Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen
Wenn Sie weiter auf Kredite-ohne-Schufa.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Hat jemand einen Kredit für Badsanierung aufgenommen?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Ob die Aufnahme eines Kredits für eine Badsanierung eine gute Idee ist, hängt von persönlichen Faktoren ab. Vor allem das Verhältnis von Kreditkosten, Zinssatz und der eigenen finanziellen Situation sollte bedacht werden.
  • Kredite für Renovierungsarbeiten, wie eine Badsanierung, können je nach Kreditgeber und individuellen Kreditbedingungen variieren. Hierbei sollte man auch die angebotenen Laufzeiten und die Flexibilität der Rückzahlungskonditionen berücksichtigen.
  • Smava ist eine digitale Plattform, die eine Vielzahl von Kreditgebern und Produkten anbietet. Dabei gibt es bei ihnen flexible Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten und der effektive Zinssatz variiert zwischen 0.69% und 19.99%.
  • Die persönlichen Erfahrungen mit Kreditgebern sind subjektiv. SMAVA hat aber im Durchschnitt 4.0 Sterne bei Google und Trustpilot Bewertungen. Es könnte sich lohnen, das Angebot von SMAVA in weitere Überlegungen miteinzubeziehen.

Frage beantwortet durch: 20 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 16.10.2023

Überprüft durch: Stefan Meyer (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 17.10.2023

Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 03.11.2023

Einklappen

    Hat jemand einen Kredit für Badsanierung aufgenommen?

    Meint ihr, es wäre eine gute Idee einen Kredit für eine Badsanierung aufzunehmen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und gibt es bestimmte Banken, die ihr dafür empfehlen könnt?

    Wie hoch waren die Zinsen und wie war die Rückzahlung gestaltet?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Deine Frage ist durchaus berechtigt. In der Tat kann eine Badsanierung eine teure Angelegenheit werden, je nachdem, was du alles machen lassen möchtest. Die Entscheidung, ob du dafür einen Kredit aufnehmen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erstens sollte deine finanzielle Situation stabil genug sein, dass du die monatlichen Raten auch wirklich tragen kannst.



    Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Zinssatz des Kredits. Aktuell sind die Zinsen durch die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sehr niedrig, wodurch ein Kredit für eine Badsanierung durchaus attraktiv sein kann. Die Rückzahlung würde dann in monatlichen Raten erfolgen, deren Höhe sich nach dem Betrag des Kredits und der Laufzeit des Kredits richtet.

    Ich kann keine spezifische Bank empfehlen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, bei mehreren Banken Angebote einzuholen und diese zu vergleichen. Dabei solltest du neben dem Zinssatz auch auf etwaige Gebühren und die Flexibilität der Rückzahlungsmodalitäten achten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Es ist immer eine individuelle Entscheidung. Wichtig ist es sich klar zu machen, wieviel die Sanierung kosten wird und wieviel man selbst gespart hat. Es ist sinnvoll zuerst zu prüfen, ob eine Badsanierung innerhalb des eigenen Budgets machbar ist. Eine typische Badsanierung kann je nach Aufwand und Handwerker bereits ab 8.000 Euro kosten, kann aber auch deutlich mehr sein. Damit lohnt es sich durchaus, ein Darlehen aufzunehmen, um die Finanzierung bestmöglich zu gestalten.

    Es gibt eine Reihe verschiedener Banken und Finanzdienstleister, die solche Modernisierungskredite mit attraktiven Konditionen anbieten. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Direktbanken oft bessere Anbieten als die Filialbanken, jedoch sollte man immer die Konditionen der verschiedenen Banken vergleichen und sich individuell beraten lassen. In der Regel liegen die Zinsen zwischen 0,8 - 2,8% je nach Laufzeit und Bonität.

  • Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne

    Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Stefan Meyer (Redaktion) am 17.10.2023 gelöscht.

  • Wie sind die Kundenbewertungen des Anbieters bei Trustpilot?

