Autokredit ohne Schufa – die Finanzierungslösung bei negativer Schufa
kredite-ohne-schufa.info » Ratgeber» Kredit Ratgeber» Autokredit ohne Schufa
Ein funktionierendes Auto ist heutzutage für viele Verbraucher kein reines Privatvergnügen mehr, sondern immer öfter ist das Fahrzeug auch beruflich notwendig. Mitunter kann daher ein anstehender Autokauf sogar die Existenz sichern, falls das bisherige Fahrzeug nicht mehr funktionstüchtig ist und auch eine Reparatur nicht mehr lohnt. Der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens ist hierzulande der häufigste Anlass, warum Verbraucher in Deutschland einen Kredit aufnehmen.
Neben dem gewöhnlichen Ratenkredit stellen Banken und seit geraumer Zeit auch Automobilclub sowie natürlich die jeweiligen Autohändler einen speziellen Autokredit zur Verfügung. Dieser setzt meistens voraus, dass der Kreditsuchende ein ausreichendes Einkommen hat und darüber hinaus eine Schufa, in der kein sogenanntes Negativmerkmal gespeichert ist.
Autokredit als häufige Finanzierungslösung
Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, auf welche Art und Weise der Kauf eines neuen Autos finanziert werden kann. Die erste Anlaufstelle wird sicherlich für viele Verbraucher nach wie vor die Hausbank sein, die entweder einen klassischen Ratenkredit vergibt oder sogar einen speziellen Autokredit zur Verfügung stellt. Beide Darlehensvarianten funktionieren auf die gleiche Art und Weise, nämlich dass die Darlehenssumme in gleich bleibenden monatlichen Raten nebst Zinsen zurückgezahlt wird. In der Regel wird die Bank zudem eine Sicherungsübereignung des Fahrzeuges durchführen, also die Zulassungsbescheinigung I (ehemals Fahrzeugbrief) einbehalten.
Neben Banken als Kreditgeber ist es mittlerweile bei nahezu jedem größeren Automobilhändler möglich, auch dort eine Finanzierung durchzuführen. Meistens handelt es sich dabei um eine klassische Ratenzahlungsvereinbarung, aber auch andere Finanzierungsvarianten kommen heutzutage öfter zum Tragen. Meistens handelt es sich dabei entweder um Kfz-Leasing oder um eine sogenannte Ballonfinanzierung, die auch unter dem Schlagwort Drei-Wege-Finanzierung bekannt ist.
Zusammenfassend sind es also die folgenden Finanzierungsalternativen, die Ihnen zur Finanzierung eines Autokaufs zu Verfügung stehen:
- Klassischer Ratenkredit
- Autokredit
- Ratenzahlungsvereinbarung beim Händler
- Kfz-Leasing
- Drei-Wege-Finanzierung (Ballonfinanzierung)
Wissenswert: Es gibt mehrere Finanzierungswege beim Autokauf
Wenn Sie einen Autokauf finanzieren möchten, steht Ihnen keineswegs nur der klassische Ratenkredit der Bank zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es mehrere Finanzierungsalternative, wie zum Beispiel den Autokredit, eine Ballon-Finanzierung oder auch das Kfz-Leasing.Was kostet eine Autofinanzierung im Detail?
Mehr als 35 Prozent aller in Deutschland gekauften Neuwagen bezahlen die Käufer nicht ausschließlich aus eigenen Mitteln heraus, sondern nehmen zumindest eine Teilfinanzierung des Kaufpreises in Anspruch. Während es bei einer Vielzahl der Autokäufer problemlos über die Bühne geht, die vereinbarten Kreditraten zu zahlen, ist die Finanzierung bei manchen Autokäufern auch vergleichsweise knapp. In solchen Fällen, aber auch prinzipiell, ist es empfehlenswert, zunächst einmal zu kalkulieren, ob man sich die Finanzierung überhaupt leisten kann. Viele Verbraucher wissen bis heute gar nicht, welche Kosten bei einer Autofinanzierung auf sie zukommen und wie hoch die monatliche Kreditrate ist, die regelmäßig vom Girokonto abgebucht wird.
Daher möchten wir Ihnen anhand des folgenden Beispiels einmal verdeutlichen, was einer Autofinanzierung durchschnittlich kosten kann. Dabei gehen wir davon aus, dass der Familienvater Max Mustermann einen Neuwagen zu einem Kaufpreis von 25.000 Euro erwerben möchte. 10.000 Euro davon kann er als Eigenkapital aufbringen, sodass er die verbleibende Summe von 15.000 Euro über einen Kredit der Bank oder des Händlers finanzieren möchte. Auf dieser Grundlage liegen ihm zwei Angebote vor, nämlich zum einen von seiner Hausbank, die für die Darlehenssumme von 15.000 Euro einen Zinssatz von 4,99 Prozent veranschlagt.
