Kredit für 2 Personen
Was erwarten Sie von Kredit für 2 Personen? Ein schnelles Verfahren, damit schnell verfügbares Geld?
Sind Sie sich Ihrer Entscheidung, indem Sie Kredit gemeinsam beantragen, wirklich sicher? Beim Kredit gibt es weder gut noch böse, sondern nur zweckorientiert und zum Vorteil des Kreditnehmers.
Im Grunde genommen kann die gemeinsame Antragstellung hilfreich und sinnvoll sein. Aber leider nicht immer.
Richtig sind Sie hier, wenn Sie Kredite vergleichen möchten. Außerdem, stellen wir Ihnen Informationen bereit.
Gemeinsamer Kredit – schneller Überblick
- Mit gemeinsam beantragten Kredit erfüllen Sie sich große Kreditwünsche
- Legen Sie Ihre Bonität zusammen in die Waagschale, um Zinsen zu sparen
- Vergleichen Sie – gleich jetzt – auf einen Blick, passende Kreditangebote
- Beantragen Sie sicher, bequem und schnell Ihren Kreditbedarf mit Wunschrate
Kredit für 2 Personen – geteilte Freud, geteiltes Leid
Kredit für 2 Personen räumen Banken gern ein, denn die gemeinsame Bonität der Antragsteller qualifiziert sogar zu größeren Krediten. Somit fällt es Banken leichter, die gesetzlich vorgeschriebene Bonitätsprüfung mit einem positiven Ergebnis abzuschließen.
Kredit für 2 Personen – mehr Spielraum für Ihre Wünsche
Aber der Sinn, die gemeinsame Kreditbeantragung zu gestatten, ist nicht auf den Vorteil der Bank beschränkt. Nicht nur sie soll einen Vorteil erhalten, sondern beide Kreditnehmer gleichermaßen.
Damit rückt der Zweck der Kreditaufnahme in den Fokus. Egal wofür das Geld ausgegeben wird, auf jeden Fall sollten beide Kreditnehmer zu gleichen Teilen ihren Vorteil davon haben.
Ob das eine gemeinsame Weltreise ist, der Hausbau oder die Hochzeitsfeier, spielt im Prinzip keine Rolle.
Gemeinsamer Kredit unvermeidlich – große Wünsche
Besonders häufig wird Kredit für 2 Personen von jungen Paaren beantragt. Der erste gemeinsame Kredit ist für viele der Kredit für die Hochzeit.
Eine große Feier, schließlich heiratet man nur einmal im Leben, soll die Zukunft einleiten. Dazu sind oft Summen von 25000 Euro und mehr im Spiel.
Bei Krediten zur freien Verwendung, obendrein für junge Menschen ohne wertvolle Sachsicherheiten, viel Geld. Erst die gemeinsame Bonität ermöglicht schließlich, den großen Traum in die Tat umzusetzen.
Weiter geht es mit dem Kredit für 2 Personen zum Hausbau. Später, wenn die Kinder kommen, soll das Nest fertig sein. Große Anschaffungen stehen dafür auf dem Plan.
Der Wohneigentum ebenso, wie die Ausstattung des gemeinsamen Wohnraums, kosten viel Geld.
Gemeinsamer Kredit, richtig eingesetzt – kleines Fazit
Ein erstes kleines Fazit für gemeinsamen Kredit, das fällt damit positiv aus. Wenn beide Kreditnehmer von der Kreditvergabe zu gleichen Teilen profitieren, ist das gemeinsame Risiko die logische Konsequenz.
Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Unter dem Strich hatten beide Kreditnehmer den gleichen Traum, sie verfolgten das gleiche Ziel.
Ob der Ausgang positiv oder negativ ist, das ist sinngebend zweitrangig. Beide tragen dafür das Risiko und den Nutzen zu gleichen Teilen.
Unter diesen Vorgaben ist Kredit für 2 Personen eine faire Angelegenheit.
Unschöne Entwicklungen – sichere Kreditvergabe
Aufgrund der Eurokrise haben sich Kreditangebote verändert. Kredit darf eine Bank heute nur noch vergeben, wenn das Kreditrisiko minimal ist.
Dazu schaffte der Gesetzgeber zusätzliche Regelungen. Somit ist die Bonitätsprüfung heute kaum mehr mit der in der Vergangenheit vergleichbar.
Banken nutzen den Kredit für 2 Personen nunmehr aus Ausweg. Es geht nicht mehr unbedingt darum, einen gemeinsamen Wunsch umzusetzen.