    KreditanbieterPosition5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SterneGesamtbewertung (5 Sterne ist beste Note)
    Smava165 %4 %1 %2 %28 %4.0 Sterne

    Ich denke, dass die Entscheidung für einen Kredit immer von der individuellen Situation abhängt. Wenn du genug Ersparnisse hast, um eine Badsanierung zu finanzieren, dann wäre das natürlich die ideale Situation. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, dann kann ein Kredit durchaus eine gute Lösung sein.

    Die Zinsen für einen Kredit können je nach Bank und Kreditart sehr unterschiedlich sein. Hierbei spielen auch deine persönlichen Voraussetzungen eine Rolle, wie zum Beispiel dein Einkommen oder deine Schufa-Bewertung. Die Zinsen für einen Kredit zur Finanzierung einer Badsanierung können beispielsweise zwischen 2% und 6% liegen.

    Die Rückzahlung des Kredits erfolgt in der Regel in monatlichen Raten, deren Höhe von der Kreditsumme, der Laufzeit des Kredits und den vereinbarten Zinssatz abhängt. Manche Banken bieten hierbei auch flexible Rückzahlungen an, sodass du eventuell mehr zurückzahlen kannst, wenn du gerade mehr Geld zur Verfügung hast.

    Ich selbst habe bisher gute Erfahrungen mit der Commerzbank gemacht und kann diese daher für solche Vorhaben empfehlen. Allerdings würde ich dir raten, dich bei mehreren Banken zu informieren und Angebote einzuholen, um das für dich beste Angebot zu finden.

    Nun, das ist eine Frage, die viele Faktoren berücksichtigen muss. Die Kosten für eine Badsanierung können erheblich sein und ein Kredit könnte eine Möglichkeit sein, diese Kosten zu decken. Allerdings sollte man auch bedenken, dass ein Kredit immer Rückzahlungen mit Zinsen bedeutet. Es ist also wichtig, einen sorgfältigen Blick auf die eigenen Finanzen und das monatliche Budget zu werfen, um sicherzustellen, dass man diese zusätzliche Verpflichtung tragen kann.

    Bei der Wahl einer Bank für solch einen Kredit würde ich vorschlagen, mehrere Angebote einzuholen und sie sorgfältig zu prüfen. Dabei sollte man nicht nur den Zinssatz, sondern auch die Bedingungen bezüglich vorzeitiger Rückzahlung, möglicher Sondertilgungen und eventueller Gebühren im Auge behalten.

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Entscheidung, einen Kredit für eine Badsanierung aufzunehmen, sorgfältig überlegt werden sollte. Es gibt verschiedene Optionen für Kredite, zu verschiedenen Zinsen, Laufzeiten und mit variablen oder festen Zinsen. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile und es kommt darauf an, was für eine individuelle finanzielle Situation am besten passt.

    Ich habe meinen Kredit bei Smava aufgenommen und war sehr zufrieden mit den Konditionen und dem Service. Die Zinsen waren recht niedrig und die Monatsraten waren überschaubar. Aber man sollte auf jeden Fall shoppen und möglichst viele Banken überprüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.

    Ein Freund von mir hat genau dasselbe gemacht. Ein Kredit aufgenommen für eine Badsanierung.

    Jetzt genießt er jedes Mal, wenn er duschen geht, sein neues Badezimmer. Er hat den Kredit bei seiner Hausbank aufgenommen und zahlt es in Raten zurück.

    Aber ich muss dir sagen, dass er einige Monate gebraucht hat, um die beste Option für ihn zu finden. Die verschiedenen Banken haben unterschiedliche Angebote, und es ist wichtig, dass du dich gut informierst und etwas auswählst, das zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt.

    Das Wichtigste ist, dass du dir vor der Entscheidung deinen finanziellen Spielraum genau anschaust und nicht mehr Geld ausgibst, als du dir leisten kannst. Ein schönes Bad ist toll, aber es sollte dich nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen.

  • Würde die Redaktion diese Anbieter ihren Müttern empfehlen?

