Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Soll ich einen E-Roller auf Raten kaufen? Erfahrungen? ▷ Experten antworten [04.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Soll ich einen E-Roller auf Raten kaufen? Erfahrungen?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Achten Sie auf die Zinssätze und versteckte Gebühren beim Ratenkauf, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter und Shops, um den besten Deal für Ihren E-Roller zu finden.
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen gemacht mit der Nutzung von Anbietern wie Smava zur Finanzierung, da dieser Kreditvergleiche anbietet, die zu günstigen Konditionen führen können.
  • Prüfen Sie auch die Möglichkeit eines Kredits trotz negativer Schufa, falls dies für Ihre finanzielle Situation relevant sein könnte, da manche Anbieter hierfür spezialisierte Lösungen anbieten.

Frage beantwortet durch: 22 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 14.03.2024

Überprüft durch: Horst Lange (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 18.03.2024

Einklappen

    Soll ich einen E-Roller auf Raten kaufen? Erfahrungen?

    Ich ziehe bald in eine neue Stadt für meinen Job und da mein Arbeitsweg sich ziemlich in die Länge ziehen wird, habe ich überlegt, mir einen E-Roller zuzulegen. Allerdings ist mein Budget momentan ziemlich knapp und die Preise für gute E-Roller sind nicht gerade niedrig.

    Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, einen E-Roller auf Raten zu kaufen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ratenkauf von E-Rollern?

    Welche Shops könnt ihr empfehlen und gibt es besondere Dinge, auf die ich beim Ratenkauf achten sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Beim Ratenkauf eines E-Rollers solltest du unbedingt auf die Zinsen achten. Viele Shops bieten zwar Ratenkauf an, aber die Zinsen können das Produkt am Ende deutlich teurer machen.

    Es ist auch wichtig, dass du deine monatlichen Raten realistisch einschätzt und sicherstellst, dass du sie über die gesamte Laufzeit hinweg zahlen kannst. Eine vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeit ohne zusätzliche Kosten ist ebenfalls ein Vorteil.

    Einige Online-Shops bieten Ratenkauf durch Drittanbieter wie Klarna oder PayPal an, bei denen oft günstigere Konditionen möglich sind.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Ich habe letztes Jahr einen E-Roller auf Raten gekauft und kann dir sagen, dass es definitiv ein paar Dinge gibt, auf die du achten solltest. Zuerst, schau dir die Gesamtkosten an.

    Manche Händler locken mit niedrigen Monatsraten, aber wenn du alle Raten zusammenrechnest, zahlst du am Ende viel mehr als der Roller wert ist. Zweitens, überprüfe die Laufzeit des Ratenkaufs.

    Längere Laufzeiten bedeuten oft höhere Zinsen. Drittens, informiere dich über die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung.

    Manche Anbieter erlauben es dir, den Kredit früher zurückzuzahlen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Und zuletzt, sei vorsichtig bei Angeboten ohne Schufa-Prüfung.

    Diese können verlockend sein, wenn du eine schlechte Bonität hast, aber sie haben oft hohe Zinsen und Gebühren. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dem Ratenkauf über PayPal gemacht, da die Konditionen recht transparent und fair waren.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Sigma Kreditbank24.3 Sterne
    Creditolo34.6 Sterne
    Maxda44.2 Sterne
    Bon Kredit54.9 Sterne

    Ein Tipp: Vergiss nicht, die Garantiebedingungen zu prüfen. Ein längerer Garantiezeitraum kann dir langfristig Geld sparen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative

    KreditanbieterPositionListe mit empfehlenswerten Alternativen
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Ich rate dir, auch die Kundenbewertungen des Shops und des spezifischen E-Roller-Modells, das du im Auge hast, gründlich zu durchforsten. Manchmal findest du in den Bewertungen Hinweise auf versteckte Kosten oder auf die Qualität des Kundenservice.

    Ein weiterer Punkt ist, dass du dich nicht von Sonderangeboten blenden lassen solltest. Es ist wichtig, dass der Roller deinen Bedürfnissen entspricht und nicht nur günstig ist.

