Kann mir jemand erklären, was positive Vorprüfung bedeutet und welche Konsequenzen sie hat? Ich suche nach Informationen zu diesem Begriff und würde mich freuen, sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht etwas dazu zu erfahren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit einer positiven Vorprüfung gemacht und welche Tipps könnt ihr weitergeben?
Welche Erfahrungen habt ihr mit einer positiven Vorprüfung gemacht und welche Tipps könnt ihr weitergeben?

Dimples376
- 1
zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
In der Finanzsprache wird der Begriff positive Vorprüfung häufig verwendet. Im Kontext von Krediten bedeutet er, dass der Kreditgeber eine vorläufige Bewertung der Kreditwürdigkeit des Antragstellers vornimmt. Basierend auf dieser Bewertung wird entschieden, ob ein Kreditantrag in die nächste Prüfungsstufe weitergeleitet wird oder nicht.
Eine positive Vorprüfung bedeutet also zunächst, dass der Kreditantragsteller die erste Hürde auf dem Weg zu einer Kreditzusage genommen hat. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine positive Vorprüfung noch keine endgültige Zusage für einen Kredit darstellt, sondern nur ein vorläufiges Ja des Kreditgebers. Bedenke bitte bei deinem Kreditantrag, dass verschiedene Kreditgeber unterschiedliche Kriterien für ihre Vorprüfungen anwenden. Daher ist es natürlich keine absolute Garantie für eine positive endgültige Kreditentscheidung.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Eine positive Vorprüfung bedeutet also zunächst, dass der Kreditantragsteller die erste Hürde auf dem Weg zu einer Kreditzusage genommen hat. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine positive Vorprüfung noch keine endgültige Zusage für einen Kredit darstellt, sondern nur ein vorläufiges Ja des Kreditgebers. Bedenke bitte bei deinem Kreditantrag, dass verschiedene Kreditgeber unterschiedliche Kriterien für ihre Vorprüfungen anwenden. Daher ist es natürlich keine absolute Garantie für eine positive endgültige Kreditentscheidung.

owocofil
- 9
Bei meiner eigenen Erfahrung mit einem Kreditantrag war die positive Vorprüfung für mich zunächst ein Zeichen der Erleichterung. Nachdem ich meinen Online-Kreditantrag ausgefüllt hatte, wurde mir mitgeteilt, dass meine Vorprüfung positiv ausgefallen sei. Zur Kenntnis sollte man nehmen, dass diese Vorprüfung meist automatisiert erfolgt. Der Kreditgeber nutzt dabei Programme, die basierend auf den angegebenen Daten, wie beispielsweise Einkommensverhältnisse, ein erstes Scoring erstellen.
Daraus resultierend wurde bei mir dann die endgültige Überprüfung angestoßen, in welcher meine tatsächlichen Einkommensverhältnisse genauer analysiert wurden. Jene war jedoch komplexer und erforderlich um letztendlich eine endgültige Entscheidung über den Kreditantrag zu erlangen.
Daraus resultierend wurde bei mir dann die endgültige Überprüfung angestoßen, in welcher meine tatsächlichen Einkommensverhältnisse genauer analysiert wurden. Jene war jedoch komplexer und erforderlich um letztendlich eine endgültige Entscheidung über den Kreditantrag zu erlangen.
Kommentar

ac1701
- 10
Ich stimme zu und möchte noch hinzufügen, dass die positive Vorprüfung ebenfalls Bedeutung für den Kreditantragsteller selbst hat. Du kannst sie als eine Art Feedback betrachten, das dir hilft, deine eigene finanzielle Situation besser einzuschätzen. So kannst du bereits vor der endgültigen Kreditentscheidung eine gute Vorstellung davon bekommen, ob dein Kreditantrag aussichtsreich ist oder ob es mögliche Hürden gibt.
Benutze diesen Schritt außerdem dazu um deine Finanzplanung zu optimieren. Sollte die Vorprüfung positiv verlaufen, hast du gute Chancen, dass auch der endgültige Antrag genehmigt wird. Sollte die Vorprüfung negativ verlaufen, so zeigt dies auf, dass du eventuell deine Finanzen genauer unter die Lupe nehmen solltest und ggf. Optimierungen erforderlich sind.
Benutze diesen Schritt außerdem dazu um deine Finanzplanung zu optimieren. Sollte die Vorprüfung positiv verlaufen, hast du gute Chancen, dass auch der endgültige Antrag genehmigt wird. Sollte die Vorprüfung negativ verlaufen, so zeigt dies auf, dass du eventuell deine Finanzen genauer unter die Lupe nehmen solltest und ggf. Optimierungen erforderlich sind.
Kommentar

