Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366

-unverbindlich und kostenfrei-

4.90 von 5 Sterne

aus 36.066 Bewertungen

alle Bewertungen ansehen

Kredit gekündigt, kann nicht zahlen – Effektive Lösungswege

Schnell Zusammengefasst

Suchen Sie nach einer Lösung, weil Ihr Kredit gekündigt wurde und Sie nicht zahlen können?

Besserfinanz bietet individuelle und langfristige Lösungsansätze, um Ihnen in schwierigen finanziellen Zeiten zur Seite zu stehen.

Die 4 größten Probleme aus Sicht einer Bank:

Lastschriftrückgaben, zu viele Kredite und negative Schufa Einträge, sowie ein laufendes Inkasso. Haben Sie keines der Probleme, passt Smava sehr gut. Haben Sie eines oder mehrere der 4 größten Probleme, ist Besserfinanz eine sehr gute Wahl.

Soviel Kredit bekommen Sie:
Einnahmen des Haushalts

Ausgaben des Haushalts

Mögliche Kreditsumme

Schritte, wie Sie jetzt vorgehen sollten:

Schritt 1: ausrechnen wie viel Kredit Sie sich leisten können.

Schritt 2: kommt ein Minus beim monatlichen Überschuss raus, empfehlen wir erst eine Umschuldung, am sinnvollsten bei Besserfinanz.

Schritt 3: Kreditanfrage stellen bei einer unserer zwei Empfehlungen: (Smava bei guter Bonität, Besserfinanz bei schwieriger Bonität).

Schritt 4: Anbieter kontaktiert Sie (per e-Mail oder Telefon) oder Sie wählen online eine der Banken aus.

Schritt 5: PostIdent oder VideoIdent durchführen.

Schritt 6: Geld ist einige Tage später auf dem Konto.

Gut zu wissen:

Smava ist nur möglich, wenn Sie dort einen digitalen Zugang zu ihren Kontoumsätzen freigeben. Alternativ wählen Sie Besserfinanz.

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp: 0174 8330 646

Das Wichtigste in Kürze

  • Schnelles Handeln und offene Kommunikation mit der Bank sind entscheidend, um eine Lösung zu finden.
  • Eine detaillierte Analyse der eigenen finanziellen Situation hilft, einen realistischen Plan für den Schuldenabbau zu erstellen.
  • Das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen stärkt die eigene Position und öffnet Wege für Lösungen.
  • Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe, wie Schuldnerberatungen, kann entscheidend sein, um die finanzielle Situation zu verbessern. Unsere Redaktion hat gute Erfahrungen mit der Unterstützung durch Smava gemacht.

    Stehen Sie vor der Herausforderung, dass Ihr Kredit gekündigt wurde und Sie nicht zahlen können? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden mit praktischen Lösungen und hilfreichen Anbietern, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern. Entdecken Sie Schritte, die Sie unmittelbar nach einer Kreditkündigung ergreifen sollten, und erfahren Sie, wie Sie professionelle Hilfe effektiv nutzen können. Lesen Sie weiter, um einen klaren Fahrplan aus der finanziellen Notlage zu erhalten.

    Ein Problem zu erkennen ist der erste Schritt zur Lösung.

    Erste Schritte nach der Kreditkündigung

    Als mir meine Bank mitteilte, dass mein Kredit gekündigt wurde, fühlte ich mich zunächst hilflos und überfordert. Die erste Frage, die mir durch den Kopf schoss, war: ‚Kredit gekündigt, kann nicht zahlen – was nun?‘

    Ich wusste, dass schnelles Handeln gefragt war, um schlimmere finanzielle Folgen abzuwenden. Der erste und wichtigste Schritt war für mich, die Kommunikation mit der Bank aufzunehmen. Ich informierte mich über meine Rechte und welche Möglichkeiten ich hatte, um eine Lösung zu finden.

    Die Analyse meiner finanziellen Situation war ebenso unerlässlich. Ich musste herausfinden, ob es sich um eine vorübergehende finanzielle Notlage handelte oder ob tiefergehende Probleme vorlagen. Gleichzeitig machte ich mich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut, um meine Optionen vollständig zu verstehen.

