Kreditablehnung trotz guter Schufa
Nicht immer ist die Schufa Schuld, wenn eine Kreditablehnung trotz guter Schufa auf dem Tisch liegt. Auch wenn dies die meisten Kreditnehmer denken.
Es gibt noch diverse andere Faktoren, die bei einer Aufnahme von einem Kredit eine wichtige Rolle spielen. Stimmen diese nicht, kann es ebenfalls zu einer Ablehnung kommen.
Welche Faktoren dies sind und wie diese im besten Falle optimal ineinander greifen, möchten wir an dieser Stelle erläutern.
Gute Schufa, trotzdem abgelehnt – Lösungen
- Einen Kredit für alle Fälle, der immer und zu jedem passt, den gibt es nicht
- Nutzen Sie den angeschlossenen Kreditvergleich, um Fehlschläge zu vermeiden
- Beantragen Sie Ihren Kredit – zunächst unverbindlich – aber mit Sofortzusage
- Entscheiden Sie sich für ein Kreditangebot, das zu Ihren Vorgaben passt
Kreditablehnung trotz guter Schufa – Gesamtbild zählt
Im Endeffekt können es kleine Dinge sein, die eine Kreditablehnung trotz guter Schufa auslösen. Als Verbraucher fragt man sich immer, was man falsch gemacht hat.
Kreditablehnung trotz guter Schufa – smart finanzieren
Aber vielleicht ist man selbst gar nicht Schuld an der Ablehnung. Sondern die Tatsache, dass alle dargebotenen Faktoren und Sicherheiten einfach nicht zum Kreditwunsch passen. Große Kredite mit einer langen Laufzeit verlangen beispielsweise nach einer ganz anderen Absicherung als kleine Konsumkredite, die beim Händler um die Ecke aufgenommen werden können.
All dies und vieles mehr muss bei der Kreditaufnahme berücksichtigt werden. Doch welche Faktoren können denn nun zu einer Kreditablehnung trotz guter Schufa führen?
Das Einkommen
Das Einkommen ist sehr oft der entscheidende Knackpunkt bei einer Kreditablehnung. Es ist meist nicht hoch genug, um den Kredit bezahlen zu können.
Dabei kommt es nicht auf die reine Höhe des Lohnes an. Wichtig ist auch, wie viele unterhaltspflichte Personen der Kreditnehmer betreuen muss.
Ein Familienvater mit zwei Kindern muss deutlich mehr Einkommen vorweisen können als ein Single ohne Unterhaltsverpflichtungen. Daher passiert es sehr oft, dass das Einkommen für die Kreditablehnung trotz guter Schufa verantwortlich ist.
Andere Kredite und finanzielle Verpflichtungen
Ein Kredit ist kein Kredit – so denken viele Verbraucher. Und solange alle Verbindlichkeiten pünktlich beglichen werden, mag dies auch stimmen.
Doch es gibt Bankhäuser, die stören sich daran und suchen explizit nach Kreditnehmern, die keine zusätzlichen Kredite bedienen müssen.
Der Arbeitsvertrag
Besteht kein festes Arbeitsverhältnis, wird in vielen Fällen der Kreditantrag nicht genehmigt. Die meisten Bankhäuser wünschen eine Festanstellung von mindestens drei Monaten bei der Antragstellung.
Einige wollen auch sechs Monate oder gar ein ganzes Jahr. Im besten Falle erfragt man dies im Vorfeld, damit es nicht zu einer Kreditablehnung trotz guter Schufa kommt.
Übrigens: Bei befristeten Arbeitsverträgen muss darauf geachtet werden, dass die Rückzahlung des Kredites innerhalb der Befristung stattfindet.
Bei Kleinstkrediten sollte dies machbar sein.
Zu viele Kreditanfragen
Die Suche nach einem passenden Kredit ist nicht immer einfach. Zu viele Anbieter buhlen um die Gunst der Kreditnehmer.
Daher fragen viele Verbraucher mehrere Banken an. Sie wollen das beste Angebot in Anspruch nehmen und daher im Vorfeld vergleichen.
Bei den Anfragen wird aber auch immer eine Abfrage der Schufa vorgenommen. Dies hinterlässt Spuren und kann zu einer Kreditablehnung trotz guter Schufa führen.
Denn die Bankhäuser sehen die Anfragen und reagieren nicht immer positiv darauf. Daher ist es empfehlenswert, für die Suche nach einem passenden Kredit einen Vergleichsrechner zu nutzen.
Dieser berührt die Schufa des Suchenden nicht, sodass auch keine Spuren hinterlassen werden.
Fehlende Sicherheiten
Nicht jeder ist begeistert, wenn die Bank eine Restschuldversicherung oder eine Risikolebensversicherung zum Kredit vorschlägt. Beide Absicherungen kosten viel Geld und bringen nur dann etwas, wenn der Kreditnehmer wirklich in Schwierigkeiten gerät.
Daher versuchen viele, diesen Absicherungen aus dem Weg zu gehen. Die Bankhäuser können nicht vorschreiben, dass eine solche Versicherung zum Kredit abgeschlossen wird.
Sie können den Kreditantrag aber ablehnen, wenn es keine Absicherung gibt. Und dann kann es zu einer Kreditablehnung trotz guter Schufa kommen, ohne das der Kreditnehmer tiefgreifende Gründe in seiner wirtschaftlichen Aufstellung dafür haben muss.
(FS)