Kredit mit Bürgschaft
Ein Kredit mit Bürgschaft orientiert sich immer an den Interessen der Bankhäuser. Denn diese sind stets erfreut, wenn ein Bürge die Kreditaufnahme begleitet.
Doch auch für den Kreditnehmer bringt eine Bürgschaft diverse Vorteile mit sich.
Kreditbürgschaft – Kurzinfo für schnelle Leser
- Kreditwünsche übersteigen manchmal die persönliche Bonität, ein solventer Bürge hilft
- Günstiger vergeben Banken Kredite, die durch den Bürgen besonders sicher sind
- Ob für Sie ein Bürgschaftskredit die richtige Wahl ist, prüfen Sie sicher und schnell
- Beantragen Sie dazu – zunächst unverbindlich – Ihren Wunschkredit aus dem Vergleich
Kredit mit Bürgschaft – Vorteile
Kredit mit Bürgschaft – Vorteile nutzen – Zinsen sparen
Eine Bürgschaft bringt diverse Vorteile mit sich. So wird diese dafür sorgen, dass die Kosten rund um den Kredit sinken. Eine Bürgschaft stellt immer eine zusätzliche Absicherung für den Kredit dar.
Sie reduziert das Ausfallrisiko, was die Bankhäuser mit einem niedrigen Zinssatz honorieren. Mehrere hundert oder auch tausend Euro können so am Ende eingespart werden.
Obendrein ermöglicht eine Bürgschaft in vielen Fällen die Aufnahme von großen Kreditsummen. Besonders bei Immobilienkäufen ist dies sehr wichtig.
Auch lange Laufzeiten sind oftmals nur dann möglich, wenn ein Bürge den Kredit absichert.
Kredit mit Bürgschaft – Nachteile
Die Nachteile bei einem Kredit mit Bürgschaft beziehen sich hauptsächlich auf den Bürgen. Dieser muss nämlich sehr viel Verantwortung übernehmen.
Er haftet in vollem Umfang für den Kredit. Sollte der eigentliche Kreditnehmer den Kredit nicht mehr zurückzahlen können, wird sich die Bank immer an den Bürgen wenden.
Er muss dann für die Schuld des Kreditnehmers einstehen. Kann er dies nicht, ist er ebenso Schuldner wie der eigentliche Kreditnehmer.
Dadurch lastet eine große Verantwortung auf dem Bürgen, der sich viele Verbraucher im Vorfeld gar nicht bewusst sind. Eine Bürgschaft sollte daher nur dann ins Auge gefasst werden, wenn der Bürge genau weiß, worauf er sich einlässt.
Zudem sollte ein sehr guter Kontakt zum Kreditnehmer bestehen, damit mögliche Schwierigkeiten zeitnah besprochen werden können.
Wann ist ein Kredit mit Bürgschaft sinnvoll?
Ein Kredit mit Bürgschaft ist immer dann sinnvoll, wenn durch diesen Schritt die Kreditaufnahme ermöglicht wird. Viele Verbraucher haben eine schwache Bonität und wundern sich, wenn sie eine Kreditablehnung erhalten.
Mit Hilfe von einem Bürgen kann eine solche Ablehnung umgangen werden. Zudem lohnt ein Bürge, wenn mit diesem die Konditionen rund um den Kredit verbessert werden können.
Niedrige Zinsen und flexible Rückzahlungsbedingungen sind nur dann möglich, wenn die Bonität des Kreditnehmers passen. Mit Hilfe von einem Bürgen kann die Bonität des gesamten Kredites deutlich verbessert werden.
Ferner wünschen sich die Bankhäuser, dass große Kredite immer mit einer Bürgschaft ausgestattet sind. Große Kredite haben lange Laufzeiten.
Viele Jahre, die niemand im Vorfeld überblicken kann. Mit einer Bürgschaft kommt Sicherheit in die Kredit und die Rückzahlung, was sich wiederum ebenfalls auf die Kosten rund um den Kredit auswirken wird.
Die Aufnahme von einem Kredit mit Bürgschaft
Um einen solchen Kredit aufnehmen zu können, benötigen Sie im ersten Schritt einen Bürgen. Also eine Person, der Sie die verantwortungsvolle Aufgabe einer Bürgschaft zutrauen.
Wählen Sie ihren Bürgen mit Bedacht aus. Er trägt eine große Verantwortung und sollte sich dieser auch bewusst sein. Da der Bürge den Kreditantrag sowie den Kreditvertrag unterschreiben muss, ist es wichtig, dass dieser von vorne herein in die Aufnahme involviert ist.
Er muss alle kreditrelevanten Unterlagen bereithalten und diese für den Kreditantrag zur Verfügung stellen. Bei einem Online Kredit muss er zudem die Identifizierung seiner Person durchlaufen.
Das bedeutet, dass auch der Bürge am PostIdent Verfahren teilnehmen muss. Kann all dies sichergestellt werden, geht es um die Suche eines passenden Kreditangebotes.
Da im Prinzip alle Banken froh sind, wenn ein Bürge die Kreditaufnahme unterstützt, sollte es kein Problem sein, passende Angebote zu finden.
Günstige Kredite mit Bürgen
Die Banken und Sparkassen belohnen ihre Kreditnehmer gerne einmal, wenn sie einen Kredit mit Bürgschaft beantragen. Denn solche Kredite haben ein geringes Ausfallrisiko.
Die Bonität des Kredites ist hoch, was dann in Form von günstigen Zinsen belohnt wird. Damit dies auch wirklich der Fall ist, muss von vorne herein angegeben werden, dass es sich um einen Kredit mit Bürgschaft handelt.
Mit Hilfe von unserem Vergleichsrechner können Sie nach passenden Angeboten suchen. Haben Sie ein Angebot gefunden, welches Sie interessiert, dann klicken Sie auf den Link zum Anbieter und füllen Sie den Kreditantrag aus.
Vermerken Sie auf diesem, dass Sie den Kredit gemeinsam mit einem Bürgen aufnehmen wollen. Der Geldgeber wird dies dann bei der Berechnung der Konditionen berücksichtigen.
(FS)