    Die Erkenntnis, dass proaktives Handeln und eine offene Kommunikation mit der Bank essentiell sind, half mir, die erste Panik zu überwinden.

    Kommunikation mit der Bank aufnehmen

    Mein erster Schritt war, direkt Kontakt mit meiner Bank aufzunehmen. Ich erklärte meine Situation und fragte nach möglichen Lösungen. Die Bank schlug vor, eine Ratenpause zu vereinbaren, um mir etwas Luft zu verschaffen.

    Wichtige Schritte nach einer Kreditkündigung:

    • Kontakt mit der Bank aufnehmen und Situation erklären
    • Nach möglichen Lösungen wie Ratenpause fragen
    • Offene Kommunikation kann Türen zu Lösungen öffnen

    Diese offene Kommunikation war ein wichtiger Schritt, um zu zeigen, dass ich bereit war, an einer Lösung zu arbeiten. Es war beruhigend zu erfahren, dass die Bank nicht sofort zum äußersten Mittel greifen wollte.

    Eine offene und ehrliche Kommunikation mit der Bank kann Türen zu Lösungen öffnen, die eine Eskalation verhindern.

    Finanzielle Situation analysieren

    Ich nahm mir Zeit, meine Einnahmen und Ausgaben genau unter die Lupe zu nehmen. Es wurde schnell klar, dass ich einige Ausgaben reduzieren musste, um meine finanzielle Situation zu stabilisieren.

    Analyse der finanziellen Situation:

    • Einnahmen und Ausgaben genau prüfen
    • Ausgaben reduzieren, um finanzielle Situation zu stabilisieren
    • Realistischen Plan für Schuldenabbau erstellen

    Diese Analyse half mir, einen realistischen Plan zu erstellen, wie ich meine Schulden abbezahlen und gleichzeitig meinen Lebensunterhalt sichern konnte. Es war ein wichtiger Schritt, um Kontrolle über meine Finanzen zurückzugewinnen.

    Eine detaillierte Analyse der eigenen finanziellen Situation ist der Grundstein für jeden Plan, um aus der Schuldenfalle herauszukommen.

    Rechtliche Rahmenbedingungen verstehen

    Um meine Rechte und Pflichten zu verstehen, recherchierte ich intensiv über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Kreditkündigung. Ich erfuhr, dass es bestimmte Fristen und Voraussetzungen gibt, die Banken einhalten müssen.

    Rechtliche Rahmenbedingungen verstehen:

    • Über Fristen und Voraussetzungen einer Kreditkündigung informieren
    • Wissen stärkt die Position gegenüber der Bank
    • Optionen für eine Lösung erkunden

    Diese Kenntnisse gaben mir ein Gefühl der Sicherheit und ermöglichten es mir, auf Augenhöhe mit der Bank zu kommunizieren. Ich wusste nun, dass ich Optionen hatte und nicht völlig ausgeliefert war.

    Das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen stärkte meine Position gegenüber der Bank und eröffnete mir Wege, um eine Lösung zu finden.

    Praktische Lösungsansätze

    Nachdem ich die ersten Schritte unternommen hatte, konzentrierte ich mich auf praktische Lösungsansätze. Mir wurde klar, dass es mehrere Wege gab, um meine finanzielle Situation zu verbessern und die Kreditkündigung zu bewältigen.

    Ich erkundigte mich nach einer Restschuldversicherung, prüfte die Möglichkeit einer Umschuldung und erkundete Optionen für eine Ratenanpassung und Stundung. Jede dieser Optionen hatte ihre Vor- und Nachteile, die es sorgfältig abzuwägen galt.

    Letztendlich entschied ich mich für eine Kombination aus Umschuldung und Ratenanpassung. Diese Entscheidung basierte auf einer gründlichen Analyse meiner finanziellen Lage und den verfügbaren Optionen.

    Die Erkenntnis, dass es verschiedene praktische Lösungsansätze gibt, gab mir Hoffnung und die Möglichkeit, aktiv an meiner finanziellen Erholung zu arbeiten.

