Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Bearbeitungszeit Targobank: Sind zwei Wochen zu viel? ▷ Experten antworten [01.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Bearbeitungszeit Targobank: Sind zwei Wochen zu viel?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Die übliche Bearbeitungszeit bei der Targobank variiert zwischen 1 bis 4 Tagen, wobei die durchschnittliche Dauer bei etwa 2,4 Tagen liegt.
  • Wenn seit mehr als zwei Wochen keine Rückmeldung erfolgt ist, liegt das außerhalb des üblichen Zeitrahmens und es könnte sich um eine Verzögerung handeln.
  • Zur Absicherung kann es hilfreich sein, direkt bei der Targobank nachzufragen, um den Status Ihres Kreditantrags zu überprüfen und etwaige Unklarheiten zu klären.
  • Falls Sie Alternativen in Betracht ziehen, hat die Redaktion gute Erfahrungen mit einem Kreditvergleichsdienst gemacht, der passende Angebote aus über 20 Banken herausfindet, inklusive günstiger Zinsen und kurzer Bearbeitungszeit.
  • Für direkte Informationen und Anfragen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Targobank.

Frage beantwortet durch: 31 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 03.06.2024

Überprüft durch: Klaus Weber (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 03.06.2024

Einklappen

    Bearbeitungszeit Targobank: Sind zwei Wochen zu viel?

    Ich habe letzten Monat einen Kredit bei der Targobank beantragt, da ich nach meiner Hochzeit eine Reise planen möchte. Jetzt warte ich schon seit über zwei Wochen auf eine Rückmeldung.

    Weiß jemand hier, wie die übliche Bearbeitungszeit bei der Targobank ist und ob es normal ist, dass es so lange dauert?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das Warten auf eine Rückmeldung von der Targobank kann tatsächlich etwas Geduld erfordern. Basierend auf persönlichen Erfahrungen und dem, was ich von anderen gehört habe, variiert die Bearbeitungszeit bei der Targobank stark.

    Offiziell wird angegeben, dass die Bearbeitungsdauer zwischen einem und vier Tagen liegen kann, wobei der Durchschnitt bei etwa 2,4 Tagen liegt. Allerdings kann diese Zeit in der Praxis variieren, besonders in Zeiten hoher Nachfrage oder abhängig von der Komplexität deines Kreditantrags.

    Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Targobank eine gründliche Prüfung der Kreditwürdigkeit vornimmt, was zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn du alle erforderlichen Unterlagen eingereicht hast, würde ich empfehlen, direkt mit der Bank Kontakt aufzunehmen, um den Status deines Antrags zu erfragen.

    Manchmal kann eine direkte Nachfrage den Prozess beschleunigen oder zumindest Klarheit über den Zeitrahmen geben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    In der Tat kann die Bearbeitungszeit für Kreditanträge bei der Targobank variieren. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass du länger als zwei Wochen auf eine Rückmeldung wartest.

    Die offizielle Bearbeitungszeit, wie bereits erwähnt, liegt zwischen einem und vier Tagen. Solltest du bereits alle notwendigen Dokumente eingereicht haben, einschließlich der Gehaltsnachweise und ohne negativen Schufaeintrag, würde ich dir dringend raten, direkt bei der Bank nachzuhaken.

    Es könnte sein, dass dein Antrag in der Menge untergegangen ist oder zusätzliche Informationen benötigt werden. Eine direkte Kontaktaufnahme mit der Bank kann oft helfen, den Prozess zu beschleunigen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage

    Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass die Bearbeitungszeit bei der Targobank manchmal länger dauern kann, als man es erwarten würde. Besonders in Zeiten, in denen viele Anträge gestellt werden, wie nach den Feiertagen oder während besonderer Aktionen.

    Es ist definitiv eine gute Idee, direkt bei der Bank nachzufragen. In meinem Fall hat ein Anruf geklärt, dass noch ein Dokument fehlte, was ich übersehen hatte.

