jetzt günstigen Kredit finden

monatliche Rate ab 244

-unverbindlich und kostenfrei-

4.90 von 5 Sterne

aus 35.449 Bewertungen

alle Bewertungen ansehen gepüft

Kredit mit Blitzüberweisung

Ein Kredit mit Blitzüberweisung kann viele Vorteile mit sich bringen. Denn eine schnelle Verfügbarkeit des Geldes ist in vielen Fällen wichtig.

Wir zeigen auf, wie der Kredit mit Blitzüberweisung am einfachsten aufgenommen werden kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.

Was ist eine Blitzüberweisung?

Eine Blitzüberweisung ist ein Angebot der Banken und Sparkassen. Sie wollen damit eine schnelle Verfügbarkeit des Geldes aus dem Kredit sicherstellen. Sobald der Kredit genehmigt wurde, wird das Geld per Blitzüberweisung an den Kreditnehmer versandt. Geschieht dies zur richtigen Tageszeit, ist das Geld innerhalb weniger Minuten auf dem Konto des Kreditnehmers. Er kann dann zeitnah darüber verfügen.

Damit dies gelingt, müssen jedoch einige Voraussetzungen geschaffen werden. Als Kreditnehmer sollte man unter anderem dafür sorgen, dass der Kredit mit Blitzüberweisung nicht am Wochenende geordert wird. Selbst eine Blitzüberweisung würde dann nicht funktionieren, weil die Banken nicht arbeiten. Das Geld würde also nicht verbucht werden.

Auch der späte Abend oder die Nacht sprechen nicht für eine Blitzüberweisung. Im besten Falle wird im Vorfeld geschaut, welche Arbeitszeiten die beiden Banken haben (Geldgeber und Hausbank), damit der Kredit mit Blitzüberweisung ordentlich getaktet werden kann.

Unser Tipp:

Wer den Kredit bei der Hausbank aufnimmt, kann davon ausgehen, dass das Geld auf jeden Fall sehr schnell auf dem Konto ist. Denn interne Überweisungen werden bekanntlich innerhalb weniger Sekunden verbucht.

Kredit mit Blitzüberweisung – die Suche

Bevor jedoch über das Geld aus dem Kredit verfügt werden kann, muss erst einmal ein Kredit gefunden werden, der alle Kriterien für eine Blitzüberweisung erfüllt und obendrein aufgenommen werden kann. Um die Suche schnell und effektiv gestalten zu können, lohnt es, unseren Kreditrechner zu nutzen.

Er zeigt nicht nur günstige Kreditangebote zur gewünschten Kreditsumme auf. Er ermöglicht auch einen Blick auf die Konditionen, die mit dem Kredit einhergehen. So kann geschaut werden, ob sich das ausgewählte Angebot als Kredit mit Blitzüberweisung eignet oder ob der Anbieter lediglich eine einfache Überweisung anbietet. Diese dauert dann einige Stunden oder gar einige Tage.

Ferner kann geschaut werden, wie sich das Kreditangebot je nach Laufzeit entwickelt. Eine längere Laufzeit reduziert die monatliche Belastung, bringt in Summe aber auch mehr Zinsen mit sich. Eine kürzere Laufzeit erhöht die monatliche Belastung, hilft aber auch dabei, die Kosten in einem erträglichen Rahmen zu halten.

Ein wenig Experimentieren mit dem Rechner kann daher sinnvoll sein um eine exakte Kreditentscheidung treffen zu können.

Entstehen zusätzliche Kosten?

Eine schnelle Bearbeitung und Bereitstellung des Kredites bringt für das geldgebende Bankhaus einen Mehraufwand mit sich. Andere Arbeiten müssen zurückgestellt werden, damit der eilige Kreditkunde schnell bedient werden kann. Einige Bankhäuser lassen sich diesen Service daher auch bezahlen.

Sie bieten Kredite mit einer Blitzüberweisung lediglich mit einem leicht erhöhten Zinssatz an. Auch wenn sich dieser immer noch in einem überschaubaren Rahmen bewegt, sollte man wissen, dass es das gleiche Kreditangebot ohne Blitzüberweisung vielleicht auch zu besseren Konditionen gibt.

Als Kreditnehmer sollte man sich daher genau überlegen, ob eine Blitzüberweisung wirklich notwendig ist oder ob nicht der herkömmliche Kredit auch ausreicht. Besonders bei großen Kreditsummen mit langen Laufzeiten sollten diese Überlegungen sehr gründlich durchgeführt werden.

Denn die Mehrleistungen, die eventuell aufgebracht werden müssen, können sich schnell auf mehrere hundert oder auch tausend Euro summieren. Eine gute Planung ist daher unbedingt zu empfehlen.