Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Sigma Kreditbank Kredit aufstocken - wie funktioniert das? ▷ Experten antworten [04.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Sigma Kreditbank Kredit aufstocken - wie funktioniert das?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Zur Aufstockung eines bestehenden Kredits empfiehlt es sich zunächst, den direkten Kontakt zur Sigma Kreditbank zu suchen und die individuelle Situation zu schildern.
  • Häufig ist eine Aufstockung des Kredits möglich, sofern die Bonität des Kreditnehmers eine höhere Kreditbelastung zulässt und die Rückzahlung des bestehenden Kredits problemlos verläuft.
  • Alternativ könnten Kreditvergleichsplattformen wie beispielsweise Smava in Erwägung gezogen werden, um potenziell günstigere Kreditkonditionen und eine einfache Abwicklung zur Aufstockung des Kredits zu finden.
  • Möglicherweise könnte der Kredit auch durch zusätzliche Kredite bei anderen Banken abgedeckt werden, sofern die Bonität dies zulässt.

Frage beantwortet durch: 25 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 31.10.2023

Überprüft durch: Uwe Hoffmann (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 02.11.2023

Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 23.11.2023

Einklappen

    Sigma Kreditbank Kredit aufstocken - wie funktioniert das?

    Ich habe vor einiger Zeit einen Kredit bei der Sigma Kreditbank aufgenommen, um meiner Familie ein Eigenheim zu finanzieren. Dank der praktischen Ratenregelung und der Anpassungsfähigkeit an meine finanzielle Situation habe ich bis jetzt eine reibungslose Rückzahlung erlebt.

    Doch vor Kurzem kam eine unerwatene Situation auf, die meine finanziellen Pläne durcheinandergebracht hat. Meine Tochter wurde an einer teuren Privatuniversität angenommen, die sie unbedingt besuchen möchte.

    Die Studiengebühren sind jedoch leider mit meinem aktuellen Budget nicht abdeckbar. Ist es möglich, meinen bei der Sigma Kreditbank aufgenommenen Kredit aufzustocken und wie geht man dabei vor?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Bevor du aus Verzweiflung oder Eile vorschnelle Entscheidungen triffst, solltest du deine Situation gründlich prüfen. Hast du schon andere Finanzierungsoptionen ins Auge gefasst? Stipendien, Studentenkredite oder ein Nebenjob könnten eventuell helfen, die Kosten zu decken.

    Wenn diese Optionen für dich nicht infrage kommen und du bei einem zusätzlichen Kredit bleiben möchtest, solltest du zuerst die genauen Konditionen mit deiner Bank klären. Hier spielen Zinssätze und weitere Gebühren eine entscheidende Rolle. Nur wenn die Bedingungen fair und bezahlbar sind, würde ich diesen Schritt empfehlen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Deine Sorge ist verständlich, und es freut mich zu sehen, dass du dich um das Bildungswohl deiner Tochter kümmerst. Bezüglich deiner Frage, ja, es ist durchaus möglich, einen bereits bestehenden Kredit aufzustocken. Allerdings ist dieses Vorgehen an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Die Bank wird sicherlich eine erneute Bonitätsprüfung durchführen und deine aktuellen finanziellen Verhältnisse bewerten.

    Denk daran, dass eine Erhöhung deines Kredits auch die monatlichen Raten und die Laufzeit des Kredits erhöhen kann, was langfristige Auswirkungen auf dein Budget haben könnte. Daher ist es wichtig, diese Aspekte gründlich zu prüfen, bevor du dich für eine Kreditaufstockung entscheidest.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?