tels2e
- 8
Es ist wirklich wichtig, den Begriff Positive Vorprüfung nicht mit einer verbindlichen Zusage zu verwechseln. Bedenkt doch einmal: Was wird in dieser Vorprüfung überhaupt geprüft? In der Regel handelt es sich um Angaben, die du selbst gemacht hast, wie zum Beispiel dein Einkommen, deine Ausgaben und gegebenenfalls deine sicherheitsrelevanten Merkmale.
Daraus ergibt sich natürlich auch eine gewisse Verantwortung für dich als Kreditantragsteller. Wer hier falsche Angaben macht oder bewusst Informationen unterschlägt, der kann sich und den Kreditgeber in eine unangenehme Lage bringen. Also sei stets ehrlich und transparent mit den Informationen, die du zur Verfügung stellst. Nur so kann ein Kreditvertrag auf solidem Fundament stehen.
Daraus ergibt sich natürlich auch eine gewisse Verantwortung für dich als Kreditantragsteller. Wer hier falsche Angaben macht oder bewusst Informationen unterschlägt, der kann sich und den Kreditgeber in eine unangenehme Lage bringen. Also sei stets ehrlich und transparent mit den Informationen, die du zur Verfügung stellst. Nur so kann ein Kreditvertrag auf solidem Fundament stehen.
Kommentar

WesternBoy
- 12
Absolut, der Aspekt der Eigenverantwortung ist besonders wichtig. Bedenkt aber auch, dass die Positive Vorprüfung ein bisschen wie ein Signal ist, das dir zeigt, dass du auf dem richtigen Weg bist. Zeichnet sich ab, dass du wahrscheinlich die von dir gewünschte Finanzierung erhalten kannst, so kann dies durchaus ein gutes Gefühl vermitteln.
Aber vergiss dabei nicht, dass du dich erst am Anfang des Weges befindest und noch weitere Schritte zu gehen sind, bis du das Geld tatsächlich in den Händen hältst. Tipp: Nutze die Zeit zwischen der positiven Vorprüfung und der finalen Entscheidung, um noch einmal alle möglichen Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und deine Hausaufgaben zu machen. Balkendiagramme können dir dabei helfen, einen Überblick über deine finanzielle Situation zu behalten.
Aber vergiss dabei nicht, dass du dich erst am Anfang des Weges befindest und noch weitere Schritte zu gehen sind, bis du das Geld tatsächlich in den Händen hältst. Tipp: Nutze die Zeit zwischen der positiven Vorprüfung und der finalen Entscheidung, um noch einmal alle möglichen Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und deine Hausaufgaben zu machen. Balkendiagramme können dir dabei helfen, einen Überblick über deine finanzielle Situation zu behalten.
Kommentar

Bella_11
- 5
Es ist in der Tat so, dass eine positive Vorprüfung ein Moment der Freude sein kann, jedoch scheint es sehr wichtig zu sein, dies nicht als endgültige Zusage anzusehen. Es ist jedoch ein Schritt in die richtige Richtung und kann darauf hinweisen, dass du die richtige Auswahl getroffen hast, was den Antragsteller betrifft.
Doch bedenke, dass bei einer finalen Beurteilung dem Vermittler deine finanziellen Verhältnisse offenliegen müssen und es könnte sein, dass in dieser Phase des Kreditantrags noch Schwierigkeiten auftreten. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, sich während der Wartezeit auf die endgültige Beurteilung gründlich auf den eigentlich Kreditvertrag vorzubereiten. Beachte vor allem den effektiven Jahreszins, der in den meisten Fällen als wichtigster Vergleichsparameter gilt.
Doch bedenke, dass bei einer finalen Beurteilung dem Vermittler deine finanziellen Verhältnisse offenliegen müssen und es könnte sein, dass in dieser Phase des Kreditantrags noch Schwierigkeiten auftreten. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, sich während der Wartezeit auf die endgültige Beurteilung gründlich auf den eigentlich Kreditvertrag vorzubereiten. Beachte vor allem den effektiven Jahreszins, der in den meisten Fällen als wichtigster Vergleichsparameter gilt.
Kommentar