    Nachdem ich das nachgereicht hatte, ging alles ziemlich schnell.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage
    Verivox32 Tage11 Tage6.7 Tage
    Finanzcheck41 Tage10 Tage4.3 Tage
    Besserfinanz55 Tage14 Tage7.7 Tage
    Auxmoney62 Tage4 Tage2.8 Tage
    Besserfinanz65 Tage14 Tage7.7 Tage
    Creditolo72 Tage15 Tage7.6 Tage
    Postbank82 Tage5 Tage3.1 Tage
    Norisbank91 Tage4 Tage2.2 Tage
    Maxda102 Tage21 Tage10.2 Tage
    Santander116 Tage8 Tage6.6 Tage
    Kredit2Day121 Tage2 Tage1.7 Tage
    Bank of Scotland132 Tage4 Tage3
    Bon Kredit143 Tage14 Tage7.9 Tage
    Younited152 Tage3 Tage2.0
    Ofina161 Tage10 Tage2.7 Tage
    Oyak Anker Bank172 Tage8 Tage3.5 Tage
    Couchkredit182 Tage5 Tage3.1 Tage
    SWK Bank193 Tage8 Tage5.7 Tage
    1822direkt Bank203 Tage9 Tage8.1 Tage
    Giromatch215 Tage13 Tage8.2 Tage
    HypoVereinsbank223 Tage10 Tage4.2 Tage
    SKG Bank232 Tage5 Tage3.4 Tage
    Ikano Bank244 Tage8 Tage7.1 Tage
    Commerzbank252 Tage5 Tage3.3 Tage
    ING262 Tage5 Tage2.7 Tage
    Creditplus Bank271 Tage3 Tage1.7 Tage
    Boncred283 Tage14 Tage7.9 Tage
    Kredite24 Sofort291 Tage11 Tage3.0 Tage
    Kredite24 Fix301 Tage3 Tage1.9 Tage
    Sparkasse313 Tage9 Tage4.9 Tage
    Credimaxx322 Tage14 Tage7.7 Tage
    Barclaycard332 Tage3 Tage2.8 Tage
    Degussa Bank344 Tage11 Tage5.2 Tage
    Deutsche Bank354 Tage10 Tage5.4 Tage
    Duratio363 Tage10 Tage5.9 Tage
    DKB Bank372 Tage4 Tage2.7 Tage
    Allgemeine Beamten Bank385 Tage11 Tage8.5 Tage
    Consors Finanz392 Tage4 Tage2.8 Tage
    N26401 Tage13 Tage7.8 Tage
    Dr. Klein413 Tage12 Tage7.3 Tage
    Credicom424 Tage13 Tage7.2 Tage
    DSL Bank435 Tage12 Tage9.8 Tage
    Maxxkredit435 Tage12 Tage7.1 Tage
    Kredit1a457 Tage14 Tage11.0 Tage
    Bavaria Finanz4512 Tage21 Tage15 Tage
    Qlick482 Tage7 Tage6.6 Tage
    Noricus Finanz528 Tage16 Tage12.1 Tage
    123 Kredite5512 Tage21 Tage16.4 Tage
    Only Finance5612 Tage22 Tage14.7 Tage
    Swiss Direkt5714 Tage22 Tage16 Tage
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Das klingt wirklich nach einer langen Wartezeit. Eine Freundin von mir war in einer ähnlichen Situation und es hat sich herausgestellt, dass ein Dokument nicht korrekt eingereicht wurde.

    Vielleicht überprüfst du noch einmal deine Unterlagen oder rufst direkt bei der Targobank an. Manchmal können solche kleinen Dinge den Prozess verzögern.

    Zwei Wochen sind definitiv länger als üblich. Die Bearbeitungszeit sollte im Schnitt bei 2,4 Tagen liegen.

    Ich empfehle, die Targobank direkt zu kontaktieren und nach dem Status deines Antrags zu fragen. Oft hilft das, den Prozess zu beschleunigen.

    Es ist ratsam, direkt bei der Targobank nachzuhaken. Oftmals kann eine direkte Anfrage den Prozess beschleunigen.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Ich hab auch mal einen Kredit bei der Targobank beantragt und es hat eine Weile gedauert, bis ich eine Antwort bekommen habe. War ziemlich nervig, weil ich die Kohle schnell brauchte.

    Hab dann angerufen und die meinten, es liegt an der vielen Nachfrage. Also, am besten direkt bei denen melden und Druck machen.

    Manchmal geht’s dann schneller.

    Bei der Targobank nachzufragen ist definitiv der beste Weg. Die Bearbeitungszeit kann variieren, aber zwei Wochen erscheinen mir auch sehr lang.

    Ein direkter Anruf kann Wunder wirken.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Hatte ähnliches Problem. Ein Anruf bei der Targobank hat geholfen.

    Die wussten sofort Bescheid und haben es dann schneller bearbeitet.

    Es ist wichtig, direkt mit der Targobank in Kontakt zu treten. Die offizielle Bearbeitungszeit mag zwar kurz sein, aber in der Praxis kann es zu Verzögerungen kommen.

    Eine direkte Nachfrage kann für Klarheit sorgen.

    Ich habe gelesen, dass die Bearbeitungszeit bei der Targobank normalerweise zwischen einem und vier Tagen liegt. Wenn es länger dauert, könnte es an fehlenden Unterlagen oder einer hohen Antragszahl liegen.

