jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kredit aus dem Ausland: Welche Banken sind seriös?

Einklappen
X
Einklappen

    Kredit aus dem Ausland: Welche Banken sind seriös?

    Letztes Jahr bin ich finanziell richtig baden gegangen. Job verloren.

    Dann Auto kaputt. Und als ob das noch nicht genug ist, nun auch noch Reparaturen im Haus, die ich mir schlichtweg nicht leisten kann.

    Hab mir überlegt einen Kredit aus dem Ausland aufzunehmen, weil die Konditionen verlockend wirken. Kennt irgendjemand von euch eine seriöse Bank bei der ich das machen kann?

    Und kann mir jemand sagen, ob es mit hohen Zusatzkosten verbunden ist einen Kredit im Ausland aufzunehmen? Zweitens, muss ich den Kredit in der Steuererklärung angeben, auch wenn er aus dem Ausland stammt?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich würde von Krediten im Ausland abraten, da ich der Meinung bin, dass man sein Geld lieber sparen sollte. Die Zinsen können zwar sehr verlockend sein, aber man sollte bedenken, dass man das Geld auch irgendwann zurückzahlen muss.

    Vor allem in finanziell schwierigen Zeiten sollte man nicht dazu verleitet werden, Kredite aufzunehmen. Es ist besser, seine Ausgaben zu senken und Geld zu sparen.

    Außerdem sind Kredite oft mit hohen Nebenkosten verbunden, die man leicht übersieht. Ich würde dir empfehlen, dich erst einmal eingehend zu informieren, bevor du einen Kredit aufnimmst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Was Kredite angeht, kann ich Ihnen sagen, dass es meistens nicht von Vorteil ist, einen Kredit im Ausland aufzunehmen. Die lockenden Konditionen können durch versteckte Kosten und Komplikationen schnell zunichte gemacht werden.

      Es ist oft nicht einfach, die Konditionen und Bedingungen einer ausländischen Bank in vollem Umfang zu verstehen. Jede Bank hat andere Bedingungen und oft sind diese nicht ohne weiteres ersichtlich.

      Auch die Schutzmechanismen für Kreditnehmer, die in Deutschland und vielen anderen Ländern gelten, sind nicht immer gegeben. Allerdings sind Auslandskredite genauso in der Steuererklärung anzugeben wie Inlandskredite, vorausgesetzt es handelt sich um einen Kredit, der gewerblich genutzt wird.

      Bei privaten Krediten kommt es auf den Einzelfall an.

      Kommentar


        Gerade in jenen Zeiten, in denen die finanzielle Situation besonders angespannt ist, kann einem die Aussicht auf einen günstigen Kredit aus dem Ausland verlockend erscheinen.

        Allem voran vor dem Hintergrund niedriger Zinsen ist diese Option oftmals attraktiv. Jedoch ist Vorsicht geboten, nicht selten verstecken sich hinter günstigen Kreditangeboten aus dem Ausland betrügerische Machenschaften. Auch führen unterschiedliche Währungen und Verordnungen oft zu Hürden, die schwer zu umgehen sind.

        Smava ist in diesem Bereich eine recht bekannte und seriöse Plattform. Sie bieten unter anderem auch Kredite aus dem europäischen Ausland an. Dennoch sollte man auch hier auf versteckte Kosten und Zusatzgebühren achten, die oft erst im Kleinstgedruckten zu lesen sind.

        Du solltest bedenken, dass ein Kredit im Ausland rechtliche Unterschiede mit sich bringt, sowohl steuerlicher Art als auch bezüglich etwaiger Verbraucherschutzgesetze.

        Kommentar


          Absolut richtig, was Holliheitzer sagt. Ich würde zudem die Schuldenspirale bedenken wollen. Kredite sind nie eine Lösung, sondern eine Verschiebung des Problems.

          Für den Fall, dass du einen Kredit im Ausland aufnimmst, musst du ihn in Deutschland nicht in der Steuererklärung angeben, sofern die Zinsen im Ausland versteuert werden. Es könnte aber in Einzelfällen - insbesondere, wenn der Kredit sehr hoch ist - sein, dass das Finanzamt andere Nachweise fordert, bspw. dass das Darlehen tatsächlich zurückgezahlt wird.

          Kommentar


            Die oben genannten Ratschläge sind absolut valide. Generell würde ich davon abraten, Kredite im Ausland in Erwägung zu ziehen, besonders wenn du dich nicht auskennst. Die Gefahr ist zu groß, auf gewiefte Kreditschwindler hereinzufallen.

            Hinzukommt, dass oft unklar bleibt, welche Währung zur Rückzahlung herangezogen wird oder ob es versteckte Gebühren geben könnte. Die fairen und transparenten Angebote sind leider eher rar gesät.

            Du solltest die Chance nutzen, dir Angebote und Konditionen verschiedener Anbieter einzuholen. Nimm dir Zeit, um diese zu vergleichen und zu prüfen, denn eine gut durchdachte Entscheidung kann dir eventuelle Probleme und Sorgen ersparen.

            Kommentar


              Du steckst in einer wirklich schwierigen Lage und ich fühle mit dir. Es ist verständlich, dass du nach Lösungen suchst, aber wie die anderen bereits betont haben, musst du bei Krediten aus dem Ausland sehr vorsichtig sein.

              Vor allem solltest du dir der rechtlichen Schwierigkeiten bewusst sein, sollte etwas mit dem Kredit schief gehen. Ja, die Zinsen könnten besser sein als in Deutschland, aber ist das Risiko es wirklich wert?

              Es wäre vielleicht weiser, dir Hilfe zu suchen, um eine Lösung in Deutschland zu finden. Es gibt viele Organisationen und Initiativen, die dir helfen können, deine Finanzen zu organisieren und vielleicht auch lokale Finanzierungsmöglichkeiten zu finden, die besser zu deiner Situation passen.

              Kommentar

              Lädt...
              X