Sondern viel mehr darum, überhaupt einen Kredit zu erhalten. Im schlimmsten Fall steht der Kredit mit Mitantragsteller für Ehepaare sogar schon in den Antragsbestimmungen.
Dabei spielt die persönliche Bonität nicht einmal eine Rolle. Wer verheiratet ist, der beantragt Kredit gemeinsam oder bekommt anderenfalls kein Geld.
Ausufernde Bestimmungen – gemeinsamen Kredit vermeiden
Kredit mit dem Ehepartner oder kein Kredit muss zum Glück dennoch nicht das letzte Wort sein. Immerhin bestehen nicht alle Banken auf die gemeinsame Antragstellung, unabhängig davon, wer der Nutznießer des Darlehens ist.
Sie akzeptieren damit, die finanzielle Eigenständigkeit trotz Ehe. Im Übrigen genauso, wie es das deutsche Gesetz vorsieht.
Eine Ehe ist keine „Sippenhaft“, denn jeder Ehepartner entscheidet selbst, was er unterschreibt. Ein einfacher Anbieterwechsel, dafür sind kostenlose Kreditvergleiche gedacht, kann das Problem schon lösen.
Aber nur, wenn der „Soloantragsteller“ ausreichend kreditwürdig ist. Falls nicht, ist der Wunsch der Bank nach einem Kredit für 2 Personen keine Willkür, sondern lediglich ein Ausweg.
Gemeinsame Bonität nutzen – kein Freibrief
Durch die Bonitätsprüfung fällt heute, genauso wie früher, niemand ohne Grund. Menschen die sich Ihren Kredit nicht leisten können hatten es früher hingegen nur leichter, sich zu „überschulden“.
Heute verlangt die Bank somit nur frühzeitiger nach einem solventen Mitantragsteller. Sobald sich jemand aus eigener Kraft seinen Kredit nicht leisten kann, ist er gut beraten, davon Abstand zu nehmen.
Denn, Eigenverantwortlichkeit des Handelns ist mit schlechter Bonität kaum möglich. Selbst für „eigene Taten gerade stehen“ geht nur, wenn die persönlichen Voraussetzungen es erlauben.
Fordert die Bank den Kredit für 2 Personen, weil der Kreditnehmer allein den Kredit nicht tragen kann, entsteht ein Abhängigkeitsverhältnis. Dabei ist die Bank fein raus.
Sie geht kein Risiko ein. Aber der zweite Kreditnehmer hat keinerlei Vorteil, der ein Risiko rechtfertigen können.
Trotzdem trägt er das Kreditrisiko nun faktisch allein.
Besser in dieser Situation:
Fair und besser wäre es in dieser Situation, entweder auf Kredit zu verzichten oder den Anbieter zu wechseln. Dazu geeignet wäre ein Risikokredit.
Risikokredit – Bürge vermeidbar
Beim Kredit für 2 Personen, weil die Bonität des Antragsstellers nicht reicht, geht die Bank den einfachen Weg. Im Grunde genommen verlagert sie ihr Kreditrisiko auf die Schultern des Mitantragsstellers.
Im Gegenzug dafür bleiben die Zinsforderungen niedrig. Trotzdem ist das nicht der einzige Weg, um einen Kredit zu bewilligen.
Ebenso könnte das erhöhte Risiko auf alle Kreditnehmer der Bank umverteilt werden. Der Kredit wäre in diesem Fall teuerer, weil die Bank das erhöhte Kreditrisiko auf den Zinssatz umlegt.
Anders formuliert, sie bildet „Rückstellungen“. Dabei sind Rückstellungen nichts anderes, als eine Art „Sparbuch“ für Kreditausfälle.
Kredit für 2 Personen bleibt vermeidbar. Denn, das erhöhte Risiko trägt die Solidargemeinschaft aller Kreditnehmer über den Zinssatz.
Kredit von privat – es geht auch ohne Banken
Kredit von privat funktioniert anders als Bankkredit. Dabei führen Portale, wie Auxmoney oder Smava, private Kreditgeber mit Kreditnehmern zusammen.
Die anfänglich etwas verrückte Idee, zählt weltweit längst zu den etablierten Kreditangeboten. Wieder ist der Kredit für 2 Personen vermeidbar, weil das Kreditrisiko wird verteilt.
Zum einen über einen höheren Zins, aber ebenso durch kleine Teilfinanzierungen. Geldgeber bieten Teilbeträge.
Damit reduzieren sie das eigene Risiko auf kleine Summen. Ganz nebenbei sind sie meist auch noch gegen Kreditausfall versichert.
Sie verlieren nur die Zinsen.
(FS)