Kreditkompass 2016 – Zahlen & Fakten
Alljährlich wird von der Schufa ein sogenannter Kreditkompass veröffentlicht. Dieser gibt unter anderem Aufschluss darüber, wie sich die Bundesbürger hinsichtlich der am Markt nutzbaren Finanzierungen verhalten haben. Aktuell hat die Schufa den Kreditkompass 2016 veröffentlicht, der interessante Zahlen aus dem vergangenen Jahr beinhaltet.
Stagnation bei der Aufnahme von Krediten
Eine Zahl, die im neuen Kreditkompass der Schufa enthalten ist, mag auf den ersten Blick etwas verwundern. Und zwar wurden im vergangenen Jahr (2015) etwa 7,4 Millionen neue Kredite von den Verbrauchern abgeschlossen. Diese Zahl ist nahezu identisch mit der aus dem Jahre 2014, sodass es demzufolge eine Art Stagnation bei den neu aufgenommenen Darlehen gab. Überraschend ist die Zahl sicherlich insbesondere deshalb, weil die Kreditzinsen im Durchschnitt betrachtet im vergangenen Jahr gegenüber dem Jahre 2014 noch einmal gesunken sind. Verändert hat sich allerdings die durchschnittliche Laufzeit eines Kredites. Diese betrug im Jahre 2014 noch rund 41 Monate, lag im vergangenen Jahr allerdings mit 47,3 Monaten über ein halbes Jahr rüber. Die Bundesbürger nehmen also nicht mehr neue Kredite auf, dafür lassen sie sich allerdings mit der Rückzahlung der Darlehen etwas mehr Zeit. Allerdings muss in diesem Zusammenhang natürlich auch berücksichtigt werden, dass die durchschnittliche Kreditsumme gestiegen ist, sodass daraus die längeren Laufzeiten resultieren.
Gesamtzahl der Ratenkredite etwas rückläufig
Eine weitere interessante Zahl aus dem Kreditkompass 2016 ist die Gesamtzahl der Ratenkredite, die im vergangenen Jahr noch aktuell waren. In der Summe gab es 17,3 Millionen Darlehen, die sich noch in der Rückzahlungsphase befinden. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr, also 2014, ein leichtes Minus von rund einem Prozent. Deutlich angestiegen ist hingegen die durchschnittliche Kreditsumme, die Kunden bei neuen Darlehen aufgenommen haben. Diese lag 2014 noch bei rund 8.790 Euro und stieg im vergangenen Jahr auf etwas mehr als 9.550 Euro an, also um über 750 Euro.
Hohe Quote an ordnungsgemäßen Rückzahlungen
Entgegen einiger Vermutungen, die in Deutschland eine wachsende Überschuldung vieler Verbraucher sehen, zeigt der Kreditkompass 2016 auch, dass nach wie vor ein sehr hoher Prozentsatz aller aufgenommenen Ratenkredite ordnungsgemäß zurückgezahlt wird. Tatsächlich waren es im vergangenen Jahr 97,6 Prozent der aufgenommenen Ratenkredite, die ohne Probleme und wie vereinbart von den Kreditnehmern zurückgezahlt wurden. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass sich die Anzahl der Privatinsolvenzen um rund sieben Prozent gegenüber 2014 verringert hat, sodass es im vergangenen Jahr etwas mehr als 80.340 solcher privaten Insolvenzen gab.
Bildquelle: stux / pixabay.com (https://pixabay.com/de/kompass-vintage-s%C3%BCd-west-ost-nord-1405617/)