    Außerdem solltest du darauf achten, ob der Shop eine kostenlose Lieferung anbietet oder ob zusätzliche Kosten für den Versand anfallen.

    Also, ich habe auch mal einen E-Roller auf Raten gekauft und es war eine ziemlich lehrreiche Erfahrung. Erstens, wie schon erwähnt, sind die Zinsen super wichtig.

    Aber was viele vergessen: Man sollte auch auf eventuelle Bearbeitungsgebühren achten. Manche Shops schlagen da nochmal ordentlich was drauf, und das sieht man nicht immer auf den ersten Blick.

    Zweitens, check die Rückgaberechte. Manchmal passt der Roller doch nicht so gut, wie man dachte, oder es gibt technische Probleme.

    Wenn du dann nicht problemlos zurückgeben oder umtauschen kannst, sitzt du auf den Kosten fest. Drittens, schau, ob es Boni für pünktliche Zahlung gibt.

    Einige Anbieter reduzieren die Zinsen, wenn du immer rechtzeitig zahlst. Viertens, und das ist vielleicht das Wichtigste: Überlege dir, ob du den Roller wirklich brauchst und ob du dir die monatlichen Raten leisten kannst.

    Es ist leicht, sich von der Begeisterung mitreißen zu lassen, aber ein Ratenkauf ist eine Verpflichtung. Und zu guter Letzt, vergleiche!

    Nicht nur die Preise und Konditionen verschiedener Anbieter, sondern auch, ob es vielleicht günstiger ist, etwas zu sparen und den Roller direkt zu kaufen.

    Ich würde generell vom Ratenkauf abraten. Es ist besser, zu sparen und den E-Roller direkt zu kaufen.

    So vermeidest du Zinsen und schuldest niemandem etwas. Zudem fördert es eine disziplinierte Finanzhaltung.

    Wenn du unbedingt einen Ratenkauf in Erwägung ziehen musst, dann wähle zumindest einen Anbieter mit 0% Finanzierung.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Auf jeden Fall solltest du auch die Versicherungskosten im Blick behalten. Ein E-Roller muss versichert werden, und diese Kosten kommen noch zu deinen monatlichen Raten hinzu.

    Außerdem, wenn du dich für einen Ratenkauf entscheidest, prüfe, ob der Händler eine Restschuldversicherung verlangt. Das kann die Kosten ebenfalls in die Höhe treiben.

    Ich habe meinen E-Roller bei einem lokalen Händler auf Raten gekauft und war ziemlich zufrieden mit der Abwicklung. Der Kundenservice war top und sie haben mir sogar einen kleinen Rabatt gegeben, weil ich mich für eine schnellere Rückzahlung entschieden habe.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

    Ich stimme zu, dass man beim Ratenkauf vorsichtig sein sollte. Aber es gibt Situationen, in denen es sinnvoll sein kann.

    Wichtig ist, dass man die Konditionen genau prüft. Einige Online-Shops bieten Ratenkauf ohne Zinsen an, wenn man innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzahlt.

    Das kann eine gute Option sein, wenn man das Geld fast zusammenhat, aber den E-Roller sofort braucht. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit des E-Rollers.

    Achte darauf, dass der Shop oder Hersteller eine gute Garantie bietet. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Roller kurz nach Ablauf der Garantie kaputtgeht und man noch Raten zahlt.

    Schließlich würde ich empfehlen, Bewertungen und Erfahrungsberichte sowohl zum Shop als auch zum E-Roller-Modell zu lesen. Manchmal gibt es versteckte Mängel oder der Kundenservice ist schlecht, was man vorher wissen sollte.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Für den Ratenkauf empfehle ich Smava. Sie haben oft gute Konditionen und eine breite Auswahl an Angeboten.

    Ich würde dir auch empfehlen, noch einmal über die Notwendigkeit eines Ratenkaufs nachzudenken. Oft ist es günstiger und stressfreier, etwas zu sparen und den E-Roller direkt zu kaufen.

    Ratenkauf kann verlockend sein, weil man sofort das Produkt erhält, aber es bindet dich finanziell und kann bei finanziellen Engpässen zu Problemen führen. Wenn du dich dennoch für einen Ratenkauf entscheidest, prüfe die Konditionen genau.

