jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 244

-unverbindlich und kostenfrei-

4.90 von 5 Sterne

aus 35.436 Bewertungen

alle Bewertungen ansehen gepüft

Konditionen

Konditionen sind ein wichtiger Begriff, der im gesamten Finanzbereich beheimatet ist. Die Bezeichnung als solche leitet sich aus dem lateinischen Begriff „conditions“ ab, der soviel wie Bedingungen bedeutet. Im gesamten Wirtschafts- und Finanzbereich werden mit Konditionen Bedingungen bezeichnet, die beispielsweise mit einem bestimmten Produkt verbunden sind. So gibt es beispielsweise Konditionen im Darlehensbereich oder auch bei Geldanlagen, die von Anlegern getätigt werden. Jede Bank kann prinzipiell ihre eigenen Konditionen festlegen, was sowohl für den Anlage- und Zahlungsverkehrs- als auch für den Finanzierungsbereich gilt. Für Kunden ist es wichtig und ratsam, die Konditionen der zahlreichen Banken miteinander zu vergleichen.

Welche Konditionen gibt es im Detail?

Je nach Finanzprodukt gibt es ganz unterschiedliche Kondition, auf die Verbraucher achten sollten. Im Anlagebereich ist es zum Beispiel so, dass dort vor allen Dingen Gebühren, Kosten und Konditionen, wie zum Beispiel eine Mindesteinlage oder eine maximal zu investierende Summe, von Bedeutung sind. Ähnlich sieht es auch im Darlehensbereich aus, wobei dort insbesondere die zu zahlenden Kreditzinsen als wichtigste Kondition zu nennen sind. Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche weitere Konditionen, wie zum Beispiel den Darlehensbetrag, die Laufzeit des Kredites oder Sondertilgungen. Da die Konditionen der Banken oftmals unterschiedlich sind, ist es wichtig, diese miteinander zu vergleichen. Zu diesem Zweck gibt es im Internet zahlreiche Online-Rechner, mit denen bestimmte Konditionen automatisch miteinander verglichen werden.