    Restschuldversicherung und ihre Vorteile

    Eine Restschuldversicherung hätte die Raten meines Kredits im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod übernommen. Dieser Schutz schien zunächst eine gute Option zu sein.

    Übersicht der Vor- und Nachteile einer Restschuldversicherung

    Vorteile Nachteile
    Übernahme der Raten bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod Erhöhte finanzielle Belastung durch zusätzliche Kosten
    Finanzielle Sicherheit für Kreditnehmer und Familie Möglicherweise nicht für alle Kreditnehmer die beste Lösung

    Allerdings musste ich feststellen, dass die Kosten für eine Restschuldversicherung meine finanzielle Belastung erhöht hätten. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich dagegen, da es in meiner Situation nicht die beste Lösung war.

    Die Restschuldversicherung ist eine Überlegung wert, aber es ist wichtig, die Kosten gegen den Nutzen abzuwägen.

    Umschuldung als Option

    Die Umschuldung bot mir die Möglichkeit, meinen bestehenden Kredit durch einen neuen Kredit mit günstigeren Konditionen abzulösen. Dies konnte meine monatlichen Raten reduzieren und die Laufzeit verlängern.

    Vergleich von Umschuldungsmöglichkeiten

    Option Vorteile Nachteile
    Neuer Kredit mit niedrigeren Zinsen Reduzierte monatliche Belastung Aufwand für die Suche und den Abschluss eines neuen Kredits
    Ratenanpassung beim aktuellen Kredit Keine Notwendigkeit für einen neuen Kreditvertrag Möglicherweise weniger Einsparungen im Vergleich zu einem neuen Kredit

    Nachdem ich verschiedene Angebote verglichen hatte, fand ich einen Kredit mit deutlich niedrigeren Zinsen. Die Umschuldung erwies sich als eine der effektivsten Maßnahmen, um meine monatliche Belastung zu verringern.

    Die Umschuldung kann eine effektive Möglichkeit sein, die finanzielle Belastung zu reduzieren, wenn man bessere Konditionen findet.

    Ratenanpassung und Stundung

    Eine Ratenanpassung ermöglichte es mir, die Höhe meiner monatlichen Zahlungen zu reduzieren, während eine Stundung mir eine vorübergehende Pause von den Zahlungen gewährte.

    Diese Optionen gaben mir den dringend benötigten finanziellen Spielraum, um meine Einnahmen zu stabilisieren und einen Plan für die Rückzahlung meiner Schulden zu entwickeln.

    Ratenanpassung und Stundung können wertvolle Instrumente sein, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken.

    Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

    Ich erkannte, dass ich alleine vielleicht nicht die beste Lösung finden würde. Deshalb entschied ich mich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Die Schuldnerberatung bot mir Unterstützung und Beratung, wie ich meine Schulden effektiv managen und eine Überschuldung vermeiden konnte. Zudem suchte ich rechtliche Unterstützung, um meine Situation aus juristischer Perspektive zu verstehen.

    Diese professionelle Hilfe war entscheidend für mich, um einen klaren Plan zu entwickeln und die nächsten Schritte zu gehen.

    Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe war ein Wendepunkt, der mir half, meine finanzielle Situation besser zu verstehen und zu managen.

    Schuldnerberatung nutzen

    Die Schuldnerberatung half mir, einen realistischen Haushaltsplan aufzustellen und Prioritäten bei der Schuldenrückzahlung zu setzen. Sie bot mir auch Verhandlungsstrategien mit Gläubigern an.

    Vorteile der Inanspruchnahme einer Schuldnerberatung

    Vorteile
    Individuelle Beratung und Unterstützung
    Entwicklung eines realistischen Haushaltsplans
    Verhandlungsstrategien mit Gläubigern
    Hilfe beim Finden von Wegen aus der Schuldenfalle

    Diese Unterstützung war unverzichtbar, um meine Finanzen zu ordnen und einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden.

    Die Schuldnerberatung ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich in einer finanziellen Notlage befindet.

    Rechtliche Unterstützung suchen

    Rechtliche Unterstützung half mir, meine Rechte und Pflichten zu verstehen und mögliche rechtliche Schritte zu evaluieren. Es war beruhigend, einen Experten an meiner Seite zu haben.