    KreditanbieterPositionKredit trotz negativer Schufa
    Smava1Ja
    Targobank2Nein
    Verivox3Ja
    Finanzcheck4Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
    Creditolo7Ja
    Postbank8Nein
    Norisbank9Ja
    Maxda10Ja
    Santander11Nein
    Kredit2Day12Nein
    Bank of Scotland13Nein
    Bon Kredit14Ja
    Ofina16Nein
    Oyak Anker Bank17Nein
    Couchkredit18Nein
    SWK Bank19Nein
    1822direkt Bank20Nein
    Giromatch21Ja
    HypoVereinsbank22Nein
    SKG Bank23Ja
    Ikano Bank24Nein
    Commerzbank25Nein
    ING26Nein
    Creditplus Bank27Nein
    Boncred28Ja
    Kredite24 Sofort29Nein
    Kredite24 Fix30Nein
    Sparkasse31Nein
    Credimaxx32Ja
    Barclaycard33Nein
    Degussa Bank34Nein
    Deutsche Bank35Nein
    Duratio36Ja
    DKB Bank37Nein
    Allgemeine Beamten Bank38Nein
    Consors Finanz39Ja
    N2640Nein
    Dr. Klein41Nein
    Credicom42Ja
    DSL Bank43Nein
    Maxxkredit43Nein
    Qlick48Nein

    In finanziell herausfordernden Zeiten kann die Option, einen bestehenden Kredit zu erhöhen, wie eine schnelle Lösung wirken. Doch es ist wichtig, sich an die grundlegenden Prinzipien verantwortungsbewusster Kreditführung zu erinnern. Ein erster Schritt könnte sein, deinen Finanzplan zu überprüfen und genau zu verstehen, wo dein Einkommen hingeht.

    Bedenken solltest du außerdem, dass viele Banken eine Kreditaufstockung wie einen neuen Kreditantrag betrachten, was bedeutet, dass es einige Hürden zu überwinden gibt. Eine erneute Bonitätsprüfung, Prüfung deiner Einkommensquellen und deiner laufenden Verpflichtungen sind einige der Kriterien. Vergewissere dich also, dass dein Finanzstatus stark genug ist, um einen erhöhten Kreditbetrag zu unterstützen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative

    KreditanbieterPositionListe mit empfehlenswerten Alternativen
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Hallo abenteuerlicherTiger, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, dass deine Tochter an einer renommierten Universität akzeptiert wurde. Was deinen Kreditbedarf angeht, so ist es grundsätzlich möglich, einen bestehenden Kredit aufzustocken.

    Dein Ansprechpartner sollte in diesem Fall dein Kreditberater bei der Sigma Kreditbank sein. Er wird in der Lage sein, deine persönliche finanzielle Situation zu bewerten und dir die besten Optionen zu präsentieren.

    Manchmal kann es jedoch auch sinnvoll sein, sich bei mehreren Instituten ein Angebot einzuholen, um die Konditionen zu vergleichen. Die Kreditkonditionen können sich nämlich je nach Bank deutlich unterscheiden.

    Wichtig ist in jedem Fall eine gute Beratung und eine genaue Prüfung deiner finanziellen Möglichkeiten, um eine Überschuldung zu vermeiden.

    Hallo, abenteuerlicherTiger! Die Aufstockung eines bestehenden Kredits hängt von zahlreichen Faktoren ab, aber grundsätzlich ist es eine gängige Praxis, auch bekannt als Nachfinanzierung.

    Ketten sie sich daran, dass jede Kreditbank ihre eigenen Richtlinien bezüglich der Kreditaufstockung hat, wobei oft eine vorliegende positive Zahlungsperformance und eine positive Neubewertung der Kreditwürdigkeit entscheidend sind. Ich würde empfehlen, einen Termin mit Ihrem Kreditberater zu vereinbaren, um Ihre Optionen eingehend zu diskutieren.

    Es kann auch hilfreich sein, von unabhängigen Finanzierungsberatern und -dienstleistern wie etwa Smava Beratung einzuholen. Viel Erfolg!

    Du bist in einer schwierigen Lage, das ist offensichtlich. Aber mach dir keine Sorgen, es gibt immer einen Ausweg. Erstmal, herzlichen Glückwunsch an deine Tochter, das ist eine großartige Leistung! Nun zu deiner Frage: Ja, es ist grundsätzlich möglich, einen bestehenden Kredit aufzustocken.