    Nicht nur die Zinsen, sondern auch mögliche Gebühren für Kontoführung oder vorzeitige Rückzahlung. Und vergiss nicht, dass du neben den Raten für den E-Roller auch noch andere laufende Kosten haben wirst, wie Versicherung und Wartung.

    Wenn du dich für einen Ratenkauf entscheidest, solltest du auch darauf achten, dass der Anbieter seriös ist. Es gibt viele schwarze Schafe, die mit versteckten Gebühren und hohen Zinsen arbeiten.

    Ein seriöser Anbieter wird dir alle Kosten transparent aufzeigen und keine Vorkosten verlangen. Eine Schufa-Prüfung ist übrigens nicht immer ein schlechtes Zeichen.

    Sie dient der Sicherheit beider Parteien. Seriöse Anbieter wie Smava oder Auxmoney bieten auch Kredite trotz Schufa an, allerdings zu fairen Konditionen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Als jemand, der sich intensiv mit Krediten beschäftigt hat, möchte ich dir raten, den Ratenkauf wirklich nur als letzte Option zu betrachten. Wenn du den E-Roller unbedingt für deinen Arbeitsweg brauchst und keine andere Möglichkeit siehst, dann achte darauf, dass du einen Plan hast, wie du die Raten zurückzahlen kannst.

    Es ist wichtig, dass du deine finanzielle Situation realistisch einschätzt und nicht nur den momentanen Bedarf siehst. Ein guter Tipp ist, Angebote zu vergleichen und besonders auf versteckte Gebühren zu achten.

    Nicht selten machen diese einen großen Teil der Gesamtkosten aus.

    Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Frage, ob du den E-Roller wirklich brauchst oder ob es günstigere Alternativen gibt. Vielleicht ist ein gebrauchter Roller eine Option?

    Diese können deutlich günstiger sein und wenn du etwas sparst, könntest du ihn vielleicht sogar ohne Ratenkauf erwerben. Wenn du dich jedoch für einen Ratenkauf entscheidest, ist es entscheidend, dass du die Gesamtkosten im Blick behältst und nicht nur die monatliche Rate.

    Achte darauf, dass du nicht in eine Schuldenfalle gerätst, indem du mehr kaufst, als du dir leisten kannst.

    Als jemand, der im Finanzsektor arbeitet, möchte ich betonen, wie wichtig es ist, die Gesamtkosten eines Ratenkaufs zu betrachten. Viele Konsumenten konzentrieren sich ausschließlich auf die monatliche Rate und übersehen dabei die Zinsen und Gebühren, die über die Laufzeit des Kredits anfallen.

    Ein weiterer Punkt ist die Bonitätsprüfung. Ein seriöser Anbieter wird immer eine Bonitätsprüfung durchführen.

    Das schützt nicht nur den Anbieter, sondern auch dich als Konsumenten, indem es sicherstellt, dass du dir den Kredit leisten kannst. Außerdem rate ich dazu, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und zu vergleichen.

    Nicht nur die Zinsen und Gebühren, sondern auch die Flexibilität der Rückzahlung und die Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung ohne zusätzliche Kosten sind wichtige Faktoren.