    Diese Hilfe war entscheidend, um mich vor ungerechtfertigten Forderungen zu schützen und meine finanzielle Situation rechtlich abzusichern.

    Rechtliche Unterstützung kann entscheidend sein, um sich in einer komplexen finanziellen und rechtlichen Lage zurechtzufinden.

    Hilfreiche Anbieter im Überblick

    Auf meiner Suche nach Lösungen stieß ich auf verschiedene Anbieter, die Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten und der Kreditkündigung anbieten.

    Anbieter wie Smava, Besserfinanz und die Sigma Kreditbank boten verschiedene Optionen an, von Umschuldungsmöglichkeiten bis hin zu Krediten trotz negativer Schufa.

    Diese Anbieter erwiesen sich als hilfreiche Ressourcen, um meine finanzielle Situation zu verbessern und eine Lösung für meine gekündigten Kredit zu finden.

    Die Auswahl des richtigen Anbieters kann entscheidend sein, um aus der finanziellen Notlage herauszukommen und die Kreditwürdigkeit zu verbessern.

    Smava

    Smava bot mir einen umfassenden Überblick über verschiedene Kreditangebote und half mir, einen Kredit mit besseren Konditionen für eine Umschuldung zu finden.

    Vorteile von Smava für Umschuldungsmöglichkeiten:

    • Umfassender Überblick über verschiedene Kreditangebote
    • Möglichkeit, Kredite trotz negativer Schufa zu erhalten

    Die Möglichkeit, Kredite trotz negativer Schufa zu erhalten, war besonders wertvoll für mich, da meine Bonität bereits beeinträchtigt war.

    Smava ist eine gute Anlaufstelle für jeden, der nach Umschuldungsmöglichkeiten und Krediten trotz negativer Schufa sucht.

    Besserfinanz

    Besserfinanz spezialisiert sich auf finanzielle Schwierigkeiten und bot mir individuelle Lösungen an. Ihre Beratung half mir, eine Strategie zur Schuldenreduzierung zu entwickeln.

    Besserfinanz für individuelle Lösungen:

    • Spezialisiert auf finanzielle Schwierigkeiten
    • Individuelle Beratung und Unterstützung
    • Kredite konsolidieren und finanzielle Stabilität wiederherstellen

    Die Möglichkeit, meine Kredite zu konsolidieren und eine langfristige finanzielle Stabilität wiederherzustellen, war für mich ein Lichtblick.

    Besserfinanz ist eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Schulden benötigen.

    Sigma Kreditbank

    Die Sigma Kreditbank bot mir die Möglichkeit, einen Kredit ohne Schufa zu erhalten. Dies war eine Option, die ich in Betracht zog, um meine finanzielle Situation kurzfristig zu verbessern.

    Obwohl ich mich letztendlich gegen diesen Weg entschied, war es beruhigend zu wissen, dass es Anbieter gibt, die auch in schwierigen Fällen Unterstützung bieten.

    Die Sigma Kreditbank ist eine Option für diejenigen, die nach Krediten ohne Schufa-Auskunft suchen, um ihre finanzielle Lage zu verbessern.

    Was bedeutet ‚Kredit gekündigt, kann nicht zahlen‘?
    Wenn ein Kredit gekündigt wird und der Kreditnehmer nicht zahlen kann, steht er vor einer finanziellen Notlage. Es gibt jedoch Wege, um die Situation zu verbessern.

    Wie es jetzt weitergeht:

    Die Bewältigung einer Kreditkündigung erfordert proaktives Handeln, eine genaue Analyse der finanziellen Situation und das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Verschiedene praktische Lösungsansätze, wie Umschuldung und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe, bieten Chancen, die finanzielle Belastung zu mindern und wieder finanzielle Stabilität zu erlangen.

    Beginnen Sie mit der offenen Kommunikation mit Ihrer Bank und analysieren Sie Ihre finanzielle Lage. Erwägen Sie die Inanspruchnahme einer Schuldnerberatung und prüfen Sie die Möglichkeiten einer Umschuldung oder Ratenanpassung. Vergessen Sie nicht, sich über Ihre Rechte zu informieren und professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen.