Hat jemand Erfahrungen mit der Umschuldung eines Kredits bei der Postbank? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig und was sollte man beachten?
Ist es ratsam, einen bestehenden Postbank Kredit umzuschulden?
Ist es ratsam, einen bestehenden Postbank Kredit umzuschulden?

Bedukain
- 6
zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
Bei der Überlegung, einen laufenden Kredit umzuschulden, würde ich sagen, es gibt ein paar zentrale Aspekte, die du bedenken solltest. Einerseits ist es die Frage, ob die Zinsen des neuen Kredits günstiger sind als die des alten. Hierbei zählt weniger der Nominalzinssatz, sondern vielmehr der Effektivzinssatz, der sämtliche Kosten einschließt.
Des Weiteren würden etwaige Vorfälligkeitsgebühren anfallen, die von der Postbank erhoben werden, um entgangene Zinsen zu kompensieren. Allerdings kann diese von der neuen Bank mitfinanziert werden. Sollte es einen überschaubaren Zeitraum bis zur vollständigen Tilgung des alten Kredits geben, überwiegen unter Umständen die Kosten und Nachteile der Umschuldung. Ebenso ist zu beachten, dass durch eine Umschuldung ein neuer Schufa-Eintrag entsteht, was unter Umständen zu einem schlechteren Score führen kann.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Des Weiteren würden etwaige Vorfälligkeitsgebühren anfallen, die von der Postbank erhoben werden, um entgangene Zinsen zu kompensieren. Allerdings kann diese von der neuen Bank mitfinanziert werden. Sollte es einen überschaubaren Zeitraum bis zur vollständigen Tilgung des alten Kredits geben, überwiegen unter Umständen die Kosten und Nachteile der Umschuldung. Ebenso ist zu beachten, dass durch eine Umschuldung ein neuer Schufa-Eintrag entsteht, was unter Umständen zu einem schlechteren Score führen kann.

Guergen
- 9
Ich stimme Bedukain in seinen Punkten zu und möchte ein wenig mehr Details hinzufügen. Eine Umschuldung des Kredits kann tatsächlich sinnvoll sein, um Zinsen zu sparen oder den Kredit schneller zurückzahlen zu können.
Worauf du allerdings achten solltest, sind die sogenannten Sondertilgungen. Manche Banken bieten dir die Möglichkeit an, während der Laufzeit zusätzliche Tilgungszahlungen zu leisten, um den Kredit schneller abzubauen.
Diese Option kann bei der Postbank hilfreich sein, um durch eine schnellere Tilgung einerseits Zinsen zu sparen und andererseits eine höhere Flexibilität bei der Rückzahlung des Kredits zu haben.
Worauf du allerdings achten solltest, sind die sogenannten Sondertilgungen. Manche Banken bieten dir die Möglichkeit an, während der Laufzeit zusätzliche Tilgungszahlungen zu leisten, um den Kredit schneller abzubauen.
Diese Option kann bei der Postbank hilfreich sein, um durch eine schnellere Tilgung einerseits Zinsen zu sparen und andererseits eine höhere Flexibilität bei der Rückzahlung des Kredits zu haben.
Kommentar

Neru
- 9
Manchmal ist es in der Tat sinnvoll, einen bestehenden Kredit umzuschulden. Bedenken musst du dabei aber auch mögliche Gebühren, die die Bank für die vorzeitige Ablösung des Kredits verlangen kann. Diese sogenannten Vorfälligkeitsentschädigungen können die Ersparnisse durch einen günstigeren Zins bei einer anderen Bank unter Umständen ganz oder teilweise auffressen.
Bevor du daher die Entscheidung für eine Umschuldung triffst, solltest du genau prüfen, ob sich das wirklich lohnt. Dabei können dir auch Beratungsstellen helfen. Außerdem ist es wichtig, das Kleingedruckte im Kreditvertrag zu lesen. Einige Banken, vielleicht auch die Postbank, erheben Gebühren, wenn du den Kredit vorzeitig zurückzahlst.
Bevor du daher die Entscheidung für eine Umschuldung triffst, solltest du genau prüfen, ob sich das wirklich lohnt. Dabei können dir auch Beratungsstellen helfen. Außerdem ist es wichtig, das Kleingedruckte im Kreditvertrag zu lesen. Einige Banken, vielleicht auch die Postbank, erheben Gebühren, wenn du den Kredit vorzeitig zurückzahlst.
Kommentar

GowTweltyteawT
- 11
Die Kernaussage ist, dass es sich tatsächlich um eine rein individuelle Entscheidung handelt, ob ein bestehender Kredit umgeschuldet werden sollte oder nicht. Ich würde empfehlen, vorher mit einem Berater zu sprechen und alle Eventualitäten zu durchleuchten.
Eine Umschuldung ist prinzipiell immer dann sinnvoll, wenn Sie dadurch Zinsen sparen können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich der allgemeine Zinssatz seit der Aufnahme Ihres ursprünglichen Kredits deutlich nach unten bewegt hat. Aber auch wenn Ihre Bonität sich verbessert hat und Sie dadurch günstigere Zinsen bekommen könnten, kann eine Umschuldung sinnvoll sein.
Eine Umschuldung ist prinzipiell immer dann sinnvoll, wenn Sie dadurch Zinsen sparen können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich der allgemeine Zinssatz seit der Aufnahme Ihres ursprünglichen Kredits deutlich nach unten bewegt hat. Aber auch wenn Ihre Bonität sich verbessert hat und Sie dadurch günstigere Zinsen bekommen könnten, kann eine Umschuldung sinnvoll sein.
Kommentar

Ottensi
- 8
Ja, ich kann einige Einblicke in die Umschuldung eines Kredits bei der Postbank bieten. Erstens sind die Hauptvoraussetzungen, dass du eine positive Schufa aufweisen musst und ein geregeltes Einkommen haben solltest. Zweitens, wenn du eine große Summe umschuldest, wird die Postbank wahrscheinlich zusätzliche Sicherheiten wie zum Beispiel eine Immobilienbesicherung verlangen.
Was das Umschulden selbst betrifft, ist es ratsam, wenn du einen hohen Zinssatz auf deinem bestehenden Kredit hast und die Postbank dir einen deutlich günstigeren Zinssatz anbietet. Ein weiterer Grund könnte sein, wenn du mehrere Kredite zu einem zusammenfassen möchtest, um eine bessere Übersicht über deine Finanzen zu bekommen.
Allerdings solltest du bedenken, dass bei einer Umschuldung Gebühren anfallen, etwa für die Ablösung des alten Kredits und das Aufsetzen des neuen Kreditvertrags. Es lohnt sich, diese Kosten gegen die möglichen Einsparungen durch die günstigeren Zinsen abzuwägen.
Was das Umschulden selbst betrifft, ist es ratsam, wenn du einen hohen Zinssatz auf deinem bestehenden Kredit hast und die Postbank dir einen deutlich günstigeren Zinssatz anbietet. Ein weiterer Grund könnte sein, wenn du mehrere Kredite zu einem zusammenfassen möchtest, um eine bessere Übersicht über deine Finanzen zu bekommen.
Allerdings solltest du bedenken, dass bei einer Umschuldung Gebühren anfallen, etwa für die Ablösung des alten Kredits und das Aufsetzen des neuen Kreditvertrags. Es lohnt sich, diese Kosten gegen die möglichen Einsparungen durch die günstigeren Zinsen abzuwägen.
Kommentar

