ich habe bei der Targobank einen Ratenkredit zu bezahlen. Soweit mir das jetzt bekannt ist, habe ich noch etwa ein Jahr zu bezahlen, dann ist er fertig.
Normalerweise würde ich das auch so weiter laufen lassen, wenn mich mein Dispokredit, den ich übrigens bei einer anderen Bank habe, nicht so drücken würde.
Er ist so überzogen, dass nichts mehr läuft. Ich habe jetzt aber Angst, dass ich kein Bargeld mehr erhalte, wenn alle Ausgaben abgebucht werden und der Dispo wieder weit überzogen ist.
Den Dispo habe ich übrigens bei einer anderen Bank, bei der ich alle meine Finanzsachen erledige. Die Nachfrage nach einer Erhöhung des Dispo wurde abgelehnt.
Die Begründung, sie wären mir schon so weit entgegengekommen, das jetzt nichts mehr geht.
Ich möchte jetzt den Kredit bei der Targobank als auch den Dispokredit zusammen fassen zu einem Kredit. Leider weiß ich jetzt nicht wie ich vorgehen sollte.
Soll ich den Targobank Kredit aufstocken. Oder soll ich den Targobank Kredit ablösen und mit dem Dispokredit zusammen einen anderen Kreditgeber suchen. Vielleicht mit einem Online-Kredit.
Das Problem das ich bei der Targobank habe ist, dass ich eine Restschuldversicherung damals abgeschlossen habe. Das würde ich nie mehr machen, aber damals hatte es sich logisch angehört.
Diese Versicherung hat den Kredit sehr verteuert. Wie ist das nun mit der Restschuldversicherung wenn ich den Kredit ablösen sollte. Endet die Versicherung dann automatisch der hat die auch eine Kündigungsfrist.
Wer aus dem Forum hat Targobank Umschuldung Erfahrungen und teilt die mit mir? Danke schon mal.
Kommentar