Das andere Angebot hat ihm sein Händler gemacht, der dazu bereit ist, die gleiche Summe zu einem Zinssatz über die angeschlossene Autobank von lediglich 3,99 Prozent zu finanzieren. Allerdings ist die Rechnung nicht ganz so einfach, wie sie aussieht. Entscheidet sich Max Mustermann nämlich für den Kredit seiner Hausbank, kann er beim Autohändler als Barzahler auftreten und dann noch einmal einen Preisnachlass auf den Kaufpreis von 20 Prozent erhalten. Demzufolge würde sich sein Fremdfinanzierungsbedarf von 15.000 auf 10.000 Euro reduzieren. Es gilt daher beim Vergleich dieser zwei Angebote vor allem zu berechnen, ob das Angebot des Autohändlers auch dann noch günstiger ist, wenn er durch den Bankkredit als Barzahler auftreten kann, was bei der Ratenzahlung über den Händler natürlich nicht mehr möglich ist.
In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen einmal verdeutlichen, welches Angebot letztendlich günstiger ist und wie die jeweiligen Zinsen und Laufzeiten sich darstellen.
Angebot Bank | Angebot Händler | |
---|---|---|
Kredit | 10.000 Euro | 15.000 Euro |
Laufzeit | 4 Jahre | 4 Jahre |
Zinssatz | 4,99 % | 3,99 % |
Darlehensrate | 249,92 Euro | 362,37 Euro |
Zinsen insgesammt | 1.996 Euro | 2.394 Euro |
Ersparnis | 398 |
An diesem Beispiel erkennen Sie, dass beim günstigeren Angebot, nämlich beim Kredit der Bank, eine monatliche Kreditrate von 249,92 Euro anfällt. Diesen Betrag sollte der Kreditnehmer und Autokäufer problemlos aufbringen können. Um zu ermitteln, ob die Rate tatsächlich tragbar ist, bietet es sich an, zuvor eine Aufstellung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben durchzuführen. Die monatlichen Einnahmen sind relativ schnell zu ermitteln, denn dabei handelt es sich in aller Regel um den Lohn bzw. das Gehalt sowie eventuell weiteren Einnahmequellen, wie zum Beispiel Kindergeld. Bei den Ausgaben wird es etwas umfangreicher, denn diese bestehen häufig aus zehn oder mehr einzelnen Positionen. Nur unter der Voraussetzung, dass sich ein positiver Saldo ergibt, der inklusive der angedachten Kreditrate noch etwas Freiraum zulässt, kann die finanzielle Belastung bei der Autofinanzierung gut tragbar sein.
Doch was passiert eigentlich mit einer Autofinanzierung, falls das Einkommen zwar ausreichend ist, allerdings ein negativer Eintrag in der Schufa besteht?
Autokredit ohne Schufa: oftmals die letzte Finanzierungslösung
Wie eingangs bereits erwähnt, steht bei manchen Verbrauchern das eigene Auto und die vorherige Autofinanzierung eng in Verbindung mit einer beruflichen Existenz. Dies trifft beispielsweise auf selbstständige Taxifahrer zu, die zur Ausübung ihres Berufes zwingend ein Fahrzeug benötigen. Daher kann es schlimme Konsequenzen haben, wenn ein negativer Eintrag in der Schufa besteht und die Banken sowie die Automobilhändler deshalb eine Autofinanzierung ablehnen. Es gibt jedoch auch für diese betroffenen Kreditsuchenden eine Lösung, nämlich den Autokredit ohne Schufa.
Es handelt sich dabei um einen gewöhnlichen Autokredit, der allerdings mit der Besonderheit ausgestattet ist, dass die kreditgebende Bank auf eine Schufa-Abfrage verzichtet. Dies wiederum hat zur Folge, dass selbst dann, wenn ein negativer Eintrag vorhanden wäre, dieser keinen Einfluss auf die Kreditentscheidung hat. Meistens sind es Banken aus dem Ausland, die auf eine Schufa-Auskunft verzichten und unter der Voraussetzung, dass der Kreditsuchende über ein ausreichendes Einkommen verfügt, einen Autokredit ohne Schufa-Abfrage vergeben. Angebote gibt es in diesem Bereich mittlerweile durchaus, sodass es sinnvoll ist, sich diese genauer anzuschauen.
Falls Sie sich damit überfordert fühlen oder einfach keine Zeit aufwenden möchten, einen umfangreichen Vergleich durchzuführen, helfen wir Ihnen gerne dabei und nehmen Ihnen diese Arbeit ab. Wir führen für Sie unter anderem einen ausführlichen Kreditvergleich für Autokredit ohne Schufa durch, also für solche Autokredite, die auch bei einer negativen Schufa-Auskunft vergeben werden. Selbstverständlich haben Sie alternativ aber auch die Möglichkeit, bei uns einen Vergleich gewöhnlicher Autokredite durchführen lassen zu können.