    Der erste Schritt wäre, deinen Kreditgeber, in diesem Fall die Sigma Kreditbank, zu kontaktieren und deine Situation zu erklären. Sie werden wahrscheinlich deine aktuelle finanzielle Situation überprüfen wollen, um sicherzustellen, dass du die zusätzliche Belastung bewältigen kannst. Es kann auch hilfreich sein, wenn du einen Nachweis über die anfallenden Studiengebühren hast.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Es ist möglich, einen bestehenden Kredit aufzustocken, jedoch ob und wie das in deinem Fall möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Deine Kreditwürdigkeit spielt eine wesentliche Rolle dabei. Dein Einkommen und deine bisherige Rückzahlungsmoral sind dabei entscheidend.

    Zudem sollten wir auch die zusätzlichen Kosten betrachten. Eine Erhöhung des Kredits bedeutet natürlich auch, dass mehr Zinsen anfallen und die monatliche Rate steigen könnte. Es ist also sinnvoll, alle Optionen genau zu prüfen und zu überlegen, ob es nicht eventuell auch andere Finanzierungsmodelle gibt, die für die Ausbildung deiner Tochter infrage kommen könnten.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Das Studium der Kinder kann eine große finanzielle Belastung sein. Und ja, es ist möglich, einen vorhandenen Kredit aufzustocken. Aber du solltest dir im Klaren darüber sein, dass das auch bedeutet, dass du länger verschuldet sein wirst.

    Wie gehst du jetzt vor? Als erstes würde ich mit der Bank sprechen. Erkläre deine Situation und frag, ob eine Aufstockung möglich wäre. Vielleicht haben sie auch noch andere Lösungen parat, an die du noch nicht gedacht hast.

    Aber vor allem eines: Sei ehrlich zu dir selbst. Könntest du es dir leisten, mehr zurück zu zahlen? Gerade in Zeiten wie diesen, wo nichts sicher zu sein scheint. Überlege es dir gut.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Erst einmal ohne Panik, mein Lieber! Ich verstehe vollkommen, dass diese unerwartete Nachricht deine finanziellen Pläne durcheinanderbringt. Nun, meine Erfahrung lehrt mich, dass es definitiv möglich ist, einen bestehenden Kredit aufzustocken. Die Sigma Kreditbank ist bekannt für ihre Flexibilität in solchen Dingen.

    Du solltest dich unbedingt mit einem Berater der Bank in Verbindung setzen und die Situation schildern. Du wirst wahrscheinlich einige Dokumente bereitstellen müssen – wie eine Bestätigung der Universitätsgebühren deiner Tochter und eine detaillierte Übersicht deiner aktuellen finanziellen Situation.

    Bedenke jedoch, dass die monatlichen Rückzahlungen wahrscheinlich erhöht werden. Stelle also sicher, dass du dir das leisten kannst, bevor du dich dazu entscheidest, deinen Kredit aufzustocken.

    Sehr geehrter abenteuerlicherTiger, Grundsätzlich ist eine Erhöhung des bestehenden Kredits bei den meisten Banken möglich. Bei einer Kreditaufstockung wird der bisherige Kreditbetrag durch einen neuen Kredit abgelöst und dabei gleichzeitig erhöht.

    Somit wird die Kreditsumme aufgestockt. Da dieser Vorgang einer Neuverhandlung des Kreditvertrages gleichkommt, werden erneut Zinsen, Gebühren und andere Kosten anfallen.

    Kontaktieren Sie Ihre Bank und erklären Sie Ihre Situation. Die Bank wird anschließend Ihre Bonität erneut überprüfen, da sie sich absichern muss, dass Sie auch in der Lage sind, den aufgestockten Kreditbetrag zurückzuzahlen.

    Hey, ich kann verstehen, dass Du in einer Zwickmühle steckst. Deine Tochter bekommt eine große Chance und Du möchtest Sie dabei unterstützen.

