jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • TÜV geprüft
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
Euro Testsieger
Tüv Saarland
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Wie kann ich meinen Sigma Bank Kredit aufstocken?

Einklappen
X
Einklappen

    Wie kann ich meinen Sigma Bank Kredit aufstocken?

    Ich bin Kunde bei der Sigma Bank und habe dort vor einiger Zeit einen Kredit aufgenommen, um einige dringende Renovierungsarbeiten in meinem Haus durchführen zu können. Die Renovierungen haben sich als teurer herausgestellt als zuerst angenommen und ich habe das Gefühl, dass ich zusätzliches Geld benötige, um die Baustelle erfolgreich abzuschließen.

    Nun wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat, einen bestehenden Kredit bei der Sigma Bank aufzustocken und ob es spezielle Bedingungen oder Hürden gibt, die ich beachten sollte.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich kann verstehen, dass du in einer schwierigen Lage steckst. Renovierungen können oft teurer werden als ursprünglich geplant.

    Was du jetzt brauchst, ist wirklich hilfreiche Ratschläge. Bevor du deinen Kredit aufstockst, überlege erst einmal, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, um an das fehlende Geld zu kommen.

    Vielleicht kannst du auf etwas verzichten oder du hast noch etwas Wertvolles, das du verkaufen könntest. Oft helfen auch Freunde und Verwandte in solchen Situationen gerne aus.

    Falls du aber wirklich keine andere Möglichkeit siehst, dann informiere dich genau über die Konditionen deiner Bank. Vielleicht gibt es dort spezielle Angebote für Kunden, die ihren Kredit aufstocken wollen.

    Es ist auch immer hilfreich, sich von einem unabhängigen Berater helfen zu lassen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


      Die Aufstockung eines laufenden Kredites ist grundsätzlich möglich und wird von vielen Kreditinstituten angeboten, allerdings gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst einmal bist du als Kreditnehmer verpflichtet, deiner Bank den zusätzlichen Kreditbedarf anzuzeigen und den Grund mitzuteilen.

      Je nach Art und Umfang der notwendigen Renovierung kann die Bank eine Aufstockung des Darlehens verwehren. Besondere Bedingungen zur Aufstockung können z.B.

      eine erneute Kreditprüfung und eventuell auch eine Neubewertung des Objektes sein. Falls dein Einkommen nicht ausreicht, um die zusätzliche monatliche Belastung zu stemmen, kann die Bank auch ablehnen.

      Am besten, du suchst das Gespräch mit deinem Berater bei der Sigma Bank und klärst alle Einzelheiten.

      Kommentar


        Es ist gut, dass du dich frühzeitig informierst und dir Gedanken über die Möglichkeiten machst. Es kommt sehr darauf an, welche Art von Kredit du bisher genommen hast und wie die Konditionen des Kredits gestaltet sind.

        Bei Ratenkrediten ist es meistens möglich, den Kredit aufzustocken, wenn die Kreditraten zuverlässig gezahlt wurden. Das Kreditinstitut führt allerdings in der Regel eine erneute Bonitätsprüfung durch.

        Solltest du einen Immobilienkredit aufgenommen haben, sind die Bedingungen zur Aufstockung oft etwas anders und du solltest dich unbedingt mit deinem Berater in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten und Bedingungen zu klären. Wichtig ist es, dass du offen und ehrlich zu deinem aktuellen finanziellen Zustand bist.

        Kommentar


          Deine Situation ist in der Tat nicht ungewöhnlich, hier im Forum haben bereits mehrere Leute ähnliche Erfahrungen mit Renovierungen gemacht, bei denen die Kosten die ursprünglichen Schätzungen übertroffen haben. Bezüglich der Aufstockung deines bestehenden Kredits kann ich dir sagen, dass es in der Regel möglich ist.

          Allerdings wird die Bank wahrscheinlich deine Kreditwürdigkeit erneut prüfen wollen, da es sich im Grunde um einen neuen Kredit handelt, der auf dem alten aufbaut. Es kann hilfreich sein, einen aktuellen Überblick über deine finanzielle Situation bereitzuhalten, einschließlich Einkommensnachweisen und Informationen zu deinen monatlichen Ausgaben.

          Kommentar


            sk9432838 hat bereits einige wichtige Punkte angesprochen. Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch von Bedeutung sein kann, wieviel von deinem ursprünglichen Kredit du bereits abbezahlt hast.

            Wenn du noch relativ am Anfang deiner Tilgungsphase bist und zudem den Kredit aufstocken möchtest, könnte das die Bank möglicherweise skeptisch machen. Es wäre daher ratsam, sich im Vorfeld mit einem Kundenberater der Bank in Verbindung zu setzen und die Situation zu erörtern - idealerweise bevor du dich endgültig für eine Aufstockung entscheidest.

