jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

ING Kredit erst Zusage dann Absage

Einklappen
X
Einklappen

    ING Kredit erst Zusage dann Absage

    Ich habe eine Frage zu meinem ING Kredit erst Zusage dann Absage. Ich hatte eigentlich schon eine Zusage, dann kam aber doch eine Absage.

    Das versteh wer will.Kann mir das vielleicht jemand erklären? Ich hatte schon bei der ING angerufen, aber leider keine hilfreiche Antwort bekommen.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das ist eine interessante Frage, die du da stellst. Es gibt dafür einige mögliche Gründe.

    Es könnte sein, dass es bei der Prüfung deiner Bonität durch die Bank zu einer Änderung der ersten Entscheidung gekommen ist. Die Zusage für den Kredit wird in der Regel auf Basis der von dir zur Verfügung gestellten Informationen gemacht.

    Nach dieser vorläufigen Zusage wird noch eine endgültige Prüfung vorgenommen, in der die Richtigkeit deiner Angaben überprüft wird. Wenn dabei Dinge auftauchen, die die Bank als zu riskant einstuft, kann es zur Absage kommen.

    Ein weiterer Grund könnte sein, dass sich deine finanzielle Situation nach der Zusage geändert hat, beispielsweise weil du deinen Job verloren hast oder in finanzielle Schwierigkeiten geraten bist. Auch dies kann eine nachträgliche Absage zur Folge haben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Schade, dass die Situation um deinen Kreditantrag bei der ING so unklar ist. Unabhängig von allen Erklärungen, die wir hier geben können, hätte die Bank dir sicherlich Auskunft geben können, wenn du nachgefragt hättest.

      Die Bank wird bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit verschiedene Aspekte durchchecken, darunter so wichtige Punkte wie das Einkommen und die Schufa-Auskunft. Insofern könnte es sein, dass bei diesen Checks ein Problem aufgetreten ist, von dem zu Beginn nichts ersichtlich war.Im Übrigen kann es auch sein, dass die endgültige Kreditentscheidung von einem anderen Mitarbeiter der Bank getroffen wird, als der, der die vorläufige Zusage gegeben hat.

      Wir wissen aus Erfahrung, dass Banken mitunter mehrere Instanzen im Prozess von Kreditanträgen haben.

      Kommentar


        Hey, das ist wirklich ein kompliziertes Problem. Ich kann verstehen, dass du jetzt verwirrt bist.

        Ich bin kein Experte in Finanzfragen, aber ich kann dir sagen, dass die Banken in der Regel sehr sorgfältig prüfen, bevor sie Kredite vergeben. Nach meiner Erfahrung wird in den meisten Fällen eine vorläufige Zusage gegeben, wenn alle eingereichten Unterlagen eine positive Einschätzung erlauben.

        Aber es könnte sein, dass bei der endgültigen Entscheidungsfindung weitere Faktoren einbezogen wurden, die dann zu der Absage geführt haben.

        Kommentar


          Eine vorläufige Zusage für einen Kredit ist noch keine endgültige Zusage. Sie bedeutet nur, dass die Bank unter den gegebenen Umständen bereit wäre, dir einen Kredit zu gewähren.

          Die endgültige Entscheidung wird allerdings erst nach Abschluss der Bonitätsprüfung getroffen. Diese umfasst eine genaue Überprüfung deiner finanziellen Situation, deiner Kredit- und Zahlungshistorie und deiner Schufa-Einträge.

          Sollte sich dabei herausstellen, dass dein Einkommen nicht ausreicht, um den gewünschten Kredit zu bedienen oder dass du in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit der Rückzahlung von Krediten hattest, könnte die Bank deine Bonität als zu riskant einstufen und dir den Kredit verweigern.

          Kommentar


            Das Thema Kreditabsage ist aus meiner Sicht ein überaus komplexes und detailreiches. Banken sind immer dann verpflichtet, einen Kredit zu verweigern, wenn sie das Risiko eines Zahlungsausfalls als zu groß einschätzen.

            Das kann viele Gründe haben - von einer schlechten Schufa-Bewertung über ein zu geringes Einkommen bis hin zu bestehenden Kreditverpflichtungen - alles Faktoren, die das Risiko erhöhen könnten. Wenn sich die Bank nach einer tiefer gehenden Bonitätsprüfung entscheidet, von der ursprünglichen Kreditzusage Abstand zu nehmen, dann ist es ihre Pflicht, dies zu tun - zum Schutz des Kreditnehmers und zum Schutz des eigenen Risikoportfolios.

            Kommentar


              Das klingt nach einer schwierigen Situation. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass deine Kreditwürdigkeit nach der Erteilung der vorläufigen Kreditzusage näher überprüft wurde und die Bank dabei aufgrund neuer oder veränderten Informationen zu dem Schluss gekommen ist, dass die Kreditvergabe für sie zu riskant wäre.

              Ein weiterer Aspekt könnte sein, dass du von der Bank nach dem Erteilen der vorläufigen Zusage zusätzliche Informationen oder Unterlagen angefordert wurden und diese nicht rechtzeitig oder vollständig eingereicht wurden. In diesem Fall könnte die Bank den Kreditantrag abgelehnt haben, weil sie aufgrund der fehlenden Informationen kein abschließendes Urteil über deine Kreditwürdigkeit treffen konnte.

              Beide Aspekte könnten erklären, warum du erst eine Zusage erhalten hast und es später doch zur Kreditabsage kam.

              Kommentar


                Beim Thema Kreditzusage und Ablehnung existiert ein verbreiteter Denkfehler. Eine Zusage in Kreditangelegenheiten ist oft zwei-stufig.

                Die erste Zusage, die du bekommst, ist meist eine vorläufige, welche auf den von dir angegebenen Daten fußt. Hier prüft die Bank noch nicht alles bis ins Detail durch, sie bewertet lediglich, ob sie es für denkbar hält, dir einen Kredit zu geben.

                Eine Kreditabsage kann immer noch folgen, wenn die Bank deine Angaben im Detail prüft und dabei etwas findet, was in der vorläufigen Zusage noch nicht berücksichtigt wurde.

                Kommentar


                  Im Einzelnen kommt es immer auf den Einzelfall an. Die erste Zusage, die du von der Bank erhältst, ist eigentlich eher eine Art Bestätigung, dass die Bank grundsätzlich dazu bereit ist, einen Kredit zu vergeben.

                  Sie stellt jedoch noch keine endgültige Entscheidung dar. Diese ist oft erst das Ergebnis einer umfangreichen Prüfung deiner Bonität, in der die Bank alle relevanten Information sammelt und bewertet.

                  Dabei spielt es eine Rolle, welches Einkommen du hast, wie hoch deine Ausgaben sind und wie deine Schufa-Auskunft aussieht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X