    Genau für solche Situationen sind doch Kredite da, oder? Ich würde an deiner Stelle einfach direkt bei der Sigma Kreditbank anrufen und die Situation schildern.

    Die könnten Dir sicherlich schnell weiterhelfen. Ich hoffe, Du findest eine Lösung.

    Mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen ist nie einfach, vor allem nicht, wenn es um die Zukunft des eigenen Kindes geht.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

    Es ist vollkommen verständlich, dass Sie Ihre Tochter dabei unterstützen möchten, die bestmögliche Ausbildung zu erhalten. Soweit ich weiß, sollte es kein Problem sein, den Kredit aufzustocken, solange Ihre Kreditwürdigkeit dies zulässt.

    Es wird wichtig sein, dass Sie im Moment eine stabile Arbeit haben und zeigen können, dass Sie in der Lage sind, die erhöhten Zahlungen zu leisten. Biknken sie daran, dass Sie wahrscheinlich höhere Monatszahlungen haben werden.

    Stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihrem Budget bewältigen können. Es könnte auch sinnvoll sein, nach Stipendien oder Beihilfen für Ihre Tochter zu suchen, um die Kosten für das Studium zu senken.

    Ich muss ehrlich sagen, ich bin kein großer Fan von Krediten. Klar, manchmal sind sie notwendig, wie bei deinem Eigenheim.

    Aber ich finde, man sollte versuchen, Schulden so gering wie möglich zu halten. Hast du schon mal über andere Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium deiner Tochter nachgedacht?

    Es gibt zahlreiche Stipendien und Förderungen, die man beantragen kann. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, um nicht weitere Schulden aufnehmen zu müssen.

    Vorab möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Erhöhung eines laufenden Kredits oft mit finanziellen Nachteilen verbunden sein kann. Denken Sie daran, dass Sie hierbei in den meisten Fällen eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zahlen müssen.

    Diese ist oftmals recht hoch und kann Ihre Gesamtschuld deutlich erhöhen. Es könnte daher ratsam sein, auf alternative Finanzierungsmöglichkeiten zurückzugreifen.

    Ein zweiter Kredit oder Darlehen für die Ausbildung Ihrer Tochter könnte eine Option sein. Bitte berücksichtigen Sie diese Informationen bei Ihrer Entscheidung und ziehen Sie ggf.

    eine unabhängige Beratung hinzu.

    In Ergänzung zu meinem vorherigen Post möchte ich noch hinzufügen, dass es wichtig ist, die maximale Tilgungsrate zu berücksichtigen, die Sie sich leisten können. Wenn Sie bereits Kreditverpflichtungen haben und diese schon Ihrer maximalen tilgungsfähigen Rate entsprechen, wird eine Kreditaufstockung wahrscheinlich nicht gewährt.

    Sie sollten also eingehend Ihre finanzielle Situation prüfen und sicherstellen, dass Sie die erhöhten Zahlungsverpflichtungen auch tatsächlich erfüllen können. Ein offenes Gespräch mit Ihrer Bank und eine ausführliche Finanzberatung könnte hier sinnvoll sein.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Sigma Kreditbank24.3 Sterne
    Creditolo34.6 Sterne
    Maxda44.2 Sterne
    Bon Kredit54.9 Sterne

    Zunächst einmal, mein Beileid zu deiner schwierigen finanziellen Situation. Es ist in der Tat möglich, einen bereits aufgenommenen Kredit bei vielen Banken nachträglich aufzustocken. Allerdings variieren die Bedingungen hierfür von Bank zu Bank und es ist nichts, was man allgemein beantworten könnte.

    Im Falle der Sigma Kreditbank müsstest du zunächst den Kundenservice kontaktieren. In der Regel, werden sie eine erneute Bonitätsprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist die zusätzlichen Raten zu zahlen.