    Am besten direkt bei der Bank nachfragen.

    Voll nervig, wenn man auf das Geld wartet und nichts passiert. Ich würd da echt mal anrufen und fragen, was los ist.

    Vielleicht haben die was übersehen oder es hängt irgendwo fest. Ein Kumpel von mir musste auch ewig warten, bis er dann endlich mal durchgekommen ist und die haben dann den Antrag bearbeitet.

    Wenn du schon länger als zwei Wochen wartest, ist das definitiv nicht normal. Die Targobank gibt an, dass die Bearbeitungszeit in der Regel zwischen einem und vier Tagen liegt.

    Es könnte sein, dass dein Antrag aufgrund von fehlenden Informationen oder Dokumenten ins Stocken geraten ist. Eine direkte Kontaktaufnahme mit der Bank ist in solchen Fällen immer die beste Lösung.

    Sie können dir genau sagen, was fehlt oder ob es andere Gründe für die Verzögerung gibt. Außerdem, vergiss nicht, dass die Bearbeitungszeit auch von der Vollständigkeit und Richtigkeit der eingereichten Unterlagen abhängt.

    Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht wurden.

    Es scheint, als wäre eine direkte Kontaktaufnahme mit der Targobank der Schlüssel, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die offizielle Bearbeitungszeit ist definitiv kürzer als das, was du erlebst.

    Vielleicht gibt es ein Problem mit den Unterlagen oder es ist einfach nur ein Rückstau bei den Anträgen.

    Echt komisch, dass das so lange dauert. Würde auch sagen, ruf da an und frag nach.

    Manchmal braucht’s nur einen kleinen Schubs.

    Ich verstehe deine Frustration. Die Bearbeitungszeit sollte nicht so lange dauern.

    Es ist möglich, dass die Targobank gerade eine hohe Anzahl von Anträgen zu bearbeiten hat. Ein direkter Anruf könnte helfen, den Prozess zu beschleunigen.

    Sie können dir auch genauere Informationen geben, warum es zu Verzögerungen kommt.

    Basierend auf meiner Erfahrung und dem, was ich von anderen gehört habe, ist es nicht ungewöhnlich, dass es bei der Targobank manchmal zu Verzögerungen kommt. Die offizielle Bearbeitungszeit ist zwar kurz, aber es gibt immer Ausnahmen.

    Ein direkter Anruf bei der Bank kann oft helfen, den Prozess zu beschleunigen und Antworten auf deine Fragen zu bekommen.

    Die Bearbeitungszeit bei der Targobank kann tatsächlich variieren, und obwohl sie in der Regel zwischen einem und vier Tagen liegt, gibt es Fälle, in denen es länger dauern kann. Es ist wichtig, direkt mit der Bank in Kontakt zu treten, um den Status deines Antrags zu überprüfen.

    In einigen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen, wenn zusätzliche Dokumente oder Informationen benötigt werden. Die direkte Kommunikation mit der Bank kann auch dazu beitragen, eventuelle Missverständnisse oder Fehler bei der Einreichung der Unterlagen zu klären.

    Es ist auch hilfreich, alle erforderlichen Dokumente griffbereit zu haben und sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um den Prozess zu beschleunigen.

    Es ist wirklich ärgerlich, wenn man auf eine Antwort wartet und sich nichts tut. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit der Targobank, als ich einen Kredit für eine dringende Reparatur beantragt habe.

    Die Bearbeitungszeit war länger als erwartet, und ich musste mehrmals nachhaken. Was ich gelernt habe, ist, dass die Bearbeitungszeit stark davon abhängt, wie viele Anträge die Bank gerade zu bearbeiten hat und wie komplex dein eigener Antrag ist.

    Es ist auch wichtig, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden. Ein direkter Anruf bei der Bank hat mir geholfen, den Prozess zu beschleunigen.

    Sie konnten mir genau sagen, was noch fehlte und wie ich den Antrag vervollständigen konnte. Nachdem alles eingereicht war, ging es relativ schnell.

    Ich würde dir empfehlen, direkt bei der Targobank anzurufen und nach dem Status deines Antrags zu fragen. Manchmal kann es auch helfen, persönlich in einer Filiale vorbeizuschauen, wenn das möglich ist.

    Die Bearbeitungszeit bei der Targobank kann in der Tat variieren, und obwohl sie angeben, dass es normalerweise zwischen einem und vier Tagen dauert, habe ich aus eigener Erfahrung und von Bekannten gehört, dass es manchmal länger dauern kann. Es gibt mehrere Faktoren, die die Bearbeitungszeit beeinflussen können, wie zum Beispiel die aktuelle Auslastung der Bank, die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingereichten Unterlagen sowie die individuelle Kreditwürdigkeit.