    KreditanbieterPositionEmpfehlung Mutter
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Verivox3Ja
    Finanzcheck4Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
    Creditolo7Ja
    Postbank8Ja
    Norisbank9Ja
    Maxda10Ja
    Santander11Ja
    Kredit2Day12Ja
    Bank of Scotland13Ja
    Bon Kredit14Nein
    Ofina16Ja
    Oyak Anker Bank17Ja
    Couchkredit18Ja
    SWK Bank19Ja
    1822direkt Bank20Ja
    Giromatch21Nein
    HypoVereinsbank22Ja
    SKG Bank23Ja
    Ikano Bank24Ja
    Commerzbank25Ja
    ING26Ja
    Creditplus Bank27Ja
    Boncred28Nein
    Kredite24 Sofort29Ja
    Kredite24 Fix30Ja
    Sparkasse31Ja
    Credimaxx32Nein
    Barclaycard33Ja
    Degussa Bank34Ja
    Deutsche Bank35Ja
    Duratio36Ja
    DKB Bank37Ja
    Allgemeine Beamten Bank38Ja
    Consors Finanz39Ja
    N2640Ja
    Dr. Klein41Ja
    Credicom42Nein
    DSL Bank43Nein
    Maxxkredit43Nein
    Moni36544Nein
    Kredit1a45Nein
    Bavaria Finanz45Nein
    Rocket Money46Nein
    NetKredit2447Nein
    Qlick48Nein
    Intervida49Nein
    My Best Finance50Nein
    Die Kredit Experten51Nein
    Noricus Finanz52Nein
    Cembax53Nein
    Max Direkt54Nein
    123 Kredite55Nein
    Only Finance56Nein
    Swiss Direkt57Nein

    Wenn du wirklich eine Badsanierung vorhast und das Geld gerade nicht auf der hohen Kante hast, kann ein Kredit eine gute Idee sein. Wichtig ist, dass du dir im Vorfeld klar machst, wie viel Geld du tatsächlich brauchst und wie lange du für die Rückzahlung benötigst.

    Die wichtigsten Faktoren bei der Wahl der richtigen Bank sind die Zinsen und die Flexibilität der Rückzahlung – der eine legt mehr Wert auf niedrige Zinsen, der andere darauf, dass er die Rückzahlung seinen finanziellen Möglichkeiten anpassen kann. Denn falls du mal in Zahlungsschwierigkeiten kommen solltest, musst du mit weiteren Kosten rechnen.

    Zudem gibt es Unterschiede bei den Gebühren für eine vorzeitige Rückzahlung des Kredits. Also informiere dich gut und vergleiche die Angebote.

    Also, aus meiner Sicht kommt es ganz darauf an, wie dringend die Badsanierung ist. Wenn es nur darum geht, das Bad aufzufrischen und keine gravierenden Mängel vorhanden sind, würde ich persönlich eher dazu raten, das Geld zusammenzusparen, statt einen Kredit aufzunehmen. Kredite sind immer mit Zinsen verbunden und diese können je nach Laufzeit und Höhe des Kredits ganz schön zu Buche schlagen.

    Ich habe selbst schon mal einen Kredit für eine Renovierung aufgenommen. Die Bank, bei der ich den Kredit aufgenommen habe, war die ING-DiBa. Die Zinsen waren verhältnismäßig niedrig und die Rückzahlung konnte flexibel gestaltet werden. Das hat mir sehr geholfen. Aber es ist auch wichtig zu wissen, dass die Zinsen von verschiedenen Faktoren abhängig sind, wie z.B. der Bonität. Also kann es sein, dass die Zinsen für dich höher oder niedriger ausfallen.

    Nun ja, das hängt von vielen Faktoren ab. Erstens, wie dringlich ist die Badsanierung? Ist es lediglich eine wünschenswerte Renovierung oder gibt es schwerwiegende Probleme, die eine Sanierung unumgänglich machen? Selbst wenn es notwendig ist, gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren?