    Bitte hätte im Kopf, dass die Aufstockung eines Kredits auch immer mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. So fallen beispielsweise Bearbeitungsgebühren oder ggf. eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Deshalb kann es oft sinnvoller sein, einen separates Darlehen für diesen speziellen Zweck aufzunehmen, gerade wenn es um die Finanzierung von Bildung geht, dafür gibt es oft speziell zugeschnittene Angebote.

    Ehrlich gesagt, würde ich davon abraten, deinen bestehenden Kredit weiter aufzustocken. Das kann schnell zu einer gefährlichen Schuldenfalle werden. Statt dessen wäre es womöglich sinnvoller, alternative Optionen in Betracht zu ziehen.

    Hast du schon über Stipendien oder Studienkredite nachgedacht? Viele Stiftungen und auch der Staat bieten finanzielle Unterstützung für Studierende an. Auch die Universität selbst hat oft Fonds oder Stipendien, die in solchen Fällen helfen können.

    Lass dich nicht entmutigen, die finanzielle Belastung eines Studiums kann durchaus Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, verschiedene Optionen zu erkunden und sich nicht nur auf die Kreditaufstockung zu beschränken. Mach dir einen genauen Plan, wie die zusätzlichen Kosten gedeckt werden können und was der günstigste Weg für dich wäre. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bewältigung deiner Situation.

    Es ist verständlich, dass du als Elternteil das Beste für deine Tochter möchtest und bereit bist, dafür auch finanzielle Belastungen auf dich zu nehmen. Aber denke bitte daran, dass Schulden ein zweischneidiges Schwert sind. Auch wenn es verlockend sein mag, einen bereits vorhandenen Kredit einfach aufzustocken um kurzfristig finanzielle Engpässe zu überbrücken, so kann dies auf lange Sicht deine finanzielle Situation noch verschärfen.

    Nicht selten fällt es schwer, den Überblick zu behalten und die monatliche Belastung wird immer größer. Daher würde ich dir dringend ans Herz legen, dich erst einmal umfassend über Alternativen zu informieren. Gerade in Bezug auf Studiengebühren gibt es zahlreiche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, die du in Betracht ziehen könntest.

    Zum Beispiel Stipendien: Viele Stiftungen und Organisationen bieten finanzielle Hilfe für Studierende an, auch wenn die Eltern nicht über geringes Einkommen verfügen. Darüber hinaus gibt es auch staatliche Unterstützung in Form von BAföG, das zur Hälfte als zinsloses Darlehen und zur anderen Hälfte als Zuschuss gewährt wird.

    Darüber hinaus hat auch deine Tochter als Studierende die Möglichkeit, selbst zur Finanzierung ihres Studiums beizutragen, z.B. durch einen Nebenjob, Werkstudententätigkeiten oder studentische Hilfskräfte-Stellen. Auch wenn es erst einmal hart klingen mag, zwingt die finanzielle Notwendigkeit viele Studierende dazu, bereits während ihres Studiums zu arbeiten. Dies kann zudem auch wertvolle praktische Erfahrungen für den späteren Berufseinstieg liefern.

    Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich und wünsche dir und deiner Tochter viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Finanzierungslösung.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Besserfinanz54.9 Sterne
    Auxmoney64.4 Sterne
    Besserfinanz64.9 Sterne
    Creditolo74.6 Sterne
    Maxda104.2 Sterne
    Bon Kredit144.9 Sterne
    Oyak Anker Bank173.1 Sterne
    Giromatch214.6 Sterne
    SKG Bank232.6 Sterne
    Boncred284.9 Sterne
    Credimaxx323.9 Sterne
    Duratio364.7 Sterne
    DKB Bank371.5 Sterne
    Credicom424.7 Sterne
    DSL Bank433.9 Sterne
    Maxxkredit434.0 Sterne
    Kredit1a453.4 Sterne
    Bavaria Finanz453.6 Sterne
    NetKredit24474.0 Sterne

    Normalerweise sind Kreditaufstockungen vor allem abhängig von deiner Kreditwürdigkeit und finanziellen Situation. Das heisst, die Kreditbank wird eine erneute Überprüfung deiner Bonität durchführen, bevor sie über eine Krediterhöhung entscheidet. Daher ist es wichtig, dass du einen stabilen und ausreichenden Einkommensnachweis vorlegen kannst.