    Wenn du schon länger als zwei Wochen wartest, würde ich definitiv empfehlen, direkt bei der Targobank nachzuhaken. Es könnte sein, dass sie zusätzliche Informationen oder Dokumente von dir benötigen, die den Prozess verzögern.

    Eine direkte Nachfrage kann nicht nur Klarheit über den Status deines Antrags bringen, sondern auch dazu beitragen, eventuelle Missverständnisse oder fehlende Unterlagen schnell zu klären. Zögere nicht, die Initiative zu ergreifen und direkt Kontakt aufzunehmen.

    Manchmal kann ein einfaches Telefonat den gesamten Prozess erheblich beschleunigen.

    Definitiv bei der Targobank nachfragen. Oft klärt ein Anruf alles auf.

    Ein direkter Anruf bei der Targobank kann wirklich helfen. Nicht warten, einfach machen!

    Es ist tatsächlich so, dass die Bearbeitungszeiten bei der Targobank variieren können, und während die offizielle Zeit zwischen einem und vier Tagen liegt, kann es in der Praxis zu Abweichungen kommen. Besonders in Zeiten hoher Nachfrage oder wenn besondere Überprüfungen notwendig sind, kann sich der Prozess verzögern.

    Eine direkte Kontaktaufnahme mit der Bank ist in solchen Fällen unerlässlich. Es ermöglicht dir, den aktuellen Status deines Antrags zu erfahren und zu überprüfen, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind.

    In vielen Fällen kann eine direkte Kommunikation mit der Bank dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen, indem Unklarheiten beseitigt oder fehlende Informationen nachgereicht werden.

    Am besten direkt bei der Targobank anrufen. Die können dir genau sagen, was Sache ist.

    Ein Anruf bei der Targobank kann Wunder wirken. Manchmal sind es nur kleine Dinge, die geklärt werden müssen, und schon läuft der Prozess weiter.

    Ich kann mir vorstellen, wie frustrierend es sein muss, auf eine Antwort zu warten. Ein Freund von mir war in einer ähnlichen Situation und es hat sich herausgestellt, dass die Verzögerung durch einen einfachen Fehler in den Unterlagen verursacht wurde.

    Ein direkter Anruf bei der Targobank hat das Problem schnell gelöst. Es lohnt sich also, direkt nachzufragen und sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

    Ich habe auch schon mal einen Kredit bei der Targobank beantragt und musste etwas länger warten. In meinem Fall war es hilfreich, direkt bei der Bank nachzufragen.

    Sie konnten mir genau sagen, was der Grund für die Verzögerung war, und nachdem ich die fehlenden Informationen geliefert hatte, wurde mein Antrag schnell bearbeitet. Es ist definitiv empfehlenswert, direkt Kontakt aufzunehmen.

    Es ist durchaus möglich, dass die Bearbeitungszeit bei der Targobank aufgrund verschiedener Faktoren variiert. Während die offizielle Bearbeitungszeit relativ kurz ist, können individuelle Umstände wie die Komplexität des Antrags oder die aktuelle Auslastung der Bank zu Verzögerungen führen.

    Es ist immer eine gute Idee, proaktiv zu sein und direkt bei der Bank nach dem Status deines Antrags zu fragen. In vielen Fällen kann eine direkte Nachfrage dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen, indem eventuelle Unklarheiten oder fehlende Dokumente schnell geklärt werden.

    Zögere also nicht, die Initiative zu ergreifen und direkt mit der Targobank in Kontakt zu treten.

    Ich weiß, wie stressig es sein kann, auf eine Antwort zu warten. Als ich meinen Kreditantrag bei der Targobank gestellt habe, habe ich auch länger als erwartet gewartet.

    Ein Anruf bei der Bank hat mir geholfen, den Status meines Antrags zu klären. Manchmal kann es zu Verzögerungen kommen, aber eine direkte Kommunikation mit der Bank kann helfen, den Prozess zu beschleunigen.

    Es ist wichtig, geduldig zu sein, aber gleichzeitig proaktiv zu handeln und nachzufragen.

    Definitiv nachhaken bei der Targobank. Ein Anruf kann oft den Prozess beschleunigen.

    Ich hab mal gehört, dass die Bearbeitungszeit variieren kann, je nachdem, wie kompliziert der Antrag ist. Vielleicht hängt es damit zusammen?

    Aber ja, am besten direkt bei der Targobank nachfragen. Die können dir sicher weiterhelfen.
Lädt...
X