henossisN
- 6
Dieser Beitrag wurde gelöscht.
Kommentar

AchimOe
- 8
Die Umschuldung eines Kredits kann in der Tat sinnvoll sein, um von günstigeren Zinsen zu profitieren oder die Laufzeit eines Kredits zu verändern. Einen Kredit bei der Postbank umzuschulden ist möglich, jedoch gilt es einige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Kosten für eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung abzuklären. Das ist die Gebühr, die anfällt, wenn du dein Darlehen vorzeitig zurückzahlst.
Des Weiteren solltest du beachten, dass du für deinen neuen Kredit wieder eine Bonitätsprüfung durchläufst. Bei einer schlechten Bonität könnten die Zinsen unter Umständen höher ausfallen. Daher würde ich dir empfehlen, vorher einen unabhängigen Kreditvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Ein alternativer Anbieter könnte eventuell sogar bessere Konditionen bieten, als die Postbank.
Des Weiteren solltest du beachten, dass du für deinen neuen Kredit wieder eine Bonitätsprüfung durchläufst. Bei einer schlechten Bonität könnten die Zinsen unter Umständen höher ausfallen. Daher würde ich dir empfehlen, vorher einen unabhängigen Kreditvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Ein alternativer Anbieter könnte eventuell sogar bessere Konditionen bieten, als die Postbank.
Kommentar

Moonchant
- 16
Vielleicht sollte man zunächst mal klären, warum die Umschuldung eines Kredits überhaupt in Betracht gezogen wird. Oft liegt es daran, dass man die monatlichen Raten senken will oder man einen Kredit mit günstigeren Konditionen gefunden hat. Die Umschuldung eines Kredits ist nichts anderes, als ein neuer Kredit, der die Restschuld eines alten Kredits begleicht. Daher gelten hier ganz normale Kreditvoraussetzungen wie Einkommensnachweise, Schufa-Auskunft und eventuell auch Sicherheiten.
Die Sinnhaftigkeit einer Umschuldung bei der eigenen Bank hängt stark von den aktuellen Konditionen und dem persönlichen Verhältnis zur Bank ab. Manchmal sind andere Banken jedoch günstiger, weswegen es sich immer lohnt, einen umfangreichen Vergleich zu machen. Eine Umschuldung ist in der Regel sinnvoll, wenn die Ersparnis die Kosten für eine eventuell anfallende Vorfälligkeitsentschädigung übersteigt.
Die Sinnhaftigkeit einer Umschuldung bei der eigenen Bank hängt stark von den aktuellen Konditionen und dem persönlichen Verhältnis zur Bank ab. Manchmal sind andere Banken jedoch günstiger, weswegen es sich immer lohnt, einen umfangreichen Vergleich zu machen. Eine Umschuldung ist in der Regel sinnvoll, wenn die Ersparnis die Kosten für eine eventuell anfallende Vorfälligkeitsentschädigung übersteigt.
Kommentar

Emily
- 5
Wenn es um die Umschuldung von Krediten, egal ob bei der Postbank oder bei einem anderen Kreditinstitut, geht, sollte man stets besonnen und durchdacht vorgehen. Zunächst einmal sollte man sich einen genauen Überblick über die aktuellen Konditionen des bestehenden Kredits verschaffen. Unter anderem sind hier die noch ausstehende Restschuld, der aktuelle Zinssatz sowie die restliche Laufzeit des Kredits von entscheidender Bedeutung.
Diese Faktoren können erheblich dazu beitragen, ob eine Umschuldung sinnvoll ist oder nicht. Schließlich ist es das Hauptziel der Umschuldung, finanzielle Einsparpotentiale voll auszuschöpfen. Daher sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass eventuell zusätzliche Kosten, wie eine etwaige Vorfälligkeitsentschädigung oder Bearbeitungsgebühren, anfallen können. Eine gute Anlaufstelle für weitere Informationen zur Umschuldung bietet neben der Hausbank auch die Verbraucherzentrale oder unabhängige Finanzberater.
Diese Faktoren können erheblich dazu beitragen, ob eine Umschuldung sinnvoll ist oder nicht. Schließlich ist es das Hauptziel der Umschuldung, finanzielle Einsparpotentiale voll auszuschöpfen. Daher sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass eventuell zusätzliche Kosten, wie eine etwaige Vorfälligkeitsentschädigung oder Bearbeitungsgebühren, anfallen können. Eine gute Anlaufstelle für weitere Informationen zur Umschuldung bietet neben der Hausbank auch die Verbraucherzentrale oder unabhängige Finanzberater.
Kommentar