    Aber aufgepasst, häufig fallen zusätzliche Kosten an, wenn du einen Kredit aufstockst. Der ausgegebene Betrag ist schließlich höher, was bedeutet, dass sowohl die Zinszahlungen als auch die monatlichen Rückzahlungen steigen können. Zudem kann die Kreditlaufzeit verlängert werden, wenn die monatlichen Raten gleich bleiben.

    Insgesamt würde ich dir also raten, die Möglichkeit einer Kreditaufstockung nicht voreilig zu entscheiden, sondern alle Faktoren sorgfältig zu prüfen und abzuwägen. Es könnte auch hilfreich sein, die Beratung eines unabhängigen finanziellen Beraters in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung triffst.

    Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich in dieser Situation befindest und Unterstützung suchst. Bei deiner Frage dreht es sich in erster Linie um die Möglichkeiten der Kreditaufstockung, und ja, es sind einige Banken, darunter auch die Sigma Kreditbank, die Kreditaufstockungen ermöglichen.

    Dabei erfolgt in der Regel eine neue Kreditbewertung, in welcher deine aktuelle finanzielle Lage erneut beurteilt wird. Sollte deine Schuldentragfähigkeit weiterhin gegeben sein und du alle Anforderungen erfüllen, steht einer Aufstockung deines Kredits nichts im Wege.

    Den Antrag auf Aufstockung solltest du direkt bei deiner Bank stellen. Am besten nimmst du vorab persönlichen Kontakt via Telefon oder E-Mail auf, um Einzelheiten zu klären und notwendige Unterlagen bereitzustellen.

    Ergänzend zu dem, was bereits gesagt wurde, will ich hinzufügen, dass bei einer Kreditaufstockung auch die Zinsen eine erhebliche Rolle spielen. Aktuell sind wir in einer Phase niedriger Zinsen, was vorteilhaft für dich sein könnte.

    Es könnte jedoch sein, dass dein ursprünglicher Kredit zu einem höheren Zinssatz abgeschlossen wurde. In diesem Fall könnte eine Umschuldung in Erwägung gezogen werden, bei der der alte Kredit durch einen neuen Kredit mit günstigeren Konditionen abgelöst wird.

    Eine andere Option könnte ein Bildungskredit für deine Tochter sein, um sie bei den Studiengebühren zu unterstützen. Ich empfehle dir daher, dich umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, bevor du eine Entscheidung triffst.

    Erstens, lass mich dir sagen, dass es toll ist, wie du für deine Familie sorgst. Zur deiner Frage, die Antwort ist ja, normalerweise ist es möglich, einen bestehenden Kredit aufzustocken.

    Jedoch hängt dies immer von der jeweiligen Bank und deren Konditionen ab. Auch deine persönliche finanzielle Situation spielt eine Rolle.

    Du musst in der Lage sein, die höheren monatlichen Rückzahlungen zu leisten. Ein wichtiger Tipp ist, im Vorfeld bei deiner Bank nachzufragen, ob es möglich wäre, den Kredit zu erhöhen, und welche Dokumente du dafür benötigen würdest.

    Manchmal können auch Umstände wie beispielsweise ein befristeter Arbeitsvertrag oder gar Arbeitslosigkeit dazu führen, dass die Bank einem Kreditwunsch nicht zustimmt. Daher ist es wichtig, realistisch zu bleiben und möglicherweise auch nach Alternativen zu suchen, beispielsweise einen Studienkredit für deine Tochter.

    Deine Sorge ist verständlich in Bezug auf die Finanzierung der Studiengebühren deiner Tochter und ich verstehe, dass du nach Lösungen suchst. Grundsätzlich ist es in den meisten Fällen möglich, einen bestehenden Kredit zu erweitern oder aufzustocken.

