Umschuldung trotz schlechter Bonität
Eine Umschuldung trotz schlechter Bonität ist nicht unbedingt eine einfache Aufgabe. Denn die schlechte Bonität ermöglicht kaum das Auffinden von lohnenswerten Angeboten.
Trotz alledem muss auf eine Umschuldung trotz schlechter Bonität nicht verzichtet werden. Welche Wege dabei beschritten werden können, möchten wir an dieser Stelle aufzeigen.
Finanzierungen trotz schlechter Bonität – Kurzinfo
- Trotz schlechter Bonität umzuschulden ist möglich, aber selten kostengünstig
- Vergleichen Sie daher ganz genau, bevor Sie sich für Sonderkredit entscheiden
- Kredite ohne Schufa beantragen Sie direkt bei der Sigma Kreditbank in Liechtenstein
- Trotz Schufa umschulden, dazu rufen Sie bitte Ihr persönliches Kreditangebot über den Vergleich ab
Wann lohnt eine Umschuldung?
Umschuldung trotz schlechter Bonität – TÜV geprüft sicher & zinsgünstig
Eine Umschuldung wird immer dann angestrebt, wenn sich damit eine finanzielle Verbesserung für den Betroffenen erreichen lässt. Oftmals sind Schulden bei verschiedenen Gläubigern aufgelaufen.
Können diese mit Hilfe einer Umschuldung zusammengefasst werden, muss letztendlich nur noch ein Gläubiger, nämlich die Bank, bedient werden. Dies erspart viele Zinsen und hohe Rückzahlungsforderungen.
Denn jeder Gläubiger will sein Geld so schnell wie nur möglich zurück. Und das verursacht hohe monatliche Raten.
Mit der Bank im Rücken können hingegen gesonderte Rückzahlungsvereinbarungen getroffen werden, die zum Kreditnehmer passen. Eine Umschuldung kann aber auch dann ins Auge gefasst werden, wenn bereits ein Kredit besteht, der einen großen Umfang und somit eine lange Laufzeit hat.
Nach einigen Jahren schaut man da gerne einmal, ob sich bessere Konditionen für den Kredit finden lassen. Ist dem so, schuldet man um, um diese besseren Konditionen in Anspruch zu nehmen.
Bei einer Umschuldung trotz schlechter Bonität wird dies jedoch relativ schwer.
Umschuldung trotz schlechter Bonität – Hindernis Bonität
Die Bonität eines Kreditnehmers gibt Auskunft darüber, wie hoch das Ausfallrisiko bei einem Kredit ist. Je schlechter die Bonität, umso höher das Risiko.
Und je höher das Risiko, umso weniger sind die Bankhäuser bereit, den gewünschten Kredit zur Verfügung zu stellen. Bei einer Umschuldung trotz schlechter Bonität darf daher nicht erwartet werden, dass die Anzahl jener Bankhäuser, die zur Kreditvergabe bereit sind, besonders hoch ist.
Denn niemand geht gerne ein Risiko ein. Als Kreditinteressent ist man daher im ersten Schritt immer dazu angehalten, die eigene Bonität zu verbessern.
Ohne diesen Schritt wird es wohl kaum zu einer Kreditaufnahme und damit zu einer Umschuldung trotz schlechter Bonität kommen. Eine deutliche Verbesserung kann unter anderem dann erzielt werden, wenn der benötigte Kredit mit Hilfe von einem solventen Bürgen aufgenommen werden.
Denn bringt dieser eine gute Bonität mit sich, bewerten die Banken die Kreditvoraussetzungen gleich viel positiver. Man rückt wieder in den Kreis all jener vor, die Anspruch auf einen Kredit haben.
Umschuldung trotz schlechter Bonität – Angebote finden
Konnte die Bonität verbessert werden, ist es relativ leicht, passende Angebote zu finden. Unser Kreditrechner kann dabei unterstützend mitwirken.
Er zeigt passende Kreditangebote auf, die bequem miteinander verglichen werden können. Damit die Suche jedoch beginnen kann, ist es wichtig, dass erst einmal ermittelt wird, welche Kreditsumme für die Umschuldung benötigt wird.
Dafür ist es wichtig, dass alle Schulden aufgelistet werden oder die Restsumme vom bereits bestehenden Kredit ermittelt wird. Zudem muss geprüft werden, welcher Verwendungszweck empfehlenswert ist und welche monatlichen Raten aufgebracht werden können.
Letztere sollten nicht zu hoch angesetzt werden, damit die Umschuldung nicht zur Kostenfalle wird. Lieber einige Monate länger zahlen, als am Ende an der Höhe der Raten zu scheitern.
Ferner muss bei einem bereits bestehenden Kredit geschaut werden, ob sich dieser überhaupt kostengünstig umschulden lässt. Eine entsprechende Vereinbarung sollte mit dem Kreditinstitut getroffen wurden sein, damit keine hohen Gebühren für die Umschuldung anfallen.
(FS)