Mit dem P-Konto vor drohender Pfändung schützen
„Geld regiert die Welt“ – dieser Ausspruch hat so viel Wahres wie Falsches an sich. Trotzdem wird das Leben bei finanziellen Problemen schnell zu einer Bürde.
Wenn auf Mahnungen für nicht gezahlte Rechnungen irgendwann Maßnahmen zur Vollstreckung wie Pfändungen folgen, muss gehandelt werden. Mit einem Pfändungsschutzkonto als Zusatzfunktion des Girokontos kannst Du Deine Einkünfte in einem gewissen Rahmen vor fremdem Zugriff schützen.
Du möchtest wissen, was ein P-Konto ist und welche Regelungen sowie Schutzmechanismen damit verbunden sind? Dann ist unser E-Book mit dem Title „Wie eröffne ich ein P-Konto“ genau das richtige für Dich!
- Umfassender Ratgeber
- Kostenloser Download
- Wie eröffne ich ein P-Konto ?
- Kostet die Umwandlung in ein P-Konto Geld?
- Wie hoch liegt der Freibetrag? Lässt sich dieser erhöhen?
- Kann ich auf einem P-Konto auch sparen?Wann sollte ich ein P-Konto eröffnen