankengeld für einen Kreditantrag von Nachteil.
Dennoch gibt es Banken, die bereit sind, unter bestimmten Voraussetzungen einen Kredit zu gewähren, auch wenn du Krankengeld beziehst.
Zunächst einmal sollten wir jedoch ein paar Dinge klarstellen. Das Krankengeld dient der Absicherung deines Lebensunterhalts während einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit.
Es ist nicht dazu gedacht, einen Kredit abzusichern. Diese Leistung ist außerdem zeitlich begrenzt und du kannst sie maximal 72 Wochen lang in Anspruch nehmen.
Banken bewerten einen Kreditantrag immer auf Grundlage deiner wirtschaftlichen Verhältnisse und dabei spielt deine Gesundheit natürlich eine Rolle. Daher ist das Krankengeld für einen Kreditantrag von Nachteil.
Dennoch gibt es Banken, die bereit sind, unter bestimmten Voraussetzungen einen Kredit zu gewähren, auch wenn du Krankengeld beziehst.
Also, ich guck ja auch manchmal so Beratungssendungen und da sagen die immer, dass man aufpassen muss mit Krediten. Die sagen immer: Wenn du Krankengeld bekommst, dann kann das schwierig werden mit einem Kredit.
Weil, wirst du nämlich dann nicht gesund, kann das für die Bank riskant werden. Macht ja auch irgendwie Sinn, oder?
Aber an deiner Stelle würde ich vielleicht mal mit denen reden. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.
Obwohl ich glaube, dass es da bestimmt auch noch andere Möglichkeiten gibt. Hast du dich schon mal beraten lassen?
Ich meine jetzt so richtig von einem Profi?
Weil, wirst du nämlich dann nicht gesund, kann das für die Bank riskant werden. Macht ja auch irgendwie Sinn, oder?
Aber an deiner Stelle würde ich vielleicht mal mit denen reden. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.
Obwohl ich glaube, dass es da bestimmt auch noch andere Möglichkeiten gibt. Hast du dich schon mal beraten lassen?
Ich meine jetzt so richtig von einem Profi?
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

Mir tut es leid zu hören, dass du in einer solchen Situation bist. Trotzdem möchte ich dir Hoffnung machen, denn nicht alle Türen sind für dich verschlossen.
Ja, es ist eine Tatsache, dass Banken bei der Kreditvergabe vorsichtig sind, wenn jemand Krankengeld bezieht. Aber es gibt immer Möglichkeiten und Wege.
Einige Banken können flexible Lösungen anbieten, insbesondere wenn du einen geringen Betrag benötigst oder wenn du glaubhaft machen kannst, dass du in naher Zukunft wieder gesund sein und arbeiten gehen wirst. Mein Rat wäre, offen mit deiner Bank zu sprechen und deine Situation zu erklären.
Und vergiss nicht, Hilfe zu suchen. Es gibt viele Beratungsstellen und Organisationen, die Menschen in deiner Situation helfen können.
Ja, es ist eine Tatsache, dass Banken bei der Kreditvergabe vorsichtig sind, wenn jemand Krankengeld bezieht. Aber es gibt immer Möglichkeiten und Wege.
Einige Banken können flexible Lösungen anbieten, insbesondere wenn du einen geringen Betrag benötigst oder wenn du glaubhaft machen kannst, dass du in naher Zukunft wieder gesund sein und arbeiten gehen wirst. Mein Rat wäre, offen mit deiner Bank zu sprechen und deine Situation zu erklären.
Und vergiss nicht, Hilfe zu suchen. Es gibt viele Beratungsstellen und Organisationen, die Menschen in deiner Situation helfen können.

Hi alexander76, ich kenne deine Situation gut. Diesen Zustand nennen wir das Krankengeld-Dilemma.
Du befindest dich in einer finanziell schwierigen Lage, würdest aber gern deine finanzielle Situation stabilisieren. Dafür kann in der Tat ein Kredit trotz Krankengeld eine Option sein.
Es gibt durchaus Banken, die einem Kreditnehmer in deiner Lage einen Kredit gewähren, aber normalerweise betrachten sie Krankengeld-Bezieher als Risikogruppe. Die Banken sehen das Risiko, dass jemand, der Krankengeld bezieht, möglicherweise nicht in der Lage ist, das Darlehen vollständig und pünktlich zurückzuzahlen.
Dennoch ist ein Kredit nicht vollständig ausgeschlossen und es gibt Möglichkeiten, deine Chancen zu verbessern. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise, dass du einen Kredit zusammen mit einem Bürgen beantragst.
Ein Bürge ist eine Person, die bereit und finanziell in der Lage ist, die Rückzahlung des Kredites zu übernehmen, falls du dazu nicht in der Lage sein solltest. Eine andere Möglichkeit könnte eine Restschuldversicherung sein, die im Falle deiner Arbeitsunfähigkeit die Rückzahlung des Kredites übernimmt.
Du befindest dich in einer finanziell schwierigen Lage, würdest aber gern deine finanzielle Situation stabilisieren. Dafür kann in der Tat ein Kredit trotz Krankengeld eine Option sein.
Es gibt durchaus Banken, die einem Kreditnehmer in deiner Lage einen Kredit gewähren, aber normalerweise betrachten sie Krankengeld-Bezieher als Risikogruppe. Die Banken sehen das Risiko, dass jemand, der Krankengeld bezieht, möglicherweise nicht in der Lage ist, das Darlehen vollständig und pünktlich zurückzuzahlen.
Dennoch ist ein Kredit nicht vollständig ausgeschlossen und es gibt Möglichkeiten, deine Chancen zu verbessern. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise, dass du einen Kredit zusammen mit einem Bürgen beantragst.
Ein Bürge ist eine Person, die bereit und finanziell in der Lage ist, die Rückzahlung des Kredites zu übernehmen, falls du dazu nicht in der Lage sein solltest. Eine andere Möglichkeit könnte eine Restschuldversicherung sein, die im Falle deiner Arbeitsunfähigkeit die Rückzahlung des Kredites übernimmt.