            Kommentar


              Eine bedeutsame Anmerkung an dieser Stelle: Was die möglichen Zinsen für die Aufstockung betrifft, so muss man sagen, dass diese nicht zwingend genauso günstig sein müssen, wie die Konditionen deines ursprünglichen Kredits. Die Zinsen können von vielen Faktoren abhängen, darunter die aktuelle ökonomische Lage, deine persönliche finanzielle Situation und auch die jeweiligen Richtlinien der Bank.

              Ein Gespräch mit deinem Kundenberater kann hier sicherlich aufschlussreich sein und sicherlich auch helfen, eventuelle Unklarheiten direkt aus dem Weg zu räumen.

              Kommentar


                Ich möchte noch auf den Punkt der Zinsen eingehen. Wie schon erwähnt können die Zinsen variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig.

                Der aktuelle Zinssatz für deinen bestehenden Kredit ist festgelegt und bleibt über die gesamte Laufzeit gleich. Solltest du den Kredit aber aufstocken, ist der Zinssatz für den Erhöhungsbetrag keinesfalls automatisch der gleiche.

                Es kann durchaus sein, dass dieser höher oder niedriger ist, was davon abhängt, zu welchen Konditionen die Bank aktuell Kredite vergibt. Ein Vergleich der Konditionen könnte hier sinnvoll sein.

                Kommentar


                  Also, ich hab vor einiger Zeit selber mal einen Kredit aufgestockt, allerdings nicht bei der Sigma Bank, sondern bei der Delta Kredit AG. Im Prinzip war das ganz einfach, ich musste nur zur Bank gehen und denen meine Situation erklären.

                  Die haben dann gecheckt, wie hoch meine monatliche Belastung ist und ob ich mir die höhere Rate überhaupt leisten kann. Dann gab es noch so ein paar Formalitäten zu erledigen, aber das war im Großen und Ganzen nicht wirklich schwierig.

                  Bei der Sigma Bank wird das sicher ähnlich ablaufen. Einfach mal hingehen und nachfragen, die helfen dir bestimmt weiter.

                  Kommentar


                    Wie ndy2tN bereits sagte, sollte es grundsätzlich kein Problem sein, einen bestehenden Kredit aufzustocken. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass dies in den meisten Fällen möglich ist.

                    Allerdings wird - wie bei jedem Kreditantrag - geklärt werden müssen, ob die wirtschaftlichen Voraussetzungen gegeben sind. Bedenke bitte, dass du bei einer Aufstockung wahrscheinlich mit einer verlängerten Kreditlaufzeit rechnen musst, da die zusätzliche Kreditsumme über eine längere Zeit zurückgezahlt wird.

                    Das kann natürlich bedeuten, dass du insgesamt mehr Zinsen zahlst.

                    Kommentar


                      Da stimme ich meinen Vorrednern zu, aber ich möchte hinzufügen, dass man auch schauen sollte, wie die Zinsen gerade stehen. Es kann durchaus sein, dass die Zinsen für Neukredite gerade niedriger sind als bei deinem laufenden Kredit.

                      Dann könnte es sinnvoll sein, den alten Kredit abzulösen und dafür einen neuen aufzunehmen, statt den laufenden einfach nur aufzustocken. Das würde natürlich auch eine Schufa-Abfrage nach sich ziehen und sollte deswegen gut durchdacht werden.

                      Aber eventuell könnte man so noch ein bisschen Geld sparen.

                      Kommentar


                        Deine Situation ist ziemlich gängig und viele Banken bieten die Möglichkeit, einen laufenden Kredit aufzustocken. Die Sigma Bank hat sicher ähnliche Richtlinien wie andere Banken.

                        Je nachdem, wie gut du mit der Bank im Geschäft bist, gibt es da Handlungsfreiraum. Es versteht sich allerdings von selbst, dass deine Bonität und dein Einkommen eine wichtige Rolle spielen.

                        Hast du schon mal über Smava nachgedacht? Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, unverbindlich Konditionen und Angebote zu vergleichen.

                        Manchmal können die Bedingungen dort besser sein als bei einer klassischen Hausbank.

                        Kommentar


                          Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und für mich war es eine reibungslose Sache, meinen Kredit aufzustocken. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit deiner Bank zu sprechen und ihnen deine Situation zu erläutern.

                          In den meisten Fällen arbeiten sie mit dir zusammen. Manchmal ist es auch eine Option, zusätzlich zu deinem jetzigen Kredit einen zweiten aufzunehmen.

                          Das hängt aber von der Bank und deiner Bonität ab. Du solltest auch die zusätzliche monatliche Belastung in Betracht ziehen, denn letztendlich musst du den Kredit ja auch zurückzahlen können.

                          Kommentar


                            Wir alle wissen, dass finanzielle Engpässe auftreten können, aber ich würde wirklich dazu raten, bevor du weitere Schulden machst, zu überlegen, ob es alternative Möglichkeiten geben könnte, um dieses Problem zu lösen. Haben Sie schon einmal über eine Umschuldung nachgedacht?

                            Oder vielleicht könnten Sie in Betracht ziehen, andere Ausgaben zu reduzieren oder Ersparnisse zu nutzen, um den zusätzlichen finanziellen Bedarf zu decken?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X