jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 244

-unverbindlich und kostenfrei-

4.90 von 5 Sterne

aus 35.436 Bewertungen

alle Bewertungen ansehen gepüft

Kredit ohne Papierkram

Eine schnelle und unkomplizierte Kreditaufnahme ist im Interesse der meisten Verbraucher. Ein Kredit ohne Papierkram steht auf der Wunschliste ganz weit oben.

Denn viele Kreditnehmer sind einfach nur genervt vom Umfang der Unterlagen, die zur Prüfung eingereicht werden müssen. Dabei ist es so einfach, einen Kredit ohne Papierkram aufzunehmen.

Papierlos Kredit aufnehmen – schnell informiert

  • Den leidigen Papierkram können Sie sich beim Onlinekredit leicht ersparen
  • Die papierlose Kreditlösung bietet Ihnen der Kredit2Day aus dem angeschlossenen Vergleich
  • Rufen Sie gleich jetzt bequem Ihre persönlichen Konditionen ab
  • Beantragen Sie dazu – TÜV geprüft sicher & unverbindlich – Ihren Kredit2Day

Warum Papierkram?

Die Frage, warum die Banken einen solch umfangreichen Papierkram wünschen, ist durchaus berechtigt. Immerhin nervt dies fürchterlich und sorgt in einigen Fällen sogar dafür, dass Kreditinteressenten von ihrem Vorhaben ablassen.

kredit ohne papierkram

Kredit ohne Papierkram – schnell und bequem aus dem Vergleich

Sie haben keine Lust, alle Papiere zusammenzutragen und verschieben dann lieber den Kredit. Ein Verlustgeschäft für die Bankhäuser, die so solvente Kunden verlieren.

Da die Banken inzwischen sehr kundenorientiert arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben, werden inzwischen auch Kredite ohne Papierkram angeboten. Zwar muss man sich immer noch ausweisen können.

Doch umfangreiche Unterlagen zum Einkommen und zu den Ausgaben können in verschiedenen Fällen wegfallen. Eine einfache Aufnahme ist somit gegeben, die nah am Kunden ist und Prozesse deutlich vereinfacht.

Wer bietet einen Kredit ohne Papierkram an?

Auch wenn das Angebot immer größer wird, so ist ein solcher Kredit doch immer noch keine Selbstverständlichkeit. Daher mussschon etwas genauer geschaut werden, wer den Kredit ohne Papierkram bereithält.

Eine gute Anlaufstation ist immer die Hausbank. Sie kennt den Kreditnehmer und seine finanzielle Situation.

Ein einfacher Blick auf das Konto verrät, welche Einnahmen und welche Ausgaben vorhanden sind. Zudem sieht die Hausbank, ob ein festes Einkommen vorliegt und wie lange die Anstellung bereits besteht.

Daher muss in der Regel nur noch die Schufa abgefragt werden, um ein endgültiges Urteil über den Kredit ohne Papierkram treffen zu können. Auch Händlerkredite können in den meisten Fällen ohne aufwendigen Papierkram aufgenommen werden.

Meist reicht die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses, damit der Händler aktiv werden kann. Alle anderen Angaben können mündlich erfolgen.

Das sollte bekannt sein

Ein Kredit ohne Papierkram bei einer unabhängigen Bank funktioniert nur dann, wenn es sich um einen nicht zweckgebundenen Kredit handelt. Bei zweckgebundenen Krediten muss nicht nur der Verwendungszweck angegeben, sondern auch belegt werden.

Und dies setzt das Einreichen von Papieren voraus. Gleiches gilt bei großen Summen und Krediten mit einer sehr langen Laufzeit.

Ebenso sollte bekannt sein, dass eine schwache Bonität nach zusätzlichen Sicherheiten verlangt. Auch diese müssten belegt werden können.

Ein Kredit ohne Papierkram ist daher dann recht einfach aufzunehmen, wenn es sich um einen Kleinkredit handelt, der von einer Person mit einer guten Bonität aufgenommen wird.

Kredit ohne Papierkram – die Aufnahme

Um ein optimal passendes Angebot finden zu können, lohnt der Vergleich verschiedener Angebote. Am einfachsten funktioniert dies mit Hilfe von einem Kreditrechner beziehungsweise Vergleich.

Beide Modelle zeigen verschiedene Kreditangebote auf, die sich am Wunsch des Kreditnehmers orientieren. Online Kredite stehen auch bei Krediten ohne Papierkram ganz oben auf der Wunschliste.

Sie sind schnell aufgenommen und können vom heimischen Sofa aus geordert werden. Außerdem bringen Sie günstige Konditionen mit sich und bieten die Möglichkeit, die monatliche Rate individuell festzulegen.

Unser Tipp:

Bei der Auswahl des passenden Kredites sollte nicht nur auf den Effektivzins geachtet werden. Auch die Konditionen sowie die Bedingungen sind interessant.

Ebenso die Voraussetzungen, die der Geldgeber vom Kreditnehmer verlangt.

(FS)