    Wie meine Vorgänger schon richtig angemerkt haben, ist das allerdings von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem von deiner aktuellen finanziellen Situation und der Kreditpolitik der Bank. Sollten die Sigma Kreditbank keinen weiteren Kredit gewähren, könntest du auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, einen zweiten Kredit bei einer anderen Bank aufzunehmen.

    Hierzu sollte aber eine genaue Kalkulation und ein Vergleich der Konditionen und Zinsen von verschiedenen Banken durchgeführt werden. Es ist immer wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen, um langfristig den Überblick über die Finanzen zu behalten und unnötige Zinsbelastungen zu vermeiden.

    Deine Frage zeigt, dass du dir ernsthafte Gedanken über die finanzielle Sicherheit deiner Familie und insbesondere die Bildung deiner Tochter machst, was sehr lobenswert ist. Du hast bereits einige informative Antworten erhalten.

    Ich möchte noch hinzufügen, dass die Aufstockung deines bestehenden Kredits eine gängige Praxis ist. Allerdings sollten die neu vereinbarten Konditionen sorgfältig geprüft und die Auswirkungen auf deine monatlichen Ausgaben genauestens kalkuliert werden.

    Eine weitere Option könnte es sein, in Betracht zu ziehen, ob deine Tochter möglicherweise einen Studienkredit aufnimmt. Es gibt verschiedene Anbieter auf dem Markt, die solche Darlehen zu relativ günstigen Zinsen anbieten.

    Für ausführlichere Informationen würde ich empfehlen, einen Finanzberater zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass du die beste Lösung für deine aktuelle Situation findest. Vielleicht könntest du auch die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung durch Stipendien oder andere Formen der finanziellen Unterstützung für deine Tochter in Betracht ziehen.

    Wenn ich deine Situation richtig verstehe, dann belastet es dich sehr, dass du mit deinem aktuellen Budget die Studiengebühren deiner Tochter nicht begleichen kannst. Es ist toll, wie du dich für deine Familie einsetzt.

    Die bisherigen Antworten haben dir ja schon wichtige Hinweise gegeben. Hinzu noch eine persönliche Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis: Eine gute Freundin von mir war in einer ähnlichen Situation und sie hat sich für die Option entschieden, einen unabhängigen Kredit für die Studiengebühren aufzunehmen, anstatt ihren bestehenden Hypothekenkredit zu erhöhen.

    Das hat für sie gut funktioniert und sie konnte so sicherstellen, dass die finanzielle Belastung separat gehalten wird. Vielleicht wäre das auch eine Überlegung für dich wert.

    Wie du ja schon festgestellt hast, ist es in deiner aktuellen Situation wichtig, gut über die verschiedenen Möglichkeiten informiert zu sein. Bei der Entscheidung, ob eine Kreditaufstockung für dich sinnvoll ist, solltest du sowohl deine derzeitige finanzielle Situation als auch zukünftige Veränderungen berücksichtigen.

    Hast du beispielsweise in absehbarer Zeit größere Anschaffungen geplant oder wird sich dein Einkommen eventuell verändern? All dies sind Faktoren, die bei der Entscheidung für oder gegen eine Aufstockung deines Kredites eine Rolle spielen können.

    Bei der Sigma Kreditbank muss dein Kredit mindestens sechs Monate bestehen, bevor du eine Aufstockung beantragen kannst. Auch muss sich deine Bonität seit Aufnahme des Kredites nicht verschlechtert haben.

    Zudem sollte beachtet werden, dass die Kreditaufstockung nach deutschen Recht auch dann als neuer Kredit gilt, wenn sie bei der selben Bank aufgenommen wurde. Daher wird auch bei der Aufstockung wieder eine Schufa-Auskunft eingeholt.

    Am besten wendest du dich direkt an deinen Kreditberater bei der Bank, um deine Möglichkeiten zu besprechen.
Lädt...
X