Suzi
- 7
Ich kann nur bestätigen, was hier schon gesagt wurde. Eine positive Vorprüfung ist ein erster Schritt, aber keineswegs die Garantie, dass du das Darlehen auch wirklich bekommst. Sie bedeutet lediglich, dass du die grundsätzlichen Voraussetzungen für einen Kredit erfüllst und dass eine tiefergehende Prüfung lohnenswert erscheint.
Zu deiner Frage nach Konsequenzen einer positiven Vorprüfung: Eine direkte Konsequenz ist sicherlich, dass du dich aufgrund dieses ersten positiven Feedbacks hoffentlich ein bisschen sicherer und zuversichtlicher fühlst. Du solltest jedoch bedenken, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist und du dich noch nicht zurücklehnen solltest. Bleib am Ball und versuch, alles zu tun, um den Prozess positiv zu beeinflussen. Denke positiv und glaube an dich und deine Fähigkeiten.
Zu deiner Frage nach Konsequenzen einer positiven Vorprüfung: Eine direkte Konsequenz ist sicherlich, dass du dich aufgrund dieses ersten positiven Feedbacks hoffentlich ein bisschen sicherer und zuversichtlicher fühlst. Du solltest jedoch bedenken, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist und du dich noch nicht zurücklehnen solltest. Bleib am Ball und versuch, alles zu tun, um den Prozess positiv zu beeinflussen. Denke positiv und glaube an dich und deine Fähigkeiten.
Kommentar

rainar6
- 9
Um auf die Praxis zu sprechen zu kommen: Positive Vorprüfungen werden oft als Vertriebstool genutzt. Viele Kreditinstitute werben damit, dass sie eine positive Vorprüfung in nur wenigen Minuten oder sogar innerhalb von Sekunden durchführen können. Es ist aber immer wichtig zu verstehen, dass diese positive Vorprüfung nicht verbindlich ist und das letzte Wort immer noch bei der Bank liegt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass manchmal auch nach einer positiven Vorprüfung noch Hürden auftauchen können, beispielsweise wenn bei der weiteren Prüfung Probleme mit der Schufa-Auskunft oder anderen Sicherheiten auftauchen. Daher sollte man sich nach einer positiven Vorprüfung nicht zu sicher sein und abwarten, bis die Kreditentscheidung endgültig getroffen ist.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass manchmal auch nach einer positiven Vorprüfung noch Hürden auftauchen können, beispielsweise wenn bei der weiteren Prüfung Probleme mit der Schufa-Auskunft oder anderen Sicherheiten auftauchen. Daher sollte man sich nach einer positiven Vorprüfung nicht zu sicher sein und abwarten, bis die Kreditentscheidung endgültig getroffen ist.
Kommentar

lisa92
- 3
Eine positive Vorprüfung kann auch einen positiven Effekt auf die Verhandlungen mit der Bank haben. Wenn die Bank dir nach der Vorprüfung schon mal grünes Licht gibt, zeigt das, dass sie grundsätzlich bereit ist, dir einen Kredit zu gewähren. Du kannst diesen Punkt zu deinem Vorteil nutzen und versuchen, die Konditionen des Kredits zu verhandeln.
Natürlich hängt viel von deiner individuellen Situation und deinem Verhandlungsgeschick ab, aber eine positive Vorprüfung kann definitiv ein guter Ausgangspunkt für Verhandlungen sein.
Natürlich hängt viel von deiner individuellen Situation und deinem Verhandlungsgeschick ab, aber eine positive Vorprüfung kann definitiv ein guter Ausgangspunkt für Verhandlungen sein.
Kommentar