    Hat jemand Erfahrungen mit Ratenkäufen bei kleineren lokalen Händlern? Manchmal bieten die bessere Konditionen als die großen Online-Shops.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage
    Verivox32 Tage11 Tage6.7 Tage
    Finanzcheck41 Tage10 Tage4.3 Tage
    Besserfinanz55 Tage14 Tage7.7 Tage
    Auxmoney62 Tage4 Tage2.8 Tage
    Besserfinanz65 Tage14 Tage7.7 Tage
    Creditolo72 Tage15 Tage7.6 Tage
    Postbank82 Tage5 Tage3.1 Tage
    Norisbank91 Tage4 Tage2.2 Tage
    Maxda102 Tage21 Tage10.2 Tage
    Santander116 Tage8 Tage6.6 Tage
    Kredit2Day121 Tage2 Tage1.7 Tage
    Bank of Scotland132 Tage4 Tage3
    Bon Kredit143 Tage14 Tage7.9 Tage
    Younited152 Tage3 Tage2.0
    Ofina161 Tage10 Tage2.7 Tage
    Oyak Anker Bank172 Tage8 Tage3.5 Tage
    Couchkredit182 Tage5 Tage3.1 Tage
    SWK Bank193 Tage8 Tage5.7 Tage
    1822direkt Bank203 Tage9 Tage8.1 Tage
    Giromatch215 Tage13 Tage8.2 Tage
    HypoVereinsbank223 Tage10 Tage4.2 Tage
    SKG Bank232 Tage5 Tage3.4 Tage
    Ikano Bank244 Tage8 Tage7.1 Tage
    Commerzbank252 Tage5 Tage3.3 Tage
    ING262 Tage5 Tage2.7 Tage
    Creditplus Bank271 Tage3 Tage1.7 Tage
    Boncred283 Tage14 Tage7.9 Tage
    Kredite24 Sofort291 Tage11 Tage3.0 Tage
    Kredite24 Fix301 Tage3 Tage1.9 Tage
    Sparkasse313 Tage9 Tage4.9 Tage
    Credimaxx322 Tage14 Tage7.7 Tage
    Barclaycard332 Tage3 Tage2.8 Tage
    Degussa Bank344 Tage11 Tage5.2 Tage
    Deutsche Bank354 Tage10 Tage5.4 Tage
    Duratio363 Tage10 Tage5.9 Tage
    DKB Bank372 Tage4 Tage2.7 Tage
    Allgemeine Beamten Bank385 Tage11 Tage8.5 Tage
    Consors Finanz392 Tage4 Tage2.8 Tage
    N26401 Tage13 Tage7.8 Tage
    Dr. Klein413 Tage12 Tage7.3 Tage
    Credicom424 Tage13 Tage7.2 Tage
    DSL Bank435 Tage12 Tage9.8 Tage
    Maxxkredit435 Tage12 Tage7.1 Tage
    Kredit1a457 Tage14 Tage11.0 Tage
    Bavaria Finanz4512 Tage21 Tage15 Tage
    Qlick482 Tage7 Tage6.6 Tage
    Noricus Finanz528 Tage16 Tage12.1 Tage
    123 Kredite5512 Tage21 Tage16.4 Tage
    Only Finance5612 Tage22 Tage14.7 Tage
    Swiss Direkt5714 Tage22 Tage16 Tage

    Definitiv Smava für den Ratenkauf checken. Die haben oft 0% Finanzierungsangebote, was echt selten ist.

    Smava ist eine gute Empfehlung, aber vergiss nicht, dass die 0% Finanzierung oft nur für eine begrenzte Zeit gilt. Danach können die Zinsen deutlich steigen.

    Es ist also wichtig, dass du dir sicher bist, dass du den Kredit innerhalb dieses Zeitraums zurückzahlen kannst. Außerdem solltest du immer die Gesamtkosten im Auge behalten und nicht nur die monatliche Rate.

    Ich habe einmal einen Ratenkauf über einen Online-Shop abgewickelt, der mit Klarna zusammenarbeitete. Die Abwicklung war super einfach und transparent.

    Klarna bietet oft die Möglichkeit, in 14 Tagen, 30 Tagen oder sogar in Raten zu zahlen, und das manchmal ohne Zinsen. Allerdings musst du darauf achten, dass du die Zahlungsfristen einhältst, sonst können Gebühren anfallen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Besserfinanz54.9 Sterne
    Auxmoney64.4 Sterne
    Besserfinanz64.9 Sterne
    Creditolo74.6 Sterne
    Maxda104.2 Sterne
    Bon Kredit144.9 Sterne
    Oyak Anker Bank173.1 Sterne
    Giromatch214.6 Sterne
    SKG Bank232.6 Sterne
    Boncred284.9 Sterne
    Credimaxx323.9 Sterne
    Duratio364.7 Sterne
    DKB Bank371.5 Sterne
    Credicom424.7 Sterne
    DSL Bank433.9 Sterne
    Maxxkredit434.0 Sterne
    Kredit1a453.4 Sterne
    Bavaria Finanz453.6 Sterne
    NetKredit24474.0 Sterne

    Ein weiterer Punkt, der zu bedenken ist, sind die Auswirkungen eines Ratenkaufs auf deine Kreditwürdigkeit. Selbst wenn der Anbieter keine Schufa-Prüfung durchführt, kann die Aufnahme eines Ratenkredits deine Bonität beeinflussen.