    Zweitens, können Sie sich die monatlichen Zahlungen leisten, die mit der Rückzahlung eines Kredites einhergehen? Haben Sie einen sicheren Job und ein regelmäßiges Einkommen, um die monatlichen Zahlungen zu leisten? Drittens, haben Sie andere Verbindlichkeiten? Wenn Sie bereits einen Kredit abzahlen, sollte man sich gut überlegen, ob man sich noch eine weitere Verbindlichkeit ans Bein binden möchte. Berechnen Sie sich im Vorfeld die Gesamtkosten des Kredites und überlegen Sie genau, ob Sie diese tragen können.

    Bei mir war es so, dass ich mich für einen Kredit entschieden habe, denn die Sanierung war ziemlich kostspielig und ich wollte nicht noch länger warten. Es war eine gute Entscheidung, denn das Bad war danach wie neu und ich habe es nicht bereut.

    Bei mir war es so, dass ich mich für eine Bank entschieden habe, die günstige Zinsen angeboten hat. Es war die DKB und ich muss sagen, ich war sehr zufrieden.

    Die Zinsen waren niedrig und die Rückzahlung konnte ich mir aussuchen, entweder eine regelmäßige monatliche Zahlung oder einmal im Jahr eine größere Summe. Ich habe mich für die monatliche Zahlung entschieden und konnte so meinen Kredit gut zurückzahlen.

    Ich würde dir also empfehlen, dir verschiedene Angebote anzuschauen und nicht direkt das erstbeste zu nehmen. Es lohnt sich, etwas zu recherchieren!

  • Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

    Ich habe selbst einmal einen Kredit für eine Badsanierung aufgenommen und kann daher aus erster Hand berichten. Ich habe festgestellt, dass die Höhe der Zinsen stark variiert, je nachdem, welche Bank man wählt. Bei meiner Hausbank waren die Zinsen beispielsweise relativ hoch, weshalb ich mich letztendlich für einen Online-Kredit entschieden habe.

    Der Kredit selbst war aber definitiv eine gute Entscheidung. Durch die Sanierung konnte ich den Wert meiner Immobilie deutlich steigern und habe zudem jetzt ein Badezimmer, das genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei der Rückzahlung hatte ich die Wahl zwischen verschiedenen Laufzeiten und konnte somit die monatliche Belastung auf ein für mich verträgliches Maß reduzieren.

    Als jemand, der im Finanzsektor arbeitet und ein gutes Verständnis für Zinsen und Darlehensstrukturen hat, würde ich vorschlagen, dass das Aufnehmen eines Kredits für eine Badsanierung eine gute Idee sein kann. Das Wichtigste ist natürlich, dass du sicherstellst, dass du in der Lage bist, die monatlichen Zahlungen zu leisten, ohne dass es zu einer finanziellen Belastung wird.

    Die Zinssätze variieren von Bank zu Bank und auch von Zeit zu Zeit. Ich habe gesehen, dass die Zinsen so niedrig waren wie etwa 3% für Kredite für Hausverbesserungen, was recht vernünftig ist.

    Wichtig ist auch, die Gesamtkosten des Kredites einschließlich der Zinsen und Gebühren über die Laufzeit des Kredits zu prüfen, um sicherzustellen, dass du einen guten Deal bekommst.

    Wenn du über das Aufnehmen eines Kredits nachdenkst, würde ich persönlich dazu raten, verschiedene Anbieter zu vergleichen und sicherzustellen, dass du das beste Angebot für deine spezielle Situation findest. Aus meiner persönlichen Erfahrung sind die Zinsen für Kredite in der Regel ziemlich wettbewerbsfähig, aber es kann einige Unterschiede geben, je nachdem, welche Bank du wählst.

    Im Allgemeinen würde ich empfehlen, die monatlichen Zahlungen zu betrachten und sicherzustellen, dass sie in dein Budget passen, bevor du dich für einen Kredit entscheidest.

    In meiner Erfahrung kann ein Kredit für eine Badsanierung definitiv sinnvoll sein, insbesondere wenn du deine Immobilie aufwerten möchtest oder wenn die Renovierung notwendig ist. Die Bank, die ich empfehlen würde, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich deiner Kreditwürdigkeit, deines Einkommens und anderer Faktoren.

    Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Bedingungen des Kredits, einschließlich der Zinssätze und Zahlungsbedingungen, variieren können, also ist es wichtig, dein Angebot sorgfältig zu prüfen, bevor du es annimmst.

  • effektiver Jahreszins für Kredite (alle Banken)

    KreditanbieterPositionEff. Jahreszins vonEff. Jahreszins bis
    Smava10.69 %19.99 %

    Ein Freund von mir nahm vor ein paar Jahren einen Kredit für eine Badsanierung auf. Er hat sich für eine variable Rate entschieden, was bedeutet, dass die monatlichen Zahlungen im Laufe der Zeit variieren können, abhängig von den Zinsen, die auf den Kredit angewendet werden.

    Er war mit der Erfahrung zufrieden und fand, dass die Renovierung den Wert seines Hauses erheblich gesteigert hat. Ich glaube, er hat seinen Kredit über die Bank deiner Wahl aufgenommen, aber es könnte sich lohnen, bei ein paar verschiedenen Banken nachzufragen, um sicherzustellen, dass du die besten Konditionen bekommst.

    Nach meiner Erfahrung ist Smava eine gute Wahl für die Aufnahme eines Kredites für eine Badsanierung. Sie bieten in der Regel niedrigere Zinssätze als viele andere Banken und haben flexible Rückzahlungsoptionen.

    Du solltest jedoch bedenken, dass die tatsächlichen Zinssätze und Kreditkonditionen von einer Vielzahl von Faktoren abhängig sein können, einschließlich deiner Kreditwürdigkeit und deiner finanziellen Situation. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass eine Badsanierung die Wertsteigerung deines Hauses verbessern kann, was sich positiv auf deinen finanziellen Status auswirken kann.

    Zwar hat das Aufnehmen eines Kredits für eine Badsanierung seine Vorteile, ich würde jedoch dringend dazu raten, alle Optionen sorgfältig abzuwägen, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst. Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein Kredit zur Badrenovierung eine langfristige finanzielle Verpflichtung darstellt und sorgfältig geplant werden sollte.

    Es ist auch ratsam, mehrere Kreditgeber zu vergleichen, bevor du dich für ein Darlehen entscheidest, um sicherzustellen, dass du den besten Zinssatz und die besten Kreditbedingungen erhältst. In einigen Fällen könnten alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie ein Heimwerker- oder ein Eigenheimkredit eine bessere Option sein.

  • Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Hallo olmeln, ich arbeite in der Kreditvermittlung und habe daher Erfahrung mit dieser Thematik. Grundsätzlich ist die Aufnahme eines Kredits für eine Badsanierung eine sinnvolle Überlegung, vor allem wenn man sein Erspartes nicht komplett für die Sanierung aufwenden will.

    Es gibt verschiedene Kreditanbieter, die solche Projekte finanzieren, und es lohnt sich, die Konditionen genau zu vergleichen. Die Zinssätze variieren je nach Kreditanbieter und Laufzeit des Kredits.

    Oft sind die Zinsen aber niedriger als viele denken. Ich empfehle, bei mehreren Banken Angebote einzuholen und diese zu vergleichen.

    Auch sollte man bei der Rückzahlung auf eine flexible Gestaltung Wert legen, sodass man im Notfall auch mal eine Rate aussetzen kann.

    Hey olmeln, ich hab vor ein paar Jahren selber nen Kredit für eine Badsanierung aufgenommen. Damals habe ich mich für meine Hausbank entschieden, weil ich da schon alle anderen Finanzgeschäfte abgewickelt habe und das hat alles super geklappt.

    Die haben mir nen fairen Zinssatz gegeben und die Rückzahlung war auch gut gestaltet, ich konnte mir die Laufzeit und die Höhe der Raten selber aussuchen und wenn mal was dazwischen kam konnte ich auch mal eine Rate aussetzen oder mit der Bank reden und die haben dann nen Plan zur Umstrukturierung erstellt. Also einfach mal bei deiner Bank nachfragen, die beraten dich da gern.
Lädt...
X