    Wenn du in der Zukunft größere Anschaffungen planst, wie z.B. ein Auto oder eine Immobilie, solltest du überlegen, ob ein Ratenkauf die richtige Entscheidung ist.

    Es ist immer eine gute Idee, einen Finanzberater zu konsultieren, bevor du dich für einen Ratenkauf entscheidest.

    Ich bin vor ein paar Monaten in eine ähnliche Situation geraten und habe mich letztendlich gegen den Ratenkauf entschieden. Stattdessen habe ich ein gebrauchtes Modell von einem vertrauenswürdigen Verkäufer gekauft.

    Das hat mir nicht nur Geld gespart, sondern auch die Sorge um Zinsen und mögliche Schulden genommen. Wenn du dich für einen Ratenkauf entscheidest, würde ich dir dringend empfehlen, einen detaillierten Finanzplan zu erstellen.

    Berechne genau, wie viel du monatlich zurückzahlen kannst, ohne dass es zu Einschränkungen in anderen Bereichen deines Lebens kommt. Denke auch daran, dass der E-Roller zusätzliche Kosten verursachen kann, wie Versicherung, Wartung und möglicherweise Reparaturen.

    Diese Kosten sollten ebenfalls in deinem Budget berücksichtigt werden. Schließlich würde ich dir raten, nach Sonderangeboten oder Rabatten zu suchen, die einige Händler für Ratenkäufe anbieten.

    Manchmal gibt es auch Cashback-Aktionen, die die Gesamtkosten reduzieren können.

    Beim Thema Ratenkauf ist es essentiell, dass wir uns nicht nur auf die unmittelbaren Vorteile konzentrieren, sondern auch die langfristigen Konsequenzen bedenken. Ein Ratenkauf kann eine praktische Lösung sein, um einen dringend benötigten E-Roller zu erwerben, aber es ist wichtig, die Verpflichtung, die man eingeht, vollständig zu verstehen.

    Die Zinsen und Gebühren, die mit einem Ratenkauf verbunden sind, können erheblich sein und die Gesamtkosten des E-Rollers erhöhen. Darüber hinaus kann die Verpflichtung zu monatlichen Zahlungen über einen längeren Zeitraum hinweg eine Belastung für das Budget darstellen, besonders wenn unvorhergesehene finanzielle Schwierigkeiten auftreten.

    Es ist auch wichtig, die Bedingungen des Ratenkaufs genau zu prüfen, einschließlich der Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung und etwaiger Gebühren, die dafür anfallen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überlegung, ob der E-Roller wirklich eine Notwendigkeit darstellt oder ob es Alternativen gibt, die finanziell sinnvoller wären.

    In einigen Fällen könnte es besser sein, auf den Kauf zu verzichten oder zu sparen, um den E-Roller ohne die Notwendigkeit eines Ratenkaufs zu erwerben. Schließlich ist es ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern zu vergleichen und nicht nur die monatliche Rate, sondern auch die Gesamtkosten und Bedingungen des Ratenkaufs zu berücksichtigen.

    Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Frage, ob der E-Roller wirklich zu deinem Lebensstil passt. Bevor du dich für einen Ratenkauf entscheidest, solltest du überlegen, wie oft und wie weit du den Roller tatsächlich nutzen wirst.

    Wenn du ihn nur gelegentlich für kurze Strecken benutzt, könnte ein Fahrrad oder sogar öffentliche Verkehrsmittel eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Option sein. Andererseits, wenn du den E-Roller täglich für deinen Arbeitsweg oder andere regelmäßige Fahrten nutzen wirst, kann er eine wertvolle Investition sein.

    In diesem Fall ist es wichtig, einen Roller zu wählen, der zuverlässig und langlebig ist, um langfristig Geld zu sparen.
Lädt...
X